Beiträge von MKNB

    Hallo,


    ich habe auch erst vor kurzen mit em Boarden angefangen. Sowas sollte man
    nei nicht zu windigen Tagen machen. Windstärke 3 und nen 5er Schirm passt.
    Habs natürlich mit ner 2.1 Amun bei Windstärke 4-5 gemacht. Ging auch.
    Achte auf Schutzkleidung. Bin auch mal gefallen und mir tat so allerhand weh.


    Am besten eignet sich ein fester Untergrun (Ostsee / Norsee) Auf er Wiese soll
    auch möglich sein aber dann sollte iese nicht 10cm hoch sein.


    Nun viel spass beim üben.....

    Naja wenn Du springen möchtest und das atb Fahren beherrscht dann ganz klar die Montana 2 9,5qm
    Hat ja wohl Power und Lift..... da wird die Apex nicht ran kommen. Apex ist ja auch im Einsteiger bereich
    vorgesehen. Übriegens steht bei Kitestore.de im Gebrauchtmarkt 2Monatanas 2 zum Verkauf.


    Montana II 9,5 =380.-€


    Montana II12,5 etwas mehr.

    Also beide Kites sind Top. CrossFire von HQ und die Twister von PeterLynn.
    Die CrossFire ist etwas Krasser als die Twister. Lift haben beide. Die Twister
    soll Stabiler sein. Also nicht so schnell Überschiessen oder Klappen.
    Etwas besser Kontrollieren lassen. Der Preis spricht eher zur Twister.
    Ne CrossFire kann gewaltige Kräfte wirken lassen..siehe Videos bei Myideo oder YouTupe



    Angebote hab ich mal aus dem Netz gesucht...Preis könnte um paar Euros schwanken!
    Hier mal die Preis zum Vergleich.. also wenn billiger sein soll dann Twister


    CrossFire 3,2 ab 269.- RTF
    Twister 3,0 ab 199.- RTF


    CrossFire 4,0 ab 259.- Kite Only / RTF ab 309.-€ -> In HH grad im Angebot für 250.- RTF
    Twister 4,1 ab 229.- RTF


    CrossFire 5,0 ab 339.- RTF
    Twister 5,6 ab 279.- RTF


    CrossFire 6,3 ab 369.- RTF


    CrossFire 7,7 ab 409.- RTF
    Twister 7,7 ab 339.- RTF


    PS: Die Crossfire gibt es alle auch KiteOnly....hier spart man dann 40.- Fazit die Twister ist immer noch billiger!
    - Editiert von MKNB am 12.08.2007, 19:20 -

    Also eine Matte ab 4qm muss her. Alles andere wäre quatsch.
    100.- ist net viel. Billig zu bekommen sind Elliot Magma Matten
    in 4,0 Kostet aber so 160 RTF Neu, Paraflex 4,5 =170.-


    Sonst gibts noch bei Ebäääh ne Rhombus Amun 2,8 (3,90mx0,92m) für 99.-
    Die Handles und Schnürre kosten so 40-50Euro
    (Achtung-Diese Schirm ist ein Hochleister)

    Hallo,


    ja also ne CF 4,0 kostet in HH RTF zurZeit 250.- Die CF 6,3 liegt da bei 370.- denke ich.
    Man kann auch zu PeterLynn Twister greifen. Hier gibts die auch in 4,1 / 5,6 / 7,7 mit Lift aber etwas
    Klapp-Stabiler als ne CrossFire.


    Twister Preise:


    4,1 = 229.-
    5,6 = 279.-
    7,7 = 339.-


    oder ne PETER LYNN Reactor 6.4 für 339.- soll auch nen super Teil sein.

    Hallo,



    ich möchte nun mit dem Boarden anfangen. Preislich soll es möglichst billig sein.
    (Bitte jetzt nicht Boards um 200.- empfehlen)
    Ich hatte mir das SCRUB Photon ausgesucht das ich neu für 127.- bekommen kann.
    Leider gibt es vom Hersteller keine Max. Höchstgewicht Kg angaben.
    Auch soll es weich sein und man ist ständig auf dem Boden und das Board nutzt dadurch sehr schnell ab.
    Dann habe ich noch das Einsteiger Board von Radsails RKB R1 gesehen und könnte dieses
    für 110.- bekommen. Weiss nur bis 90Kg schwer darf man sein und es hat ein hartes Deck. (Günstiger Preis)!


