Beiträge von SMart83

    Zitat

    sagt mal habt ihr probleme mit zecken usw wenn ihr auf dem boden rumrutscht? gibts da vieleicht tricks??


    Zeckenschutzmittel...meine Freundin arbeitet in 'ner Apotheke, die meinte
    das "Autan Protection Plus" wär da das richtige...


    Schön, dass de heil geblieben bist...mich hätt's heut trotz meiner schlauen Sprüche fast zersemmelt. :p
    Bist'e also zufrieden mit deiner CF?

    Zitat

    fang doch erstmal bei 2bft an, dann passt das schon


    So siehts aus. Und hey, das war auch so gewollt, dass du dir Gedanken
    machst. ;)
    Trotzdem Gratz zur CF, macht echt spaß das Teil! Übertreib's nich, dann
    wird auch nix "schlimmes" passieren. ;)

    Hi,


    bei mir kam zur 3er Radsails dann ein 5er Beamer dazu. War auch 'ne gute Wahl
    würde ich sagen. Magma is auch nicht verkehrt, macht meiner meinung nach ein
    bisschen mehr Druck als der Beamer, der dafür aber einfacher zu fliegen ist, wie
    ich finde. Aber gennerell würde ich dir (bei Beamer, oder Magma) eher zu 5m² als
    zu 4m² raten, weil du damit dann 'n größeren Windbereich abdeckst.


    Grüße


    Bastian

    Kannst so ziemlich mit allem über die Wiese rutschen. Wie sinnvoll das ist sei mal
    dahingestellt, aber gehen tut's bestimmt. Mit hat mal jemand nahegelegt, sich auf
    'ner nassen Wiese Plastiktüten über die Schuhe zu ziehen. Geht bestimmt auch
    gut ab. Ausprobiert hab ich das aber noch nicht.
    Übungsvideos...hm...weiß nicht, für die Traction- und Springsachen gibt's auf jeden
    Fall welche aber für einfach so fliegen, keinen Plan.

    Zum "richtig" Springen brauchst'e eh was anderes. Da kommste mit 'ner 4er Matte nicht
    weit, bzw. hoch. :p
    Aber das ist ein ganz anderes Thema, was du auch erstmal außen vor lassen solltest.
    Lern erstmal damit zu fliegen. ;) Und man kann natürlich schon springen mit ner 4er,
    auch mit ner 3er...muss halt nur viel Wind sein, aber da wirds dann auch schnell mal
    ziemlich schmerzhaft. Hier bin ich mit ner 5er Beamer Bild
    Ist aber eigentlich eher die Ausnahme, dass ich mit dem Teil springe...wenn ICH springe,
    dann meistens bei relativ wenig wind mit ner großen Matte. Is irgendwie softer als bei viel
    Wind mit ner kleinen.
    - Editiert von SMart83 am 25.04.2008, 15:26 -

    Zitat

    Wenn man mit ner 3er oder 4er anfängt, hat man etwa ein Jahr echt Spaß


    Mein 3er is mir nach zwei Monaten schon langweilig geworden und dann musst n 5er her.
    Deswegen würd ich dir mindestens zu nem 4er raten. Klar, dass du dann nicht bei so viel Wind
    rausgehen kannst, wie mit nem 3er, aber dafür hast'e bei weniger Wind mehr spaß. Und wenns
    dich erstma gepackt hat, bleibts sowieso nich bei einem. ;)


    Aber es kommt halt auch immer drauf an, was man will. Ich denke jedoch, wenn du kämpfen willst,
    nimm auf jeden fall größer als 3.

    Hi Max,


    ganz ehrlich...? Von der Crossfire als ersten Kite würde ich dir abraten.
    Da wird der Frustfaktor am Anfang ziemlich hoch sein, da die, wie ich
    finde, nicht ganz leicht zu fliegen ist. Brooza würd' ich da schon eher
    empfehlen. Aber ohne hier jetzt eine erneute Diskussion anfangen zu
    wollen, wenn du dolle aufs Geld gucken musst, könntest du durchaus
    auch zu 'ner Radsails Pro II Matte greifen. Die sind nicht verkehrt,
    habe neben nem Beamer, ner Crossfire, ner Magma und ner Vampir
    selber so eine und muss sagen, selbst nachdem ich nun einige Matten
    geflogen bin, kann ich an der R. Pro II nix schlechtes finden. Habe mir
    sagen lassen, dass die alten Radsails wohl tatsächlich "Müll" waren,
    sich das aber mit der Pro II-Reihe deutlich geändert hat. Da ich außer
    den Pro IIern keine geflogen bin, kann ich dir aber zum Unterschied nicht
    viel sagen.


    Zur Größe: 5 m² für den Anfang sind schon recht viel, ich denke mit 4 m²
    wärst du auch nicht unterfordert. Und falls das dann irgendwann doch der
    Fall sein sollte, gehst'e einfach bei mehr Wind raus. ;) Aber für den Anfang
    gilt auf jeden Fall, erstmal ganz vorsichtig an die Sache rangehen.


    Zitat

    ich hatte noch nie eine Matte in der Hand, ich behaupte von mir
    dass ich Gefahren einigermaszen gut einschaetzen kann,


    Glaub mir, wenn du noch keine Matte in der Hand hattest, kannst du das
    ganz bestimmt nicht. Ich glaube dir versichern zu können, dass du, egal
    für welche Matte du dich entscheidest, von der Kraft die 4 m² entfalten
    können SEHR überrascht sein wirst. ;)


    Schreib mal wie's bei dir weiter geht...und hör auf die Leute im Forum,
    BEVOR du zuschlägst. ;)


    Grüße


    Bastian

    Hi Lars,


    da du ja, wie du schreibst, wohl ein bisschen Ahnung von Wind etc. hast, würd'
    ICH dir auch nicht unbedingt zu einer Einsteigermatte (Beamer, Magma) raten,
    sondern dir vorschlagen, dich eher mal im Intermediate-Bereich so um die 4-5m²
    unzuschauen. Da hast du auf jeden fall länger Spaß dran, als an 'nem 3er Beamer
    o.ä..


    Grüße


    Bastian

    Hi Nik,


    fein, dass es dir Spaß macht! Grade am Anfang ist es nicht leicht
    dein Wind richtig einzuschätzen. Und man neigt auch gerne dazu, sich
    zu überschätzen. Ich denke, du hast Glück gehabt, dass du dir nix
    schlimmeres als 'ne Prellung zugezogen hast. Ich mein, klar, es macht
    'n Riesenspaß sich von dem Teil über die Wiese schleifen und hochheben zu lassen, doch verkennt man am Anfang auch leicht die Situation. Und auf ein Mal fällt einem auf, dass man eigentlich gar nicht die Kontrolle hat. Hast du ja auch gemerkt. Mit 45 Kg ist es sowieso nochmal 'ne ganz andere Sache als mit 80, oder 90. ;)


    Lange Rede, kurzer Sinn...sei bitte vorsichtig(er). ;) Dennoch
    weiterhin viel Spaß mit dem Beamer!


    Grüße


    Bastian