Beiträge von Mikelgi

    Hi Stormhunter,


    komme zwar etwas spät dazu, aber kann Dich trotzdem in Deiner Entscheidung zum Explosion bestärken. Er zieht mit deutlich mehr als der Tauros und mit etwas Beinarbeit könnte man ihn sicher auch in der Halle fliegen ;)


    und wenn Du auch noch einen HotStripe hast, kannst Du ein lecker Schwalbenschwanz-Gespann basteln (kukst du links)


    Gruß
    Michael

    Hi Thilo,


    schöne Fotos - so muß Urlaub sein ... 8-)


    ABER - was mir augefallen ist - Du baust die Whisker vor das Segel. Ich stand kürzlich, durch diverse Fotos verunsichert, vor der Frage, ob sie vor oder hinters Segel gehören.


    Da hat Mark (Mark O 2) mir folgende Erklärung geschrieben:


    "Beim Tauros und beim X-Plosion ist das Segel und die Abspannung so ausgelegt, dass die Whisker HINTER das Segel kommen müssen. Das ist deswegen so wichtig, dass wenn Du die Whisker davor machst die Verstärkungen dem Druck durch die durchgeführte - freilaufende Saumschnur nicht standhalten können."


    Viele luftige Grüße


    Michael

    röööchtöööch -- Gregor


    ich bin jedenfalls stolz auf meinen bisher teuersten und schönsten Kite, den ich leider erst einmal bei Lauwind fühlen konnte...


    Gruß
    Michael
    - Editiert von Mikelgi am 02.10.2007, 22:57 -

    Hi Markus,


    jau - diesen hochinteressanten Bericht kannte ich schon - war letztendlich auch Kaufentscheidung (aber bei 45,- Euronen für zwei Drachen für die Kidis, war es eh eine einfache Entscheidung - und daß ich noch dran basteln muß, war klar)


    Aber auf Ralfs Seite hab ich auch noch keine Knotenmaße gefunden - aber vielleicht hats ja doch schon mal jemand gemacht.


    Ich bin entweder in Ellerbeck auf den südlichen Wiesen oder, wenn ich kein Bock zum Fahren habe, auf einer Brachwiese direkt bei unserem Wohngebiet in Unterjeggen.


    bis denne


    Michael

    Hallo zusammen,


    habe die beiden letzten Eolo Rainbow Jams von Ryll bekommen. Um die Waage sauber und vor allem beidseitig gleichmäßig verstellen zu können, will ich sie an der oberen QS mit einer Knotenleiter versehen.


    Hat schon jemand einen solchen Umbau gemacht - oder eventuell beim Jam Session Classic (hat vergleichbare Maße)? Mich interessieren vor allem die Abstände der Knoten...



    Dank für Info
    Gruß
    Michael

    @ Onkel Manuel


    habe am 03.09.07 bestellt und am 10.09.07 hatte ich ihn in Händen (siehe Seite 41) :-O :-O
    Die großen Lieferzeiten sind also vergessen :L - es sei denn, Du mußt unbedingt eine Sonderbestellung durchsetzen - daaaaas dauuuuuert.


    Der Meister hat also vorgenäht und etliche fertige Tücher im Regal liegen. Müssen von Ihm nur noch "montiert" werden - und das klappt, wie man sieht, wie versprochen innerhalb einer Woche. :H: :H:


    Als ich mit ihm sprach, erwähnte er allerdings, daß er diese und nächste Woche Urlaub machen wolle. 8-)


    Kleine Info noch am Rande ;) da die Variante grün scheinbar nicht so der Renner ist, erwägt Meister Tiedtke, die limitierte Auflage der anderen Versionen von 50 Stück noch etwas aufzustocken - aber wer weiß...


    Gruß
    Michael

    :-O :-O :-O UPDATE :-O :-O :-O


    Nr. 38 lebt ...


    Aktualisierte Liste:


    Variante 1 (rot)


    Windrunner Nr. 15
    Mark Nr. 16
    Motohagi Nr. 20
    Heinrich der Graue Nr. 25
    Thomas L. Nr. 27
    Linne Nr. 28
    Strunz-Design Nr. 32
    Randyandy Nr. 34
    Gandalf78 Nr. 35
    Nittapoke Nr. 37
    Neckarflieger Nr. 38
    Hinkelstone Nr. 40
    SpeedyGonzales Nr. 48


    Variante 2 (blau)


    Easy Nr. 1
    Sliderule Nr. 2
    Peterle Nr. 11
    PaDic Nr. 15
    Emil Nr. 16
    Martin Nr. 17
    Firefox Nr. 18
    dark_Viper Nr. 19
    Movie Nr. 24
    The H Nr. 28
    Lutz Nr. 29
    KiteFly Nr. 30
    XWingPilot Nr. 31
    Ratithes Nr. 33
    Mikelgi Nr. 38


