Beiträge von Westwind Jung

    Also ich kann mitlerweile sehr gut mit der 2.4 cf umgehen, geiles teil. Da wo die Einsteigerteile am limit sind, kann man aus der cf noch gute reserven rauskitzeln. Falls man Mattenerfahrung hat, ist das Teil im Moment eindeutig preisleistungs Sieger. Teilweise neu rtf für 135 zu haben.



    solong westwinD :-O

    Zitat

    Original von Windmichel444


    Warum? So hart, dass Du Angst hast hinzufallen?
    Das hatte ich heute auch. Ich war eben auch auf gefrorener Wiese ATB-fahren und hatte da etwas Schiss...:O :-/ Was aber geil war: es gab jede Menge kleine angefrorene Pfützen. Und wenn man da durchgefahren ist, hat es super geknackt :-O . Und ohne Frost wäre die Wiese einfach nur ein großes Schlammloch gewesen...


    Grüße
    Michael



    Hört sich lustig an, jedoch ist das auf der Wiese nicht möglich gewesen. Dort ist es sehr trocken und gefroren. Hier herscht momentan Dauerfrost, und bin auf´m Board eher noch der Anfänger, aber demnächst werde ich meinen Kolegen in Dornumersiel besuchen fahren, und dort lerne ich auch endlich das boarden.



    greetz wW ;)

    thX für die netten comments, freut mich. :-O irgendwann maschier ich mit der 6er auf den Masten und spring runter :D



    fürn Buggy is da evtl doch ein bissl klein, kommt bei den ganzen mäuselöchern aber bestimmt besser als mit meinem atb. :L



    edit... achja wir waren heut auch da oben, aber auf gefrorenen Boden macht es echt kein fun, man lernt nie aus..



    solong wW

    Ich finde die Texte von Raimund gut lesbar, und teilweise auch sehr lustig . Dafür ist er aber ehrlich und sehr hilfsbereit. ;)








    nun aber back2topic: Mein Kitedealer hat mir Preise für die cf2 von 180€ für die 2er bis 365€ für die 10ner genannt. Wäre schon geil, aber inwieweit die Preise dann stimmen kann ich jetzt noch nicht sagen.





    greets wW
    - Editiert von Westwind Jung am 03.12.2007, 19:34 -
    - Editiert von Westwind Jung am 03.12.2007, 20:55 -

    Hi Zippelman,


    Also die Begriffe wie "pivot cap , hangers , baseplate " sagen mir nicht viel, da ich nie geskatet habe. Aber ich werde deinen Tip beherzigen und den andern "Propfen" ausbauen und damit zum Skaterladen gehen.


    Nochmal zu den Leinen: Sie waren seperat mit cf anleitung , cd, und Anker in einer extra tüte verschweisst, daher denke ich das alles i.O ist.

    Hi,


    Sk8gzr


    danke der name von dem gummipropfen hilft mir schon mal weiter.



    Raimund



    Genauso wie bei dir ist es bei meiner 2.4 und 5er . Deshalb war ich ein bissl verwirrt. Habe schonmal geschaut, und von den Farbigen Leinen gibt es auch 300/100kp . Aber die alten Handles find ich persönlich besser als die vom Beamer, sind griffiger und wenn man ohne Handschuhe fliegt auch nicht ganz so schwammig wenn man ein bißchen schwitzt.


    Ich denke das wird eine der letzten aus der Serie sein die produziert wurden, und deshalb sind auch die neueren Handles und Leinen dabei.


    Wollt sie gerne testen heut, nur haben wir nun 25km/h Windgeschwindigkeit. Da pack ich doch lieber die 2.4 er aus.



    thX


    hang loose, wW 8-)

    Moin allerseits,


    Grade ist meine neue cf 6.3 angekommen :-O. Natürlich direkt mal ausgepackt und den Inhalt gecheckt.
    Dabei viel mir auf, das andere Handels ( selben wie vom Beamer 3 ) als bei meiner 2.4 er und 5 cf dabei sind. Außerdem sind auch Farbige Dyneema leinen dabei.


    Hat jemand von euch auch die 6.3 er mit farbigen Handels und Leinen? Habe nur ein bissl Angst das es evtl wirklich welche vom Beamer sind , und ich beim ersten Lift gleich abstürze weil die Leinen reissen.



    Achso noch am Rande: Wo bekomme ich für mein Scrub Photon so ein Gummi wo die Achse drin lagert, also ich meine nicht Achsgummies wo man die Härte einstellen kann?



    Vielen Dank im Voraus.,



    greets wW

    Da es sieh ja mitlerweile zu kaufen gibt würd ich mich sehr über infos und fotos freuen.



    hier noch ein Zitat zur Montana 3 von powerkites.de



    "Durch die ständige und enge Zusammenarbeit mit unserem internationalem Freestyleteam konnte die neue Montana III den steigenden Ansprüchen der Fresstyleszene weiter angepasst werden. Durch ein neues weicheres und wasserabweisendes Tuch wurde die Flugperformance deutlich gesteigert und der Luftwiederstand der Kappe reduziert.
    Ein besseres leistungsfähigeres Profil sowie ein neues Shape geben dem Kite mehr Stabilität in allen Belangen. Lift und Hangtime entsprechen den höchsten Bedürfnissen von Snowkitern und Landboardern.


    Durch ein neues Speedsystem in der Waage ist die Depowerleistung noch einmal verbessert und der Backstall reduziert worden. Auch unhooked bietet die Montana III einen beeindruckenden Pop für die angesagten Wakestyle-tricks.


    Die Montana III kann deine Wahl sein, egal ob du nur Cruisen oder radikale Manöver zelebrieren möchtest."





    greetZ wW :-O

    Zitat

    Original von Malti


    Interessehalber,
    wie verhält es sich in den oberen Gewichtsklassen?
    Vorallem CF (hab ich im Forum rausgelesen@Suchfunktion) soll ja schon für den kleinen Geldbeutel gut liften, kann ich mir aber bei so 90-100 kg nicht so recht vorstellen? =)



    Kommt gänzlich auf die Windstärke an. Am Sonntag noch hab ich noch mit ner 2,4 cf schöne Jumps hingelegt.
    Aber ab 4 bft wird auch dich z.b ne 5er ganz gut liften. :=-

    Hi Sportsfreund,


    Erstmal willkommen im Drachenforum.


    Die Twister soll ganz gut sein, habe selbst die Crossfire. Aber ich denke die 7.7 ner wird ein bissl groß sein.
    Wenn du aus der Hand fliegst würd ich dir die 5.6 er empfehlen bei deinem Gewicht. Außerdem kannst du so einen größeren Windbereich abdecken. Und glaub mir, die wird dich ab 3bft auch ordentlich Liften.



    solong wW


    ;)

    Hi leude, die cf 5.0 war der 2te Kite den ich gekauft habe, und kann dem zustimmen das man Sie nicht schon nach dem ersten Tag beherscht. Hat bei mir auch ein bißchen gedauert, am allerersten Tag mit der cf ist Sie mir bestimmt 25 mal in 2 std zusammengeklappt :-O . Mittlerweile nichtmehr.. Habe jetzt auch die 2.4er , die bei viel Wind so ab 5 bft richtig laune macht. Lift und Dampf ab 5 bft wie die große Schwester, nur wesentlich flinker unterwegs.


    Mein Rat:


    Hole dir die 6.6 oder sogar noch ne Nummer kleiner, vorallem da jetzt eh der Herbst vor der Tür steht.



    solong.. Ww :=-