Beiträge von Ellinas

    Moin,


    schonmal Danke an alle für die ganzen Tipps.


    Nur noch eins: ich habe irgendwo gehört, dass die Lager mit Fett eingesetzt werden, auch um sie gegen Salz und Sand zu schützen. Welches nimmt man da am besten.


    Gruß



    Ralf

    Hallo,


    hinten links an meinem Buggy macht es recht nervige Klopfgeräusche, die drehzahlabhängig sind. Ich vermute, dass ein oder beide Kugellager kaputt sind.


    Daher meine Fragen:


    welche Kugellager brauche ich für die asymetrischen Raptorfelgen und kann man die Lager selber wechseln oder ist das eine Sache für den Reifenhandel. Wenn man es selber machen kann, wäre es schön, wenn mir einer kurz beschreiben könnte, wie man vorgehen muss.


    Danke schonmal im voraus.


    Gruß



    Ralf

    Ich bin auch mit der 7.3er und 10er bei den Yaks eingestiegen, weil ich dachte, die 8.6er kann man sich schenken. Jetzt will ich die und die 14er aber irgendwann noch dazu haben. In Deinem Fall würde ich eher die 10er und dann vielleicht irgendwann die auch 14er.


    Gruß



    Ralf

    Zitat

    Der Unterschied zwischen Binnenland und Dänemark,ist doch klar.Wenn ich im Binnenland BFT 3 habe dann habe ich mal Böen die BFT 3 mal streifen,am Strand wie Dänemark hat man stundenlang BFT 3 ohne wenn und aber.Wenn jetzt ein Anfänger von der Matte gezogen wird dann wird es doch wohl heftiger am Strand als im Binnenland


    sehe ich genau umgekehrt. Wenn Du am Meer laminaren Wind hast, bleibt er mehr oder weniger konstant und gleichmäßig. Im Binnenland bei einem Grundwind von 3 Bf haut Dir schonmal eine Böe von doppelter Windstärke in die Matte. Das ist viel gefärhlicher.


    Dementsprechend würde ich mir auch erst mal eine 3m² Matte holen. Später, Spass daran voraus gesetzt, kommt dann eh eine 5er, 7er und so weiter.


    Gruß



    Ralf

    Hallo,


    hat jemand im letzten Spiegel die Siemens-Werbung mit den Buggyfahrern gesehen.



    Mann mir jemand sagen, was für Matten die da fliegen? Vielleicht ist ja auch der Fahrer mit der G1585 unter uns ;) . Die andere Nummer kann ich nicht erkennen.


    Auf jeden Fall ein cooles Bild, finde ich.


    Gruß



    Ralf

    vielleicht kannst Du einfach mal komkreter beschreiben, was Du mit einem Buggy-Hochleister meinst. Ich vermute aber mal Buggys wie Concept, Dragster und Co.. Normalerweise beschreibt die Bezeichnung Hochleister aber eigentlich Schirme.


    Bilder findest Du auf der Libreseite. Und einer der Hauptvorteile wird sicherlich sein, dass die Dreiräder wesentlich später kippen. Persönliche Erfahrungen mit dem Teil kann ich allerdings nicht vorweisen. Ich habe das Teil bisher noch nicht mal am Strand oder auf der Wiese gesehen.


    Gruß



    Ralf

    falls noch weitere Leute im Sommerurlaub auf Fanö ihre Lizenz machen wollen, aber im Juni keine Zeit haben, besteht noch in der Zeit vom 8. - 13. August beim Lukas Schmitz die Prüfung abzulegen. Hier der Einfachheit halber der Link zum dem Thread im AB-Forum.


    Gruß


    Ralf

    ob es schön warm und sonnig ist, ist eigentlich latte. Wichtiger ist eher die Windrichtung/-stärke und die Tide, sprich, steht der Strand unter Wasser oder nicht. Bei den wenigen Gelegenheiten kann ich da leider nicht so wählerisch sein ;)


    Gruß



    Ralf

    Ich komme auch aus Mönchengladbach und bin früher jedes Wochenende in Wanlo mit dem Buggy unterwegs gewesen. Leider steht der Wind dort meistens ungünstig, weswegen ich mittlerweile seltener fahre aber dann halt am Damm oder Ijmuiden.


    Rein zum Standfliegen oder auch zum Boarden ist Wanlo aber auf jeden Fall ganz gut.


    Gruß



    Ralf

    wenn es ans Boarden geht, ist die Twister ja wahrscheinlich kein schlechter Tipp. Aber von 3m² gleich auf 7.7 halte ich für übertrieben. Dann doch lieber die 5.6er. Je nach Budget warum nicht auch gebraucht? Bar kannst Du dir bei Vierleinermatten verkneifen, wie Set schon sagt. Das macht den Kite nur träge.


    Gruß



    Ralf

    Zitat

    Werde wohl auf Ijmuiden bzw. Ouddorp zum testen ausweichen.


    Die beiden Spots sehen am kommenden Wochenende, wie auch an allen Wochenenden der letzten Monate an denen ich Zeit gehabt hätte, windmäßig richtig bescheiden aus. :-o Meistens bläst es aus der völlig falschen Richtung.


    Gruß



    Ralf