Beiträge von Asterix290

    Hallo,
    dann danke ich schon mal allen für die Infos. Den Rat zum Jumping Jack Flash hatte ich schon ein wenig vermutet. Leider bin ich den bisher noch nicht geflogen. Ich hatte aber schon die Vermutung, der könne vielleicht als Nachfolger in Frage kommen. War mir aber etwas unsicher, wie groß die Ähnlichkeiten tatsächlich sind. MyOne und JJF sind zwar ähnlich in der Größe, aber im Segelschnitt unterscheiden sie sich ja schon. Vielleicht bekomme ich ja in Kürze doch noch die Gelegenheit, den JJF mal Probe zu fliegen. Ich werde mal dran arbeiten.


    Allerdings werde ich auch noch die Neubestabung des MyOne im Auge behalten. Das macht mich doch sehr neugierig. So ist das halt, wenn ein Drachen einen so nachhaltig positiven Eindruck bei einem hinterlassen hat.


    Martin, danke Dir für die Info der Bestabung. Und zum Bild – Wirklich sehr schönes Fluggebiet, kann ich nur sagen.


    Habe übrigens inzwischen bzgl. SkyShark-Bestabung auch mal Kontakt mit LevelOne aufgenommen.


    In diesem Sinne erstmal wieder VG
    Josef

    Hallo,
    ich schiebe den Threat mal nach oben. Auch wenn es nicht zu 100% zum Titel passt, aber die Fragen hat zumindest was mit dem MyOne zu tun.


    Fliege jetzt seit ca. 4 Jahren Lenkdrachen und versuche mich am Tricksen. Verschiedene Drachen haben in unterschiedlichem Maße zu meinem Lernen beigetragen. Der MyOne hat dabei eine besondere Rolle gespielt. Als er in die Drachentasche wanderte, war anschließend der Lernschub eindeutig am größten. Mit ihm fiel vieles leichter und ich habe dann mit ihm wohl auch die meisten Sachen gelernt. Er hat mir insofern die meisten Anfangserfolgserlebnisse gegeben. So nach und nach konnte ich das meiste davon auch auf andere Modelle übertragen. Das hatte auch sein Gutes, da der ein oder andere Drachen in meiner Tasche ein schöneres Flugbild hatte, als der MyOne. Trotzdem bleibt der MyOne für mich der Drachen, mit dem die meisten Tricks funktionieren. Und mir gefällt das.


    Ich finde die Diskussion, ob ein Drachen einem etwas leicht macht, oder ob er zu nachlässigem und unsauberem Fliegen erzieht oder verführt ein wenig müßig. Ich fliege ja aus Spaß an der Sache und will darin kein Profi sein, der unbedingt ganz genaues Fliegen anstrebt. Für mich muss es so genau sein, dass es zum Erfolg führt. Wenn das mit einem Drachen leichter geht, als mit einem anderen, ist das für mich Ok. Das führt vielleicht dazu, dass ich die Sachen nicht mit jedem anderen Drachen kann, aber das muss meines Erachtens nicht schlimm sein.


    In letzter Zeit bekommt der MyOne nochmals Aufschwung in meiner Tasche, da ich wegen meinem Rheuma und einem zunehmend angeschlagenen Kniegelenk deutlich langsamer geworden bin. Da fallen die Tricks nicht mehr so leicht. Und da kommt dann der MyOne mit seiner relativ geringen Spannweite ins Spiel. Auch ohne allzu viel Laufarbeit gelingen da die Tricks immer noch ganz gut. Einige meiner größeren Drachen gehen diesbzgl. für mich jetzt immer schwerer, sodass sie für mich an Bedeutung verlieren. Ist zwar schade, lässt sich aber wohl aus praktischen Erwägungen nicht wirklich ändern. Hinzu kommt, dass der MyOne auch einen insgesamt ziemlich großen Windbereich hat, was auch manches etwas einfacher macht.


