Beiträge von Essener

    Hi,


    ich wollte mal nachfragen ob mir einer genau sagen kann was ich brauche wenn ich die Handels mit einen Trapez verbinden möchte.


    Am Besten mit Beispielen aus einen beliebigen Online Shop. Ich blick da nicht so ganz durch und auch die anderen "Vierleiner Griffe an Trapez Threads" helfen mir nicht weiter. Gibt es da auch Sicherheitssysteme?


    Hoffe macht nicht zuviel Mühe.


    Danke Gruß Thomas

    Ich habe die Zeitung erst einmal gelesen und muss sagen war okay. Aber anhand eines Tests hole ich mir doch keinen neuen Drachen. Schon gar nicht wenn es so tolle Foren wie das hier gibt und genug freundliche Drachenhändler die einen immer weiter helfen.


    Schon gar nicht wenn wie hier steht, die Tests eh alle viel zu positiv ausfallen um die Hersteller nicht zu vergraulen.


    Dann ist der Sinn der Testerei verfehlt.


    Gruß Thomas

    Hi,


    ich bin der Thomas und wie man unschwer erraten kann komme ich aus Essen.


    Hab schon viel in diesen Forum gelesen und mir wurde auch schon viel geholfen, ein fach durch lesen der ganzen Threads.


    Nun war ich zwei Wochen in Dänemark und hatte mich vorher angemeldet damit ich noch ein paar Tricks fürs Springen finde.


    In Dänemark habe ich auch meine ersten ATB Erfahrungen gemacht, was nach 2 Minuten oder knapp 15m, dann mit einen Kapselbandanriss endete und ich vier Wochen eine Schiene tragen soll :)


    Zu mir bin 24, 1,77m und wiege so 85kg habe 4 Matten und 1 Delta, das sind im Detail eine Beamer III 4m², eine Paraflex 2,5m², eine Firebee 8,5m² und eine NPW 5 in 4,7 ??? m²(weiss ich nicht ganz genau).
    Als Delta habe ich einen Harlekin von Siegers Vliegers.


    Am meisten Spaß macht mir schon das Mattenfliegen, deswegen ich nun auch eine De-Power Matte in meine Wunschliste aufgenommen habe. Dachte vielleicht an eine Access oder eine Sabre, vielleicht auch Gyro. Mal schaun was sich findet.


    Fliegen tue ich meistens bei Warner Bros., oder im Urlaub am Strand oder in Leithe / Wattenscheid auf der Halde.


    So wisst ihr bescheid, denke man liest sich.


    Gruß Thomas

    Zitat

    Original von Delta-T
    @ Essener:[quote


    das sind bodenanker
    noch nen tipp wie ich es mache, nimm einfach (d)eine freundin mit -O




    wie kriegst du die in den Boden? (und duck)[/quote]



    musst nur ordentlich stampfen oder vorher nen loch buddeln *g*


    ne aber im ernst für wiese sind die graden bodenstecker mit farbigen kopf super und für sand werde ich mir mal wenn ich zeit habe was schweißen lassen, da die normalen ground sticks da nicht halten da sie einfach zu kurz sind.

    Ich war letzte Woche 2 Mal da da war das Gras so 20-25cm hoch, also für mich noch voll okay. An manchen Stellen (rechts) war es auch noch flacher.
    Nur sind dort im Moment Bremsen ohne Ende. Sprüh dich am besten mit irgendwas ein.
    Gruß

    ach die meint ihr


    die benutze ich auch sind aber Bodenstecker oder Groundsticks.


    Nicht das es mit dem Anker zu Verwirrungen kommt, wobei man den abgebildeten genauso dafür nutzen kann im Sand zum Beispiel.

    Hi,


    ich habe auch eine 2,5 Paraflex als 2 Leiner. War meine erste gekaufte Matte und sie hat mir viel Spaß bereitet und ich hatte nie Probleme mit ihr. Nun hat meine Freundin sie seit ein paar Wochen, zum anfangen sie hatte noch nie eine Matte in den Händen, und auch da keine Probleme noch 2 Stunden klappt es schon ganz ordentlich so das wir beide fliegen können ohne das ich ihr immer helfen muss beim starten.


    Fazit: Ich kann nichts schlechtes sagen, zum Anfang super allein wegen dem Preis-Leistungs Verhältnis.


    Hab hier die ganzen schlechten Beiträge auch schon gelesen und kann es absolut nicht nachvollziehen.


    PS: Ich hab auch ne Beamer 3, von daher habe ich einen Vergleich. Klar man die nicht vergleichen aber die paraflex ist nicht so schlecht wie sie teilweise gemacht wird.


    Gruß Thomas