    < --- Variante 3 (weiß)


    Raver 99 Nr. 3
    Hunsrücker Nr. 5
    ht36 Nr. 8
    Tatzenbaer70 Nr. 14
    Stritty Nr. 19
    Wurstblinker Nr. 20
    Gandalf78 (Vadder) Nr. 24
    Retardo Nr. 25 (Vers."Kite & Friends")
    Strong Winds Nr. 27 (Vers."Kite & Friends")
    Ikarus Nr. 28
    MatzenOtte Nr. 29
    dark_Viper Nr. 32
    Flughörnchen Nr.31


    Variante 4 (grün)


    Canyon Nr. 7
    TomPé Nr. 10
    HeLLStaR Nr. 11
    Maddin Nr. 17


    Variante 5 (gelb)


    Tex Nr. 4



    Gruß
    Michael

    Hi Zwerg,


    Mark O 2 hat mir kürzlich seinen Explosion vermacht - viiieeelen herzlichen Dank nochmals :worship: - und der hat die alte Waage. Hab da mal eben die Maße genommen:


    Knoten an oberer Knotenleiter: 1,5 / 6 / 7,5 / 9 / 10,5 / 12 / 13,5 / 14,5 cm
    Knoten an mittlerer Knotenleiter: 4,5 / 6,5 / 8,5 / 10,5 / 12,5 cm


    Länge der Waageschnüre:
    oben: 67 cm
    mitte: 58 cm
    unten: 68,5 cm
    zum Mittelkreuz: 77 cm
    jeweils gemessen im verbauten Zustand!!


    Aufbau:
    - der untere Waageschenkel geht durch und nimmt die Flugleinen auf
    - eine Schnur bildet den oberen Schenkel und den zum Mittelkreuz
    - der mittlere Schenkel ist befestigt an der Hülse, die die beiden Leitkantenstäbe verbindet


    Gruß
    Michael

    Hallo Tiedtke-Fans.


    Mir ist kürzlich ein Explosion zugeflogen. Der Vollständigkeit halber, möchte ich auch gerne eine Fieldcard zu diesen Flügel haben.
    Da ich den Meister nicht beim Nähen für die vielen Wartenden stören möchte, frag ich hier mal, ob mir jemand son Ding mailen könnte??


    Gruß
    Michael

    Hi Windrunner,


    hab gerade deine Fieldcard vom Tauros entdeckt :H:
    Weißt Du, oder sonst jemand, ob es die auch für nen Explosion gibt? Hier im Forum scheinbar noch nicht :-/


    Gruß Michael

    Hey Hörnchen - coole Seite hab Ihr da.
    So ein Arschleder is echt ne feine Sache - hätt ich gut gebrauchen können, als mich mein NPW5-Selbstbau in St.Peter Ording völlig unvorbereitet (noch während des Aufbaus) übern Strand gezogen hat - aufm Bauch :=(
    Gibts diese Kumpeldinger irgendwo zu kaufen??
    Und vor drei Wochen gabs hier noch einen Explosion - sch.... tja, wer zu spät kommt, den bestraft ...
    Naja, ich wart halt noch ein Paar Wochen, schließlich gibts ihn ja noch neu - aber 250 Euronen - wie sag ichs Frau und Kindern??
    Gruß Michael

    Hi Hörnchen,
    das sieht ja richtig gut aus :-O
    Da "mein Mann flieg hauptsächlich den Explosion" vermute ich, daß er nicht zum Verkauf steht - oder vielleicht doch??? - oder weißt Du jemanden, der einen "übrig"hat???
    Ich hab noch nie Gespann geflogen. Könntest Du mir noch Tipps zu den Koppelleinen geben. Ich würde es so machen: bei jedem Drachen an den Waageaufnahmepunkten eine Art Knotenleiter mit einem Knoten setzen und diese dann jeweils mit den Gegenstücken des anderen Drachen mit einer Koppelleine verbinden. Gibt es für die Länge Faustformeln (je kürzer/länger, desto ... / irgendwo hier gelesen: Abstand Nase-Flügelspitze + 10% (von welchem Drachen gemessen))?
    Gruß mikelgi

    Hallo Leute,


    möchte mich gerne mal mit einem Gespann auseinandersetzen. Ich habe bereits einen Hot Stripe von Space Kites und suche momentan noch einen Explosion aus gleichem Hause.
    Wenn jemand schon ein solches Gespann geflogen hat, wäre es toll, wenn er/sie über Erfahrungen plaudern würde :)


    Wie gesagt, ich such im Ankaufboard noch einen Explosion. Also wer dies liest und etwas weiß bitte melden...