Ja "Shanti" ...
Da dehnt sich nix..... :H:
Beiträge von ShadowX
-
-
Yepp Burkhard , nimm ein Blast ... :H: 8-)
-
Zitat
ansonsten ...auch bei uns riesig breiter strand, km-lang (also wenns am WE wirklich mal voll wird, geh ich 300 m nach rechts und bin bis auf einige fkk-ler am strand und einige Schwule in den dünen alleine. am strand selbst kommt man eigentlich immer schnell in kontakt mit den hauptsächlich vorhandenen holländern oder gelegentlich auch spaniern.
*lol* ,bleib von den Dünen weg ,sonst hast du noch "Stabbruch"....
Ne neue "Leitkante" ist teuer....Viel Spaß im Urlaub !
-
Aha .... 8-)
-
@ Gormalesch
Nutz mal die,da kommt einiges !
-
Oder ist es der XXXXXX ?
Ich weiß es ,will euch nur nicht den Spaß beim raten verderben.... 8-) -
Dr. Mabuse ? 8-)
-
-
@ Franz
Paul sagt :
ZitatDu faltest den Drachen zusammen, sodass die Leitkanten direkt am Kielstab anliegen. Nun markierst du dir auf den Leitkanten Punkte, die etwa 4 cm oberhalb des Mittelkreuzes liegen. Voila! Das war's. Diese Position funktioniert übrigens fast bei jedem Drachen; die Yoyo-Stopper sitzen, wenn man den Drachen faltet, fast immer ein klein wenig oberhalb des Mittelkreuzes.
und der Tipp von Marcel :
ZitatMan kann davon ausgehen, dass sich bei allen Drachen, deren Leitkante mindestens 130 cm lang ist, der Yoyo-Stopper zwischen 50 und 53 cm befindet. Dabei meine ich von der Schweißnaht der Nase ab gemessen...
Ob nun 51 cm oder 52 cm ... das ist reine Geschmackssache...
Die Stand-Off Verbinder von APA lassen sich sehr gut als Stopper verwenden! Die sind schön stramm und stabil!
im allgemeinen sagt man auch :
Zitat2/5 der Leitkante von der Nase aus ist schon ganz O.K.
Hilft dir das etwas ?
-
-
@ StegMich
Das kann passieren ,erinnert mich irgendwie an den Fahrradfahrer der durch meine gespannte Schnur fuhr....Au weia... -
@ StegMich
Wie nagelst du denn deine Handschlaufen samt Schnur bei Flugpausen fest ?
Ich kenn viele Zweileinerlenkdrachenführer die das so machen ,deshalb frag ich... -
Ach so meinst du das....
-
Zitat
Ich denke, dass dieser Wunsch hier im Forum nicht gesehen wird, da es sich bei den von Dir genannten Drachen um patentrechtlich geschützte Werke handelt.
Das stimmt so nicht ganz
Jeder hat das Recht ,sich für private Zwecke einen anzufertigen !
Am besten weiß da wohl QLK Bescheid ,vielleicht meldet er sich ,wenn er das liest. -
-
Zitat
HiHi, da kann ich mich ja einreihen Ich pass da figurmäßig perfekt rein
Super !
Hast du denn auch so ein langen Rüssel ? ...@ force10
Burkhard ,
wer hat denn da heimlich geknipst ? ... -
Yo ,demnächst als Team...
-
Zitat
achsel" war etwas komplizierter. ,aber es sind ja auch zwei leinen zuviel dran gewesen
Jens ,ist dein Airbow ein "Zwitter" ?
Jetzt gehts wieder los :
Der Schattenmann hat gesagt der Airbow ist ein Zwitter ....:L
-
Zitat
Ausprobieren sollte man ihn aber schon und dabei etwas Geduld mitbringen, sich an diesen Drachen zu gewöhnen.
Gut gesagt !
So war es damals bei mir auch...und plötzlich bist du Sammler.... -
@ Garfield
Hi Kurt !
Am besten wäre natürlich das Originalgestänge...
Dein SuSo sieht affen*eil aus... 8-)
Wir müssen uns mal unterhalten !