Beiträge von Ghost

    So, ich hab' mal wieder 'ne Frage ... :-O


    Wie habt Ihr das mit den Gewichten gelöst ... ???


    Bisher hab' ich gefaltetes Dachdeckerblei in alle Lücken geschoben - und leider auch schon 2 Stück verloren :R:


    Und weil Blei ja nicht gerade besonders Umweltfreundlich 8und gesund für den finder) ist suche ich eine brauchbare Möglichkeit Gewichte anzubringen.


    Mir gefiel die lösung für Achims Arbeitsgewicht sehr gut - aber ich muß zum ausbalancieren noch einiges an gewicht in Richtung Nase packen ....


    Aber irgendwo hab' ich auch mal ein schönes Gewichtsset gesehen dass in den Kielstab geschoben wurde 8wie die guten alten Schlauchstücke unten am kielstab), oben mit einem Gewinde versehen und mit unterschiedlichen Arbeitsgewichten zum aufschrauben ...


    War das jezt halbwegs verständlich ... :L


    Gruß, Frank


    Sorry Arne,


    hier ist keine PM angekommen (hatte damit aber auch schon anderweitig Probleme) :-O

    Hallo Lobo,


    ich bin letztes Wochenende auf der Wiese gewesen (mit meinem 8-jährigen) und der hat sich mit einem 6-jährigen in die Köppe gekriegt wer besser fliegen kann :-O


    Beide hatte die kleine 0,5'er Paraflex an den Leinen - die macht eigentlich alles mit (wird aber bei stärkerem Wind auch schön giftig).


    Die kleine Matte von meinem Sohn hat schon einiges mitgemacht und bisher alles gut überstanden.


    Ich hab' das Ding vor einigen Monaten in der Bucht für 21€ (Versand zu Lasten des Verkäufers) erstanden.


    Wäre vielleicht auch 'ne Überlegung wert ???


    Gruß, Frank

    @ Achim: wer drängt darf keine Qualität erwarten :-O


    Ich hab' jetzt auf die schnelle ein paar Bilder meines neuen Lieblings geknippst und möchte ihn Euch nicht vorenthalten ...


    Ach ja - bitte keine Kommentare über "Jogginganzüge an Leinen" :D


    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -


    Inzwischen hab' ich auch noch ein bisschen an der Waage gefummelt - und schon dreht er auch nicht mehr nach.


    Aber erst auf den Bild ist mir aufgefallen dass die Verstärkung für die obere QS fehlt.

    ... ich kann mich der meinung über ...ryll.de nur anschliessen ...


    Bisher habe ich erst 2 Bestellungen aufgegeben (bin ja gerade erst wieder Rückfällig geworden) und hatte erst einige Bedenken bzgl. Einzugsermächtigung.


    Aber als familienvater mit 3 Kindern im Haus zählt irgendwann jeder Taler - und so hab' ich mich dann doch darauf eingalassen :-O


    Ich bin beide Male angenehm überrascht worden - Vormittags bestellt und am gleichen tag bereits die Versandbestätigung.


    BRAVO !!!!!! :H:


    Der Shop ist mir empfohlen worden und ich kann diese Empfehlung nur weitergeben.


    Und solange ich keine negativen Erfahrungen mache sehe icgh auch keinen Grund andere Shops auszuprobieren (es sei denn ich brauche dringend etwas das nicht vorrätig ist).


    Auch telefonische Anfragen (evtl. auch als dumm einzustufen) wurden bestens beantwortet.


    Gruß, Frank

    ... hat schon jemand dem Stranger ein "modernes" Gestänge verpasst ... ???


    Würde mich interessieren wie das Ding fliegt mit Leitkanten P200 und z. B. Nitros als UQS :-O


    Aber ich sträube mich noch dagegen einfach einen Satz einzukaufen ... :(


    Gruß, Frank

    So, ich hab' endlich geschafft !!!


    Gestern habe ich (nachdem ich einen Freiwilligen für die Näharbeiten gefunden hatte) zum ersten mal meinen WC3 am Himmel :-O


    Ich weiss gar nicht wie ich's beschreiben soll - total g**l ...


    Der Drachen fliegt (bei ca. 1-1,5 Bft.) absoulut präzise und baut einen angenehmen Druck auf.


    Ich hab' zwischendurch meinen alten Stranger ausgegraben um Vergleich ziehen zu können - keine Chance.


    Das einzige was z. Zt. noch nervt ist das nachdrehen wenn der Wind etwas nachläßt (aber daran wird gerade gearbeitet).


    Vor ca. 10 jahren hab' ich alles was an Leinen flog in den Kelelr verbannt ober verbimmelt und suchte nun etwas "gutmütiges" mit dem ich mich langsam wieder an die einfachsten Tricks herantrauen kann ...


