Beiträge von Lopan

    Hi, Anton.


    Und?? Bist grad auf Fehmarn??
    Hab mir gestern auch das Wakeboard von meinem Schwipschwager "gestohlen"
    und schonmal die Bindungen runter geschraubt. Jetzt muss ich bis Freitag auch
    noch Bindungen besorgen und die aufs Wakeboard bauen. Finnen hab ich sogar
    auch noch dazubekommen.. 8-)


    Wie siehts da mit den Bohrungen aus? ..und kannste mir mal den Link von Deinen
    Bindungen schicken??


    Gruß
    Tobias

    Naaajaaa.... Depower muss für n Anfang nicht unbedingt sein.


    Ne 5er is eigentlich fast perfekt zum Anfang...vielleicht n bissi klein bei 3Bft.
    Was viel wichtiger ist, ist der Untergrund, wenn Du ne holprige Wiese hast, wirst
    Du es nur sehr schwer lernen, weil Du dauernd in nem Grasloch oder ner Unebenheit stecken bleibst. Straße.. hmm.. ist ziemlich mutig,.. da Du Dich wohl des öfteren mal hinlegen wirst.


    Ich hab mich selbst auch (erst mit ner 4er Vampir) auf ner Schrottwiese dumm und dämlich versucht, bis ich auf ne Wiese gekommen bin, die richtig eben war und keine Löcher hatte... und siehe da.. es klappte. Fahre jetzt mit ner 6,8er U-Turn am liebsten und obwohl ich nen Depower im Kofferraum hab, ist mein Verlangen noch ziemlich gering. :L


    Also achte zum Anfang auf ne ebene Fläche,... Board 90° zum Wind und dann am
    Windfensterrand in Fahrtrichtung anfangen Sinuskurven fliegen.. :D


    Gruß
    T.

    Hallo, allerseits,


    micha: ja.. wiegt schon mehr wie ich gedacht hab.. aber weniger auf jeden.. habs aber noch nicht gewogen.


    Daniööl: Cool,... das is ja sehr beruhigend. Heißt das, ich kann jetzt auf die Bohrlöcher
    von den MBS Skateachsen, Vectoren draufstecken??


    Hab nämlich eventuell Intersse an Vectoren..
    aber erstmal schauen wann wieder n bissl Geld da ist.. irgendwie isset weg... :-o


    T.
    - Editiert von Lopan am 16.07.2009, 15:32 -

    Hallo allerseits,


    ich habe nochmal eine Frage nachzureichen:


    Skate, Vector, Channel, MBS, Scrub usw usw. haben alle verschiedene Bohrlöcher, nichtwahr?


    Das heißt... 1x Scrubs... immer Scrubs,...
    1x Skate immer nichhwahr?


    Das heißt... Umsteigwille von Skate auf Vector oder Channelachsen,... neues Brett kaufen nichtwahr?



    (?)

    Hey.. Anton,


    hast Du jetzt schonmal einen Testlauf gemacht mit dem Wakeboard??
    Ich hab nämlich das gleiche Problem, bzw. stehe vor der gleichen Entscheidung.


    Wie siehts mit Finnen aus?
    ..und haste mal versucht andre Bindungen (oder wie das im Wakestyle heißt :-D) drauf zu machen?


    Ich könnte mir nämlich auch n verstaubtes Wakeboard von meinem Schwager mitnehmen...


    Gruß
    Tobias

    Hallo Marvin,


    äh.. wenn ich hier mal einharken darf,... :)
    Ich hab ne fast nagelneue Libra Pantera in 9m² zu veräußern, für:


    1. weniger Geld
    2. besseren Lift


    Bei Interesse bitte melden.
    Hab natürlich auch Bilders...


    Gruß
    Tobias

    Gestern war es dann endlich soweit...




    Und mein Schwager hat sich gestern noch nen Silberpfeil geholt... da müssen
    wir jetzt nichtmalmehr auf die Windvorhersage schauen.. :-))


    Danke Daniöööl....


    Hattest aber ruhig noch n bissl mehr Werbung draufmachen können. :D




    Ach, und die Libre Bindungen sind Absicht! 8-)

    HI, Jannik


    jetzt muss ich da aber nochmal einharken.


    Du hast doch schon passende Tubekites warum nimmstn die nicht?? So wie Du´s in den Videos drauf hast, kannste doch damit umgehen. :-O
    ..un wenn Du sagst, Du willst was für bzw. gegen Böhen haben, dann ist n Depowerkite doch die beste Lösung.
    ..un Du brauchst Dich nochmal auf Handlekites umstellen.


