Boards of Canada
Beiträge von Floe
-
-
Ich hab so ne kleine Strandmuschel letztes Jahr vor Fanö gekauft. War ja schon skeptisch, aber die Dinger taugen wirklich was. Gegen den starken Wind muss man sie schon schützen, entweder abspannen oder Auto davor parken :-O
Ne Nummer größer wäre noch klasse, so dass man sich mit Stuhl reinsetzen kann. Wäre dann ja ein BASE, right? -
Gute und günstige Protektoren gibts auch beihttp://www.chainreactioncycles.com
-
Zitat
bin sogar schon damit geflogen
...ich auch :-O aber leider nur 1-2 mal. Bei mir wäre er versauert, in Mathias´ Sammlung macht er sich besser.
-
Sooo. Das Konzept "schön vor blauem Himmel" geht auf :-O
Danke nochmal an Judgemahal für die klasse Fotos!
Uploaded with ImageShack.us
-
Es ist auch immer der gleiche, der uns mit solchen Aussagen kommt... :-O
-
Hey Michael,
wenn ich mich zwischen unseren Gespannen entscheiden müsste, würde ich beide nehmen!! :-O
-
Hab ich mirs doch gedacht...
Hier übrigens ein Bild von gestern (Danke an Judgemahal!)
Uploaded with ImageShack.us
-
Krasse Aktion und echt behämmert. 700m hat ein unbeholfener "Hobbypilot", der sich der Gefahren und gesetzmäßigen Beschränkungen des Sports (noch) nicht bewusst ist, nämlich NICHT in der Tasche. Kann ich mir zumindest nicht vorstellen.
-
Konnte gestern mein T-T Gespann kurz testen. Ging ganz gut, nur am Windfensterrand hat der Torero leicht gewackelt, ist immer ein bisschen hoch und runter gehüpft. Der Tauros dahinter ist sauber geflogen. Abstand der Leitkanten Torero bis Tauros war ca 215cm. Den Torero hatte ich auf dem ersten Knoten ab LK, den Tauros auf dem 2ten. Troubleshooting auf der Wiese hab ich dann nicht mehr vollzogen, wie schauts aus? Mögliche Fehlerquellen? Ich vermute, ich hätte das ganze Gespann etwas steiler stellen sollen. Wind war übrigens 3Bft, aber nicht konstant. War es mal etwas mehr, ist das ganze Gespann sauber geflogen.
Gruß,
Flo
-
Ich würde mir mal vorher überlegen, wie ich den Köcher strömungsgünstig an den Roller bekomme. Wenn du mal einen anderen Lieblingskite mitnehmen möchtest, willst du den dann auch zersägen?
-
Zitat
Die Fehlfarben waren geboren und es wurden sogar alle verkauft, was wohl teilweise am runtergesetzten Preis lag.
Nur teilweise. Die verschiedenen Felhfarben, besonders die des Tauros, waren in meinen Augen einfach superschön und ich habe lange gebraucht, um mich für eine Kombi zu entscheiden. Meine Wahl wäre auch ohne den geringeren Preis auf die Fehlfarbe gefallen. Schwierig wird es halt wenn man nun versucht ein Gespann zu kreieren. Vom Torero hab ich nu ne Fehlfarbe, die sehr sehr gut zum Tauros passt. FF-Picador? Da müsste ich mal Michael anrufen, ob da ein paar Segel rumliegen :-O
-
Muss gestehen, dass ich mich da noch nicht wirklich informiert habe, da andere Einkäufe definitiv vor der Anschaffung des Matador (oder Picador) anstehen...
Der Einsatz im Gespann soll aber im Vordergrund stehen. Und wenn der Picador im 3er Gespann besser funzt als der Matador - ok :H: -
Nööö. Der Matador fehlt noch, steht aber etwas weiter hinten auf der Wunschliste. MUSS aber definitiv auch ne Fehlfarbe sein. Der Picador ist jetzt noch garnicht interessant für mich.
domi: klappt bestimmt bald, das Wetter zieht grad ordentlich nach draußen...
-
Geil! Und so clean. Ich mag das.
-
Ich muss leider bis nächste Woche mit dem testen warten. Ärgerlich, bin grad so heiss drauf :-O
-
Abstand LK-LK jetzt genau 2m. Knotenleitern hab ich gemacht, kann alles zwischen 195 und 210cm in 5cm-Schritten ausprobieren.
-
Hab mal grad Koppelleinen gemacht, hab das viiiel zu lange vor mir hergeschoben. Leider nur Handyfoto, in "artfremdem" Lebensraum, und ohne -P-M, aber wenigstens mit Gegenlicht :-O
Fehlfarben-Gespann Torero-Tauros
- Editiert von Floe am 22.04.2010, 19:11 - -
Recht hast du. Fakt ist ja auch, dass mein Torero mit der Waage fliegt. Zum Glück wäre der Schenkel im Zweifelsfall zu lang, ich tu heut nachmittag mal basteln und kürz den mal um die knapp 2cm. Mal sehen, was das dann im Flug ausmacht.
Gruß Flo
-
Genauso schauts bei mir aus, die oben genannten Waagemaße der einzelnen Strecken stimmen bei meiner Waage 100%ig - aber immer bis zu DEREN Anknüpfpunkt auf dem Anknüpftampen!
Die Strecke "Aussen" LK bis Anknüpfknoten für die oLK - Kiel Waageleine wären also bei mir nicht 55, sondern ca 56,5cm.
??
Gruß,
Flo