Beiträge von Floe

    So. Heute ist es passiert.


    Vorab möchte ich folgendes sagen: Ich bezeichne mich zu 95% als Mattenflieger, den Bolero aus meiner Signatur habe ich mir damals auf Fanö nur gekauft, weil der Wind für meinen damals einzigen Kite, den Beamer 4.0, einfach zu heftig war. Den Speedwing benutze ich nur bei Sturm..aus Neugier hatte ich mir im Forum mal einen Jetstream zugelegt, der aber nur ca 5 mal geflogen wurde. Hat mir einfach nicht so Spaß gemacht.


    Trotzdem fand ich schon immer Stabdrachen generell schöner als die Matten, sehen einfach ästhetischer aus in der Luft.
    Und von der Optik fand ich die Pures von Ryll immer am schönsten. Das "Habenwollen" war dann irgendwann so stark, dass ich Ende Februar nach einigen Nachforschungen hier im Forum eine XL bestellt habe.


    Und nach knapp 5 Wochen Wartezeit kam sie endlich, gestern hab ich sie zum ersten Mal ausgepackt und aufgebaut.
    Erwartungen an die Größe hatte ich schon, 3,50 breit und 1,75 hoch, klar ist das groß.
    Wenn sie denn aber aufgebaut vor deinen eigenen Augen im Wohnzimmer steht, ist sie gefühlt um einiges größer.
    Kurzum: ich war begeistert :-O


    Der Aufbau ansich ist ziemlich einfach, eine Anleitung ist ja schließlich auch dabei...der Abbau ist genauso unproblematisch.
    Und gut verpackt war das Ding auch. Die mitgelieferte Tasche macht einen robusten Eindruck und ist super praktisch, besonders toll fand ich die extra Tasche für die 3 Stäbe plus den Ersatzstab.
    Auch die Pure steht stabil da, ist sauber verarbeitet...Rylls Ruf eilt seinen Drachen ja voraus, nichts zuviel versprochen!


    Gut, das Teil war wieder zusammengepackt und für den eigentlich erst am Samstag geplanten Erstflug verstaut. Aber es juckt in den Fingern.


    Und es juckte heute, einen Tag später, einfach zu stark. Das Wetter ist genial, ein durchweg sonniger Frühlingstag mit vorhergesagten 3 bft. Perfekte Bedingungen. Also ab ins Auto und auf die Wiese. Dort angekommen war allerdings von den 3 bft nix zu spüren..allerhöchstens 1-2, aber einigermaßen stabil. Nun gut, Pure aufgebaut, die Waage auf wenig Wind gestellt und die 160er Climax Leinen zurückgelaufen zu den Powergrips und ab in die Hand damit.
    Ein kurzer Zug und das Teil steht 40m entfernt vor mir und wartet auf mich....ich genieße den Augenblick....und ziehe an den Leinen. Ein paar Schritte zurück und sie steigt senkrecht empor. Leicht holprig, trotzdem majestätisch.
    Ich fliege Achten und spüre manchmal etwas stärkeren Zug...schön fliegt sie!
    Nach einer Weile sind es dann konstante 2 bft, und es macht einfach Spaß. Ohne viel Arbeit lässt sie sich präzise und gemütlich durch die Lüfte steuern. Es wird windiger...
    So langsam dürften es 3 bft sein und ich spüre die Macht, die Pure nimmt an Geschwindigkeit zu und ich merke meine Arme.
    Aber da geht noch mehr. Ich stelle die Waage auf neutral und starte erneut. Diesmal ist der Start noch etwas holpriger, ich habe das Gefühl, dass es etwas braucht bis sie genug Wind in den Segeln hat.
    Ooooooooooh.....OK!! 10m Landverlust. Krass. Die Zug - Zunahme ist heftig. Jetzt geht das Powern los. Grins. In der neutralen Waageeinstellung ist die Pure für ihre Größe echt schnell unterwegs und dreht auch sehr schnell. Die Präzision ist super und der Flug durchs Windfenster dicht über der Rasenkante ist echt Wahnsinn. Nach einer halben Stunde kann ich nicht mehr, meine Hosen sind dreckig und ich schwitze. Geil. Mittlerweile immer noch 3 bis max 3,5 bft. Seltene kurze Böen mit höchstens 4 bft.
    Jetzt stelle ich die Waage auf den Roten Punkt ein und erwarte noch mehr Zug. Der Start ist ziemlich schwierig für mich ohne Übung. Irgendwie hab ich das Gefühl, dass für diese Einstellung der Wind doch nicht reicht. Die Pure schwankt und holpert ziemlich, lässt sich aber in der Luft halten...naja, das probiere ich bei mehr Wind irgendwann nochmal. Waage nochmal auf neutral, kurze Verschnaufpause und dann nochmal 5 Minuten. Aber meine Arme tun echt weh und ich lass es dann. Man soll aufhören wenns am schönsten ist...morgen nochmal :-O


    Ich packe ein und fahre mit einem dicken Grinsen im Gesicht heim. Ich bereue keinen Cent. Meine Erwartungen an die Pure XL wurden übertroffen und ich bin ja noch lang nicht fertig mit dem Ding!