    Jetzt eine Frage an die, die den MyOne in Ihrer Tasche haben oder hatten und einen Vergleich mit ihren anderen Drachen anstellen können. Gibt es einen halbwegs würdigen und passenden Nachfolger, der in die Fußstapfen des MyOne passen könnte? Gibt es einen Drachen, von dem jemand meint, wenn er den MyOne gut findet, müsste er auch den .... oder den ..... gut finden? Allzu viel Druck sollte dieser Nachfolgedrachen für mich wohl nicht machen, sonst klappt es bei meiner angeschlagenen körperlichen Situation wahrscheinlich nicht so gut mit dem Tricksen. Vielleicht hat ja jemand eine Meinung hierzu.


    Andere Frage in diesem Zusammenhang. Wer außer Martin hat denn schon mit Umbestabung am MyOne herumexperimentiert? Und mit welchen Ergebnissen?


    Martin
    Du schriebst oben, Du hättest den MyOne durchgehend mit Skyshark bestabt. Wie sieht die Bestabung im Einzelnen aus?


    Gruß
    Josef

    Hallo,


    erste Fotos sind gemacht. So schaut er in real aus.


    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -


    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -


    Optisch eine Augenweide, zumindest wenn es nach mir geht. :D


    Leider haben die 2 kurzen Flugversuche von jeweils 15 Min. bei miserablem Wind :R: kurz vor den dann jeweils erfolgenden Wolkenbrüchen :( nicht viel an Eindrücken verschafft. Da muss erstmal besseres Wetter her.
    Gruß
    Josef :(

    Zitat

    Original von Johnboy
    ....na dann mal gleich ein paar Fotos gemacht und in die DaDaBa damit


    Hallo,
    ja, Fotos werden auch noch gemacht. Aber im Moment muss ich erstmal auf die Wiese mit dem Teil. Das hat eindeutig Vorrang. Im Moment siehts nämlich tatsächlich so aus, als könnte man doch heute ein wenig fliegen. Da hatte ich gar nicht mit gerechnet. Sieht aber im Moment trocken aus und Wind ist auch ein bisschen. Ob er reicht, weiß ich nicht und den Regen sieht man auf dem Radar auch schon kommen. Also muss ich mich beeilen, ansonsten hat es sich für heute erledigt.


    Bis dann...
    Josef

    Hallöchen!


    Also, ich konnte jetzt nicht widerstehen. :D Aber so ist das, wenn man zum Anscheuen mal in den Drachenladen geht. Gar nicht so leicht, da wieder raus zu kommen ohne Kauf. Das Teil sieht aber auch wirklich gut aus. :-O Ob es auch gut fliegt, wird sich zeigen. Im Moment ist das Wetter ja eher bescheiden.


    Von fachkundiger Seite sind mir ja durchaus andere Drachen ans Herz gelegt worden. Aber manchmal sind die Pfade des Drachenkaufs unergründlich. ;)


    Jetzt hoffe ich auf besseres Wetter, um mit dem Teil mal meine Wiese zu besuchen.


    VG
    Josef

    Hallo Rogi,


    bei so einer Frage kommt hier im Forum meistens zuerst mal ein Hinweis auf die Suchfunktion. :SEARCH:


    Ich kenne den Drachen selber auch nicht. Aber das, was man hier im Forum darüber lesen kann, klingt nicht schlecht. Ich würde mal unter den folgenden Threads nachschauen. Da der Drachen so um die 4 Jahre alt ist, muss man aber auch ein bisschen in die Vergangenheit gehen beim Suchen.


    X-Trem von LevelOne


    X-Trem von LevelOne


    Und nochmal X-treme


    Und noch mal


    Und noch ein letzter, der allerdings eigentlich eine Sonderserie des Drachens betrifft, "Green Mistress".


    Green Mistress (X-trem) von LevelOne


    Ich denke, das dürfte einen Teil der Fragen beantworten.


    In diesem Sinne VG
    Josef

    Hallöchen,
    den Thread mal wieder rauf schieb.....


    Hat sich inzwischen bzgl. Erfahrungen mit dem Maraca noch das ein oder andere ergeben? Vielleicht sind ja über den Winter und das Frühjahr auch noch ein paar neue Besitzer dazu gekommen. Wäre schön, noch was über den Drachen erfahren zu können, bevor man beim Kauf zur Tat schreitet.


    Gruß
    Josef