    Vielen Dank allen "Entwicklungsbeteiligten" (in erster Linie natürlich Achim X) ...!!!


    Und inzwischen hab' ich auch eine brauchbare Nähmaschine gefunden und die ersten erfolgreichen Nächversuche gestartet (soll heissen den Vented nähe ich selber) :L



    So - und jetzt noch die Daten:


    LK: P200
    OQS und Kiel: Exel 6
    UQS: Nitros


    ... und ein Gforce Drachenkreuz ...


    Irgendwo in diesem Thread hab' ich gelesen welche Muffe für die NITROS passt (wollte doch mal das Schnurkreuz ausprobieren) - ich find's nur nicht wieder ...


    Und das Bild folgt noch ....


    Gruß, Frank

    Zu dem Zeitpunkt an dem ich meine ersten Lenkdrachen in die Finger bekam (vor ca. 16 Jahren) wurden alle Leinen mit Wirbeln versehen (Ausnahme: Stranger).


    Vor 10 Jahren habe ich alle Drachen eingemottet (fragt mich nicht warum - ich weiss es nicht mehr) - und beim ausgraben des Materials in diesem Jahr habe ich immer noch leinen mit Wirbeln gefunden.


    Meine erste Amtshandlung war dann alle leinen und Drachen umzustricken nach Vorbild des alten Stranger: 10 cm Waageschnur durch den Wagering buchten und die Leinen nur noch an die Verlängerung buchten ....


    Und zum Thema Korrosion: vor Jahren hab' ich mich fast ausschliesslich an der Holländischen Küste zum fliegen 'rumgetrieben. Und bei der Umbauaktion hab' ich keinen Wirbel in der Hand gahanbt der nicht irgendwie angelaufen oder sonstwie vergammelt wäre :-O


    Gruß, Frank

    Holger


    ... eigentlich nur das nähen ... ;-))


    Mag ja vielleicht auch an der uralten Nähmachine liegen - aber ich bin anscheinend nicht in der Lage auch nur eine halbwegs gerade Naht zu nähen. HAb' vor jahren schon versucht auf der gleichen Maschine zu nähen - aber der Stoff wird nicht transportiert.


    Und bisher habe ich im Bekanntenkreis niemanden gefunden der eine brauchbare Nähmachine 'rumstehen hat ...


    Aber noch habe ich nicht ganz aufgegeben - aber wenn ich so weiter mache muß ich mir zum üben noch Stoff bestellen ;-))


    Gruß, Frank

    Hallo zusammen,


    kann es denn sein dass ich wirklich zu blöd zum nähen bin ... ???


    Die ersten Versuche sind richtig in die Hose gegangen (Plan hatte ich mir von Ponti besorgt - vielen Dank nochmal) - war aber vor ca. Jahren schon genauso :(


    Ich will aber unbedingt den WC3 haben - wäre vielleicht jemand hier bereit mir ein Segel zu nähen ... ???


    Ich hoffe dass jemand Mitleid mit mir hat ;)


    Gruß, Frank

    Hallo ...,


    ich hab' mir vor ca. 2 Wochen eine gebrauchte Buster II 3.0 hier im Forum besorgt - und am letzten Wochenende durfte ich erleben was eine kleine "Einsteigermatte" bei 3-4 Bft mit mir (82 Kg) anstellt :-O


    Hier in der Drachenbörse steht imer noch eine - ich weiss nicht on das noch aktuell ist:


    - Thema gelöscht -


    Gruß, Frank


    Ach ja: ich bin nach ca. 10 Jahren Pause wieder zurück an die Drachenfront (war viel mit den guten alten "Peel" in 3 + 5 Meter) unterwegs und hatte das alles viiiieeeeeel harmloser in Erinnerung ;-))


    Gruß, Frank

    Hallo zusammen,


    mich hat vor ca. 2 Wochen (nach 8 Jahren Pause) das Drachenfieber wieder erwischt ....


    Leider hab' ich nur noch alte Restbestände: Vision, Speed-Taifun, zwei Eigenbauten deren Namen ich nicht einmal mehr weiss und den guten alten Stranger ... !!!


    Ich war dieses Wochenende nur noch mit dem Ding unterwegs (mein 8jähriger Sohn hat auf dem kleinen Drachenfest in Greven Blut geleckt und mich wieder angesteckt) - krieg' zwar z. Zt. nicht mal einen sauberen Axel hin aber das Ding macht auch bei 2 Windstärken einfach nur Spaß ...


    ABER ICH FINDE DIESE VERFLUCHTE VIDEOKASSETTE NICHT MEHR !!!! ;(


    Hat vielleicht jemand dieses "Material" digital auf einer Silberscheibe (oder die Möglichkeit eine Kopie zu ziehen) ... ???


    Gruß, Frank