Beiträge von Hubibibbi
-
-
Hallo Jürgen,
vielen Dank.
Die Grüße richte ich Hubert gerne aus :L
Den Schriftkram mache nämlich ich = Birgit :-OLG - Birgit
-
Jürgen,
hast Du für uns auch ein Plätzchen? Wir haben zwar keien Bol, würden aber trotzdem gerne kommen -
Hallo klapeha,
dafür ist es noch viel zu früh.
Normalerweise gibt es das ca. 2-3 Woche vorher. Also nicht verzagen - kommt bestimmt noch. -
Ja, bei uns könnte das auch so sein..
-
Ein toller Eddy ! Klasse !
Ich glaube, irgendwann muss ich auch noch anfangen 3D zu nähen...Liebe Grüße - Birgit von den Geckos
-
Moin Moin,
ich wäre auch echt happy über den Bauplan. Könnte ihn mir jemand zuschicken ? Das wäre toll.
Vielen Dank schon mal an die fleißigen Helfer !!Liebe Grüße
-
Moin Carmen,
zunächst mal die wichtigste Frage: Hast Du schon eine Quelle für Deinen Centipeden-Wunsch ? Falls nicht: GAAAANZ vorsichtig sein. Du solltest auf jeden Fall nur dann eine Centipede kaufen, wenn man Dir ganz klar ZEIGEN kann, dass sie auch fliegt.
Als Laie wirst Du sie nämlich nicht zum fliegen kriegen. Es ist ziemlich tricky, eine nicht fliegen wollende Centipede einzustellen. Jörg aus unserer Gruppe kann ein Lied davon singen. Und der hat seit Jahren 2 davon und weiß eigentlich wie es geht.Für den Anfang solltest Du eine Centipede wählen, die einen Scheibendurchmesser von 20cm hat. Die kann man gut bewältigen. Das Windfenster liegt - je nach Material - bei ca. 1,5 - 3 Bft, vielleicht 4. Wie gesagt...
Und das wie würde ich mir dann von demjenigen zeigen lassen, von dem Du die Centipede kaufen willst. Wie gesagt: NICHT kaufen ohne sie vorher gesehen, und zwar im Flug !Viel Glück ! Centipeden sind wirklich was ganz tolles.
-
Ich bin der gleichen Meinung wie Bernhard.
ABER: je größer dat Dingens, desto größer natürlich auch die Zugkraft. Und wenn Du den "riesig" bauen willst, hat man trotzdem auch schon einiges an Zugkraft, die gehalten werden wollen..Viel Sapß beim bauen.
-
-
Zitat
@ all
Hat schon jemand etwas gebaut?
Würde mich doch sehr interessierenGruss Sonia
Hallo Sonia, moin aus dem Norden,
ich bin leider noch nicht dazu gekommen ! ABER: es wird definitiv noch was passieren in dieser Richtung. Im MOment jagt ein DF das nächste so dass wenig Zeit bleibt. ABer - auch das wird sich ändern. Ich freu' mich schon drauf und hoffe, dass ich es hinbekommen werde!Liebe Grüße von einer glücklichen Bauplanbesitzerin...
-
Hi,
wir haben keinen Schwanz - in welcher Form auch immer - dran.
ABer ich habe das schon gesehen, scheint ohne Probleme zu funktionieren.
Diese Angabe ist - wie immer - ohne Gewähr !!.. :-O -
Moin Thorsten,
wir haben 5 von den Dingern. 3 davon haben wir miteinander zu 'ner Art Dreieck verbunden, 2 sind solo.
Der Aufbau ist eigentlich ziemlich einfach => 3 Gestängekreuze in die Halterungen - fertig !
Der Drachen wird auch nur an einem Punkt geflogen, pendelt sich also von ganz alleine aus. Allerdings ist er kein Leichtwinddrachen.Allerdings Achtung: Beim Anziehen nicht allzu stark ziehen. Das Kreuzgestänge ist sehr "elastisch", so dass sich der Drachen auch relativ stark verwinden kann und sich somit event. Gestänge löst. Das ist uns zumindest am Anfang passiert. ABer wenn man etwas aufpasst - kein Problem. Und ein super Drachen für viel Wind !
Viel Spaß beim fliegen.
-
Guten Morgen Sonia,
gestern Abend noch habe ich auf unserer Drachenfest-DVD diese wunderschönen Raupen wieder gesehen und habe noch zu meinem Mann gesagt: noch 3 Tage und der Bauplan kommt.
Jetzt ist er da ! Vielen, vielen Dank dafür. Ich habe mich sehr gefreut, heute morgen diese Info zu lesen !Jetzt geht es daran, ein Design auszusuchen - und dann geht es los !
Liebe Grüße aus dem hohen Norden in die Schweiz !
-
Yippee !!!! :-O
Sonia: wir danken Dir ! :worship:
Ich war so heiß auf diesen Bauplan und habe schon fast nicht mehr dran geglaubt. ABer: Die Hoffnung stirbt zuletzt !
Vielen, vielen Dank dafür !Liebe Grüße aus dem Norden
-
Hallo Sonia,
Zitat
Habt Geduld liebe LeuteDa ich mich vor Anfragen kaum retten kann, werde ich meinen Bauplan veröffentlichen.
Diesen Winter! Ich brauche noch etwas Zeit...
Ich bin begeistert, davon zu lesen ! Ich habe mich schon im April in Grabenstetten in die Raupe verliebt ! Per Mail hatte ich Dich auch schon direkt genervt. Aber jetzt weiß ich ja, dass all meine Wünsche in Erfüllung gehen werden :-O !
Denkst du eventuell auch darüber nach, den Bauplan für den Julunggul zu veröffentlichen ? Unsere Schwägerin ist ganz verrückt nach diesem Teil....Liebe Grüße aus dem hohen Norden + Danke shcon mal im voraus für Deine Mühe !!!
-
Hallo Wolfgang,
Grabenstetten ist auch unser Ziel. Da wir aus dem hohen Norden kommen (Raum Bremen), aber gerade Urlaub haben, werden wir da wohl aufschlagen. Und wenn wir Dich und Deinen "Neuen" dann auch kennen lernen würden, wäre das schon toll.
Wir freuen uns drauf !
Schönen Tag noch
Birgit + Hubert
Gecko Gang - Teil Schierbrok -
Hallo Wolfgang,
das sieht ja richtig interessant aus :H: . Würde mich mal interessieren, wie der aussieht, wenn er komplett aufgebaut ist und am Himmel steht. Wann können wir das denn mal bewundern ? Auf welchen DF wirst Du Dich rumtreiben ?
Liebe Grüße
Birgit + Hubert
Gecko Gang - Teil Schierbrok -
@Maja
Sind die nieeeeeeeedlich....... :-O
Wir sind so gespannt, die am Himmel zu sehen. Norddeich rückt näher + näher und die Gallier kommen !!Bis bald dann !
Liebe Grüße
Birgit + Hubert
Gecko Gank - Teil Schierbrok -
@Maja / Walter + Stefan
Moin Ihr Gallier,
tolles Teil das ! Wir freuen uns schon drauf, die zwei-drei Figuren (Idefix ist ja demnächst wohl auch am rennen gell ??) am Himmel zu sehen.
Hast Du für den Boden denn auch schon eine Palisadenzaun gezimmert, damit Ihr dahinter Euer Reich aufbaut ? Und dann Asterix + Obelix aufgepustet... Kommt bestimmt toll !Wir freuen uns auf Euch ! Liebe Grüße
Hubert + Birgit
Gecko Gang - Teil Schierbrok