Beiträge von Oliver81

    Hi,


    bin durch Zufall auf diesen Thread gestoßen. Ich dachte ich wäre der einzige mit dem Drachen :)
    Wußte gar nicht, dass der schon so alt ist, hab den Drachen 2002 gekauft.
    Besitze nach der Liste oben demnach die Big-Variante. Flugverhalten ist wie auf Schienen und dreht 360°, bei höheren Windstärken
    wird man natürlich über die Wiese gezogen...Einzig was etwas nervt ist, dass die Segellatten unten mit Klettband auf Spannung
    gebracht werden um dem Drachen etwas Bauch zu verleihen. Ist aber nach ein paar Flugminuten hinfällig, da sich das Klettband dann entspannt hat.


    Viele Grüße,
    Oliver


    Hallo,


    mir ist die Frage eigentlich schon fast peinlich, aber ich hab vom Nähen gerade mal soviel Ahnung, dass ich mal nen Knopf aner Hose angenäht hab. An meinem BadWidow hat sich unten die Naht aufgelöst, die verhindert, dass der Kielstab nach vorne rausfällt,(eben die Naht die so Probleme beim Wechsel des Kielstabes bereitet). Ratet mal was gestern flatternderweise vom Himmel fiel ;) Sobald der Wind ungünstig am Windfensterrand am Drachen angreift rutscht die Stange raus. Meine Frage ist, was muss ich da für Nähgarn benutzen:peinlich: (sind ja nur ein paar Stiche). Geht da handelübliches Nähgarn, das reisst ja recht schnell oder Zwirn, welcher ja recht scharf ist? Ist vielleicht echt blöd die Frage, aber man will ja auch nix verkehrt machen.


    Gruß
    Oliver