Hallo vielen Dank für die Nachricht. Leider ist nichts vergleichbares dabei da es keine Eddyform werden soll sondern eine Raute mit gleich langen Seiten. Daher meine Unsicherheit.
Gruß Melli
Hallo vielen Dank für die Nachricht. Leider ist nichts vergleichbares dabei da es keine Eddyform werden soll sondern eine Raute mit gleich langen Seiten. Daher meine Unsicherheit.
Gruß Melli
Hallo Ihr Lieben,
ich stehe gerade auf der Leine. In meiner gnadenlosen Güte wollte ich dem Fußballtrainer von Jonas einen Rautendrachen Flachdrachen nähen (Ich sag es mal ganz leise: Werder Bremen) Der Drachen soll 1,50 m hoch und 97 breit sein. Wie mache ich am besten die Waage? Kann mir jemand mal Bilder von ähnlichen Drachen und deren Waage schicken?
Vielen Dank für Eure Gedanken.
LG
Melli
Hi Bolle,
Stefan und Nane (Eisingstone) haben einen mit 6 m Spannweite und einem 28 m Schwanz. Das Ding wird aber bei feuchten Wiesen etwas problematisch, dann muss er aus dem Sack heraus (z.B. im Nachtfliegen) geflogen werden und ganz schnell wieder weg. Neben dem Problem der Trocknung wird der Delta dann auch superschwer.
Er leitet das "rote Forum",http://www.einleiner-forum.de
Grüße
Melli
ja, aber die LD Stunt gibts nicht mehr :-), die haben wir nämlich auch (fürs andere Kind und für das große Kind)
was haste denn jetzt bestellt 8-)
Grüße
Melli
Hallo,
solltet Ihr nach Lünen kommen, könnt Ihr die 1,5 Imp gerne als 4 Leiner Probefliegen. Unsere Kids fliegen die auch. Der Kleine war glaub ich 6 oder 7 als wir diese für ihn gekauft haben. Ansonsten bei Euch in der Gegend würde ich mal Pleiti ansprechen, sein Sohn hat auch die 1,5 als 4 Leiner.
Grüße
Melanie
Huhu,
wir haben damals mit den Kindern diesen gemacht:
http://www.aufwind-wuppertal.d…ent/artikel.php?id=8#Eddy
das Tyvek konnten sie bemalen.
Sie haben aber nur zwei Flüge gehalten :-O bei den Kids kannste Dich dranhalten.
Grüße
Melanie
Was ist denn hiermit
Sieberts Lovely, geht ja vielleicht auch Custommade oder LO easy reloaded oder LO one (das Zeichen ist aber nicht sooo geil) oder ein gebrauchter Jump. Flieg ich heute noch gerne, muss ich mir dann von den Kids leihen.
Grüße
Melanie
unsere Kids (mittlerweile 7 und 9) fliegen folgendes:
Stab: Jump von LO oder Extreme (aber nur weil ich den nicht gerne fliege :-))
LD Stunt 1,5
Imp 1,5
Der kleine hat auch mit 5 angefangen.
Zuerst haben wir ihnen Delta Basics in die Hand gedrückt, diese aber mit ordentlichen Schnüren und Schlaufen. Als das gut ging, haben sie dann gute Drachenb bekommen.
Grüße
Melli
ZitatOriginal von Drachenbauer
und die Vorderränder der Flügel waren am Ausfransen, also hab ich Holzleim draufgeschmiert, das verklebt die fasern.
Eine Modifikation der Waage wäre sinnvoller gewesen anstatt die Dinger richtig einzukleistern. Also Holzleim macht die Seide oder den Stoff hart und schwer.
Nimms jetzt als Deko.
Grüße
Melli
Hi,
wir haben mehrere Elliot-Drachen und warum auch immer sind bei allen ein oder zwei Stopper lose gewesen. Irgendwie sind die Dinger einfach schlecht verklebt, was man aber mit Sekundenkleber schnell lösen kann. Besser ist es, eine Tube immer in der Drachentasche zu haben.
Grüße
Melli
Wir haben als Querspreize 0,8mm Stahldraht benutzt, ob das jetzt Schweissdraht ist, weiß ich nicht. Dafür bin ich technisch zuwenig bewandert. Gabs bei Obi
Grüße
Melli
Wir haben unseres im Baumarkt gekauft.
Grüße
Melli
Hallöchen
na was war das denn für ein Fachgeschäft? Wenn Ihr nicht gerade gesagt habt Ihr fliegt schon jahrelang und Deine Freundin keine 200 kg wiegt ist es überlegenswert dort kein Geld mehr zu lassen. Im übrigen ist es keine Schande loszulassen.
Wir haben u.a. auch die Imp, die es aktuell da Auslaufmodell sehr kostengünstig gibt.
LG
Melli
Mensch, warum haste denn nix gesagt, ich hab auch unseren Cody 2 Häuserblocks weiter aus nem Hinterhof geholt, ich wäre mit Dir suchen gegangen.
LG
Melli
Hups melden hier :-))) ach ja, ganz vergessen *schäm*
Kommt jemand von Euch nach Lünen? Dann könnten wir uns mal kennenlernen.
LG
Melli
Hallo Leo,
wir haben gerade unseren Schleierdelta nach der Bauanleitung von Schmidt´s Pit fertig gestellt und haben auch 8 mm für die Querspreize genommen, für alle anderen 6 mm gemäß er Bauanleitung. Als Material Schikarex und Fallschirmseide. Am Samstag gabs 4 mit ziemlichen Böen.
Es hielt gut, obwohl wir die Stange nur mit Nadeln befestigt hatten, weil wir uns nicht sicher bezüglich dem Abstand von der Drachenspitze waren (98 vs. 83).
Grüße
Melli