    Jetzt ist die frage für was ich mich entscheiden soll? Hat denn wer Erfahrungen mit diesen Boards gemacht und kann dies mitteilen!?!


    Wiege ca 75Kg und wollte auf der Wiese Boarden. Werde wohl erstmal meine BusterII 5,0 dazu benutzen.
    - Editiert von MKNB am 08.08.2007, 18:40 -

    Hallo Leute,



    ich möchte bald anfangen mit DePower Matten. Nun hab ich eine HQ Montana 1 9,5qm gesehn für knapp 200.- Ist der Preis okay RTF ? Dann die andere frage ob es sinvoll ist als Einsteiger sich eine Monatana 1 9,5qm zu holen auch wenn diese nur 200.- kosten würde. Würde dann auch ATB fahren wollen.


    Preislich ist die okay für meinen Geldbeutel. 500.- habe ich nicht max 250.-



    Nun hört man aber das der eine sagt die ist voll okay als Anfänger, andere wieder sagen bloss keine Montana 1 die wäre so mies das man die gleich wieder Verkaufen will.


    ??? Bitte um Hilfe für einen Anfänger in DePower Bereich - Binnenland M/V Wind zw 2-4BFT

    Kann ich nur :H: Bestätigen. Die Amun 2,8 fliegt sich super.
    Die 3,7 hat schon wesentlich mehr Zug. Tja es kann halt nicht
    jeder mit einem Hochleister umgehen.


    PS: Ich fliege noch die Amun2,1 und die macht echt Spass bei Starkwind.

    Hätte da eine niegel nagel neue buster II 5,0 qm IRTF


    Wurde am 6.6.2007 gekauft. 1x ausgepackt für Fotos


    Zubehör noch Verschweißt! Farbe ist Grün und deshalb


    mag meine Frundin die nicht und soll wieder Verkauft werden.




    Neupreis liegt bei 232.-€



    VK 200.-€ mit Rechnung vom 6.6.07 +max 10.-€ Versand und Verpackung.




    Hallo Leute,


    wollte mal fragen was ihr so von diesem Kite haltet?
    PKD Buster II 5,0 qm
    Nutzen: zum Spass haben im Binnenland.
    Am Strand sich etwas ziehen lassen u. später zum
    ATB Boarden wenn ich denn mal eins habe.


    Könnte ich mit dem Kite auch kleine Sprünge (Hüpferchens) machen?


    [

    Hallo,


    also gekauft hast du ja schon die 3er Radsail und für den Anfang ist diese
    gar nicht verkehrt. Was sagt die größe? 3,23m x 0,92m müsste es sein.
    Damit kann man schon arbeiten. Okay man wird keine 3m sprünge machen
    können aber bei 3-4BFT hat man seinen spass schon.
    Die Pro Version wäre vielleicht noch etwas besser aber für den Preis kann
    man sich dann auch was anderes kaufen.



    Wenn später noch etwas Geld da ist kannst ja dann an eine 5er Matte dich rantasten.


    MFG
    MKNB

    Hallo Leute,



    ja bei ebay sind die doch recht (ich sage mal günstig) und wundere mich auch schon bei den
    Leine aber die Matten sollen wohl nur für Leute sein bis Max 100Kilo oder eher dadrunter.


    Kann auch sein das die Matten echt kein zug machen und es reichen diese Leinen abbei.




    Soll es aber wirklich noch keinen geben der eine Rhombus RUN oder Go hat?
    hätte da auch noch eine eine billige 4,5 oder 5,5 Run ;)

    Hallo,



    also die Amun`s sind sehr gut. Fliege selber 3stück davon. Von der 2,1,2,8 & 3,7 und kann nicht klagen.
    Ab 3,7 werden die Matten etwas träge, verlieren an Wendigkeit. Aber die 3,7er ist ab 119.- und die
    Amun 5,3 ist ab 129.- erhältlich. Übriegens sind Amuns Hochleister Matten und für den Preis unschlagbar.


    Drachenschmied bist du schon alle geflogen das du schlechte erfahrungen gemacht hast? Ich kann nicht klagen



    Zum Thema Handles..naja 40-50 Euro hast du billig dinger halt. Ab 70.- hast du dann Quallität.