    Tät ich mal sagen.... :=(


    Tobias

    ..Kitekiller brauchst Du am Anfang noch nicht unbedingt, solange Du Dir sicher bist,
    das Du den Kite jederzeit halten kannst. Wenn Du dann langsam leichtsinnig wirst
    und springen oder kämpfen willst oder bei ordentlich Wind vor die Tür gehst, dann wird sowas sinnig. Ich hab immer einen am Handgelenk weil mein Kite nach nem Sturz fast mal auf ne Bundesstraße geweht wurde... :(


    Schau dir aufhttp://www.wetter.com (oder eine der andren Wettersatelliten) an, was Du die Tage für
    nen Wind habt und bei 6-15 km/h ist die Beamer auf jedenfall ein guter "Gegner".


    Und schau auf jeden Fall, dass Du ne freie Wiese hast, damit der Wind kostanter kommt sonst,



    Gruß
    Tobias

    Hi, Jannik


    haste jetzt schon eine gefunden?? Wenn nicht wird gerade günstig im "Verkauf"
    ne U-Turn Oxigen I in 7,8m² angeboten. U-Turn ist super Qualität und Lift hat se auch.
    Die steckt die Twister in die Tasche.
    tja.. und langsam sind se alle, die Traktoren ab 7qm².


    Ich selbst fahr mit ner Helium II in 6,8 m² Board. Is ne gute Mischung zwischen
    Tracktor, Gutmütig (weil zwischen Anfänger und Intermediate) und Agilität...
    Allerdings hat die halt nicht so viel Lift wie ne Twister. Mußt Du halt mehr nach Oben donnern.
    Wenn Du Interesse hast,.. schickmir ne PM.. dann hol ich mir die Oxi.. :-O


    Ne Crossfire I würe ich Dir nicht empfehlen. Hab mir selbst mal ne 6,3qm² geholt.
    Hab das Zicklein aber schnell wieder verkauft. Lift hat se wirklich ordentlich aber
    die alte is sehr langsam und bei böhigem Wind voll nervig.... erschwert den Lernprozess.
    IIer bin ich noch nicht geflogen.


    Gruß
    Tobias

    Also.. vielen Dank für die sehr detailierte Info von den Foilfest-Leuten,
    die auch gleich mit ner Bestellung honoriert wurde.. :H:

    Die gibts ja auch erst seit n paar Tagen.


    Ich werd sie mir wohl nächste Woche in 4,5 bestellen.
    Dann gibts eine ausführliche Lobpreisung.


    Gruß
    Tobias :=(

    So.. muss gleich nochmal n Thread aufmachen.


    Hab vor mein Sirius nach und nach in n Trampa umzubauen, so dass am
    Ende nurnoch die Bindungen übrig bleiben... wenn´s Geld ausreicht. :-/


    Jetzt hab ich aber keine Ahnung ob 15° oder 35° long oder short und wieviele Schichten.


    Nach gründlicher Lektüre tendiere ich zu folgendem:


    Long = weil ich das Fahren an sich erstmal vor den Tricks im Vordergrund steht
    und mir das Sirius fast n bissl kurz ist


    35° = weil man Channel und Skateachsen verbauen kann und "man zum kiten
    immer n 35°er nehmen sollte (danke Daniel :)


    tja..17er = weils dann doch 75kg sind. Allerdings hat das Deck dann schon 3,4kg!!



    Was meint Ihr dazu und was sind die Erfahrungen. Shapen kommt für mich am Anfang erstmal nicht
    in Frage. Basic gefällt mir einfach besser vom Aussehen her.


    Achsen werden erstmal die Schrottteile vom Libre Board werden... aber hab mir heut schon n MBS Channel Achse in der Bucht für 5,70€ geholt... neu. *stolz ist* :D


    Wie verhalten sich Channelachsen beim springen??
    Wie siehts mit dem Achsdurchmesser von Channel und Skate aus?
    Sind die so viel schwerer? ....haltbarer?
    Wie siehts mit den Bohrungen bei Skate und Channel aus?
    Oh.. und ich hab heut n MBC Comp 95 Deck für 95,-- Pfund gesehen.
    Wär das ne Alternative??



    Freu mich auf jede Menge Infos.


    Gruß
    Tobias

    Wow geil!! ...obwohl ich diese Scrub Schnallen immer nich so schick finde.
    Aber ich seh nie andre auf den Decks...


    Ich muss mir auch mal schnellstens n Trampa-Deck zulegen.

    Jut... dann muss ich mal anderweitig schauen.


    Wie siehts denn eigentlich so in den Niederlanden aus?
    Wäre für mich der kürzeste Weg.
    Vielleicht fährt n Kumpel Samstag auf Sonntag nach Zandvoort.
    Da würde ich mich einklinken und meinen ganzen Shizzl mitnehmen.


    T.