Moinsen!
Ein parr Leute werden wohl dann ja da sein!
Vielleicht habt ihr ja Lust mir bei der Trimmung von meinen Schirmen ein wenig zu helfen...
Also, bis in 6 Tagen!
Grüße aus Iburg Ben
Beiträge von Bebo
-
-
Das klingt doch schon mal nicht schlecht!
Vielleicht habt Ihr ja Lust nem "Rookie" noch ein paar Tips zu geben!
Ramiruez: Sieht schon ganz gut aus die Oster- Bastelei, dass soll wohl werden! Ich muss auch noch ne Holm- Verlängerung für meine Kiste zusammenbraten bis dahin!
Grüße aus Iburg
Ben -
Moinsen!
Ich werd´s wohl am Wochenende um den 08.05. endlich mal wieder nach Römö schaffen.
Ist sonst irgendwer der hier "Anwesenden" zu der Zeit auch da? Bin wohl eher als Anfänger einzustufen und
schau mir gern noch ein paar Trixx bei den erfahrenen Piloten ab! Amnsonsten bin ich aber auch sonst zu jedem Spaß, Grillwurst und Bierchen zu haben! Werd wohl auf dem Zeltplatz Lakolk nächtigen!
Grüße aus BAd Iburg
Ben -
Moin Kitesmily,
gehe ich recht davon aus, dass Tyvek nen bestimmtes Material ist? Ist dann bestimmt bei den üblichen Shops zu beziehen?!
Danke für den Tip, werd mich mal schlau machen!
Gruß Ben -
Tach zusammen,
ich arbeite in einemn Wohnheim für Menschen mit schweren geistigen Behinderungen. Ich möchte jetzt mit einigen Bewohnern einfache Einleiner gestalten und natürlich fliegen lassen. Da ich kite- technisch aber eher zur Vierleiner- Matten/ Buggy- Farktion gehöre, bin ich hier auf Eure Ratschläge angewiesen. Also, hat jemand einfache Schnittmuster mit oder ohne Stab, welche Möglichkeiten gibt es, weißes Tuch farblich zu gestalten, am Besten mit Stiften oder Stoffmal- Farben oder ähnlichem? Gibt es vielleicht irgendwo einen weißen Einleiner- "Rohling" zu kaufen? Ich bedanke mich schon mal für Eure Tips!
Gruß BenP.S.: Also, ich weiß, dass es hier nen Haufen Baupläne gibt ABER mir geht es in erster Linie um die einfache Gestaltung, weil dass etwas ist, was die Bewohner selbst machen können. Von daher habe ich mir erlaubt einen neuen Thread zu eröffnen, ohne mich durch die über 1000 vorangegangenen zu wühlen.
- Editiert von Bebo am 08.05.2008, 10:04 - -
Moinsen!
@Anybody X: Oje, das hat länger gedauert den zu verstehen... :-O -
Oje, ne Diskussion über Sinn und Unsinn der GPA wollte ich nicht anzetteln...
Aber das meiste klingt ja, als wäre Römö für Anfänger, der bin ich nämlich im Buggy, doch auch geeignet! Sind aber auch beeindruckende Bilder, di eman so vom Strand dort sieht. Ich freu mich auf alle Fälle, und vielleicht schaffe ich´s ja auf der heimischen Wiese nen paar Meter vorher noch zu fahren...
Grüße Ben -
Tach zusammen!
Ich will Ende Mai nen langes Wochenende nach Römö zum Buggy- Fahren! Jetzt hab ich auf der GPA- Homepage gesehen, dass die da nen Revier haben. Muss ich zwingend ne Lizenz haben um dort fahren zu können, oder ist das nur ein bestimmter Bereich, der zur GPA gehört? Danke für Eure Antworten!
Gruß Ben -
Moinsen!
Nochmal danke für Eure Tips.... Hab tatsächlich den Buggy aus der Börse genommen , somit hat sich der Selbstbau erst mal erledigt! Aber hat nicht mal irgendwer gesagt:" I´ll be back!"? Und aufgeschoben ist ja bekanntlich nicht aufgehoben!
Windige Grüße aus dem Teutoburger Wald
Ben -
Moinsen!
Also, der Eigenbau sollte den Geldbeutel weniger belasten als ein "gekaufter" Buggy! Obwohl ich bei RSBuggy einige sehr günstige Modelle gefunden hab... Da ich im Teutoburger Wald zuhause bin, kommen als Fahrgebiete wohl eher Wiesen in Betracht und die sind meistens noch hügelig. Die Hinterachse sollte so 130 cm haben, ist dann laufruhiger hab ich gehört. Reifen... Bigfoot wären toll, aber die Standart- Schubkarren- Dinger tuen´s wohl auch erst mal. Farbe dürfte ruhig schwarz sein, als Korrosions- Schutz kann man ja noch lacken und dem Gefährt somit ne eigene Note geben.
Grüße Ben -
Moinsen!
Schon mal Danke für die Antworten und die zugesandten Pläne. Bin 176 cm und knappe 70 Kilo schwer... Probegefahren bin ich schon nen Nachbau von nem älteren Competition- Modell von PL, der passte von den Maßen ganz gut.
Wenn ich mir den Plan so anschaue, beginne ich fast an meinem handwerklichen Geschick zu zweifeln. Das sieht schon ziemlich kniffelig aus, nix mit nen paar Rohre zusammen- braten...
Gruß Ben -
Tach zusammen!
Ich spiele mit dem Gedanken mir einen Buggy selbst zu bauen und bin auf der Suche nach entsprechenden Bauplänen. Wer kann mir da weiterhelfen, also wer hat eventuell Pläne oder weiß, wo ich welche finde?
Danke schon mal im Voraus!
Grüße Ben -
Tach zusammen!
In Osnabrück in der Johannisstrasse ist "Occassion"(?)! Die haben auch die hq- Palette da oder können bestellen. Hab die Beratung als fachlich gut und nett empfunden! Hat aber im Sommer nur nachmittags auf!