Hi Max,
ganz ehrlich...? Von der Crossfire als ersten Kite würde ich dir abraten.
Da wird der Frustfaktor am Anfang ziemlich hoch sein, da die, wie ich
finde, nicht ganz leicht zu fliegen ist. Brooza würd' ich da schon eher
empfehlen. Aber ohne hier jetzt eine erneute Diskussion anfangen zu
wollen, wenn du dolle aufs Geld gucken musst, könntest du durchaus
auch zu 'ner Radsails Pro II Matte greifen. Die sind nicht verkehrt,
habe neben nem Beamer, ner Crossfire, ner Magma und ner Vampir
selber so eine und muss sagen, selbst nachdem ich nun einige Matten
geflogen bin, kann ich an der R. Pro II nix schlechtes finden. Habe mir
sagen lassen, dass die alten Radsails wohl tatsächlich "Müll" waren,
sich das aber mit der Pro II-Reihe deutlich geändert hat. Da ich außer
den Pro IIern keine geflogen bin, kann ich dir aber zum Unterschied nicht
viel sagen.
Zur Größe: 5 m² für den Anfang sind schon recht viel, ich denke mit 4 m²
wärst du auch nicht unterfordert. Und falls das dann irgendwann doch der
Fall sein sollte, gehst'e einfach bei mehr Wind raus.
Aber für den Anfang
gilt auf jeden Fall, erstmal ganz vorsichtig an die Sache rangehen.
Zitat
ich hatte noch nie eine Matte in der Hand, ich behaupte von mir
dass ich Gefahren einigermaszen gut einschaetzen kann,
Glaub mir, wenn du noch keine Matte in der Hand hattest, kannst du das
ganz bestimmt nicht. Ich glaube dir versichern zu können, dass du, egal
für welche Matte du dich entscheidest, von der Kraft die 4 m² entfalten
können SEHR überrascht sein wirst. 
Schreib mal wie's bei dir weiter geht...und hör auf die Leute im Forum,
BEVOR du zuschlägst. 
Grüße
Bastian