    Ich gestehe: Die Pure XL ist ein geiles Teil, ein wunderschöner und kräftiger Stabdrachen! Angefixt..aber so richtig :-O
    - Editiert von Floe am 28.03.2008, 14:25 -

    Zitat

    Einfach ab auf die Wiese und ein paar Kurven geflogen


    2 - Leiner: zB HQ Symphony 2.2 oder Jojo 22+


    4 - Leiner zum lockeren Fun-Fliegen: LD Stunt (fast vergriffen!!)


    4 - Leiner für sportlichen Traction-Spaß: Beamer/Buster/Magma/Pepper 3-4 qm wie Der Heinz schon sagte :-O


    Ich glaube fast, dass dir erstmal eine 2 - Leiner Matte reicht, als "Komplett-Neueinsteiger". Später dann ein Vierleiner und dann mehr und mehr und mehr und mehr....

    Ich spekuliere jetzt auch nur..wenn durch das "spielen" mit der Bremse zusätzliche Power abgerufen werden kann (das mag nun wieder auch nicht bei jeder Matte funktionieren), dann könnte das mit dem Kürzen THEORETISCH klappen. Praktisch jedoch stelle ich mir das sehr schwer vor, die Leinen auf genau die Richtige Länge zu bringen..ausserdem verhält sich das mit der zusätzlichen Power/Lift bei unterschiedlichen Windstärken wohl auch immer wieder anders.


    Ich glaube, mal abgesehen von deinem Mattenfabrikat, solltest du davon die Finger lassen...ich glaube, es ist praktisch nicht möglich.

    Also ich hatte mich eher auf diese Aussage bezogen:


    Zitat

    an einen 4Liner habe ich ehrlich gesagt auch schon entfernt dran gedacht. Bin ich zwar noch nie geflogen, zutrauen würde ich mir das aber auch. Fällt dir da vielleicht spontan ein Modell ein, dass zu mir passen würde?


    Von der m² - Größe auf die dahintersteckende Power zu schließen...da würde ich eher vorsichtig sein. Bin, was das Thema angeht, schon zwei mal auf die Fresse geflogen. Meine Jojo 28+ entwickelt bei über 4 bft teils eine brachiale Power...dafür fliegt sie schon ab knappen 1 bft...hätte ich nie erwartet. Und der CF 1.7 (1.7!!!!) renn ich in Böen fast genauso hinterher wie meiner Beamer 4.0. Warum man aber mit einer 1.8 Beamer nicht klar kommt versteh ich auch nicht...bei wieviel Wind fliegst du denn???


    Warum ich 4-Leiner empfehle: Mehr Fun. Wer einmal angefangen hat, einen 4-Leiner aktiv zu fliegen, mit Einsatz der Bremse...schnelle Spins, rückwärts fliegen, Rückwärtsstart etc...der weiß die 2 zusätzlichen Lines zu schätzen.


    Kummal hier:


    http://video.google.de/videopl…o=0&type=search&plindex=0


    Das kann keine 2-Leiner-Matte.

    Zitat

    das gefürchtete "gezogenwerden"


    Wie man´s nimmt ;) Hab gehört, es soll einige geben, die das gern haben...


    Zur TSR kann ich nix sagen, hab noch nie eine geflogen...nur die Suchfunktion benutzt

    Kuck dich mal nach der Beamer III - Reihe um. Wenn du an der Nordsee fliegen willst, erstmal bis 4 m². Buster geht natürlich auch. Bei exclusive-kites.com gibts sogar noch eine Beamer II SE 3.6 m² für 100 € - Superpreis.
    Wenn du unter den 2-Leinern was kräftigeres suchst, kuck mal Richtung Jojo 22+ oder Jojo 28+.
    Allerdings glaub ich, dass du mit nem 4-Leiner auf Dauer mehr Spaß haben wirst.


    LG


    Floe