Beiträge von AndiSB81

    Zitat

    Original von Enjoy the Silence
    Wenn schon was langsameres dann würde ich schon den Genesis empfehlen, aber dann war das mir dem JJF wohl eher eine retorische Frage?
    Ich habe beide Drachen und fliege meistens den JJF, weil er bei mehr Wind immer schnell mir den Flügeln schlägt.
    Zu dem Merlin kann ich aber nichts sagen.
    Alex


    Nein das war keine rhetorische Frage sondern eine ernstgemeinte, bin halt (noch) nicht so in die Einzelheiten der ganzen Kites eingeweiht, man verzeihe mir mein Unwissen... :( ;)

    Hallo!


    Ich hab mal eine Frage zum JJF. Ich hab vor kurzem den Einstieg in den Trickflug mit einem easy gemacht, würd aber jetzt doch gern auch auf eine Nummer größer umsteigen. Auch z.T. deswegen, weil der easy (std) bei stärkerem Wind doch schon mal bockig werden kann und das Lernen von Tricks erschwert.
    Ich hab jetzt hier wirklich viele Threads schon durchgeguckt, und neben dem Merlin und Genesis ist auch z.B. der JJF ein Kite, an den ich denke.
    Was meint ihr? Eignet er sich auch zum Erlernen von Tricks (Binnenland) oder ist er hierfür schon zu agil und etwas Trägeres wäre zunächst besser, Merlin z.b.?


    Danke für Tips.!!
    LG
    Andreas

    Zitat

    Original von Slowkiter
    Logo,das Du keinen Fehler gemacht hast.


    Hab ich das behauptet? Hoffentlich nicht... :O Ich hab die letzten beiden Tage genug "Anfängerfehler" gemacht, aber daraus lernt man eben :-O


    Zitat

    Original von Slowkiter
    Bei 1,5 -2bft fühlt sich der Easy eigendlich
    wohl.Vergiß die Aldi-Kracher,die brauchten immer zu viel Wind.Der Easy ist mit weniger zufrieden und Du hast Zeit,ihn kennenzulernen.


    Ja wobei das heute fast ein Tick zu wenig war bzw. nicht konstant genug. Es war so Leichtwind, hier hätts heut eher noch eine UL oder SUL-Version gebraucht (diesbezüglich hab ich mal für irgendwann einen Sweety im Blick). Aber die "normalen" Tage bringen schon mehr Wind, von daher mal abwarten.


    Zitat

    Original von Slowkiter
    Versuch mal verschiedene Leinenlängen und finde heraus,welche Dir am Besten ein gutes Gefühl gibt,den Kite zu kontrollieren.20 -25 m sollten optimal sein bei 1,5-2 bft.


    In der Lieferung sind ja 25m dabei, das war eigentlich ganz ok so. Aber auch eine 35er wollt ich eventuell mal testen.


    Zitat

    Achim X
    Als bekennender Grobmotoriker muss ich ordentlich in die Leinen hacken können.


    Ich hoff ich gewöhne mich dran ;) Statt einem Loop waren es dann eben mal gleich zwei.. es ist was ganz neues, Impulse im cm-Bereich zu geben, weil die Schnur ja auch Welten besser ist als diese Aldi-Strippen.

    Also hier meine erste Erfahrungen mit meinem Easy:


    Gestern war nur sehr leichter Wind und ich muss dazu sagen, dass ich zZ keine wirklich gut geeignete Wiese in meiner Nähe hab. Gestern also die ersten Versuche auf einer Wiese, wo aber das Gras eigentlich etwas zu hoch steht.. Die Leinen haben sich andauernd verfangen, und außer am Ende einen riesigen Knoten in einer der Leinen und etwas Frust gabs dann gestern kaum. Hatte ein abfüllendes Programm, die Leine wieder zu entknoten und verdrilllt war sie dann (durch Knoten, nicht durch Winder => hab in 8er gewickelt) auch noch. Also zuerst mal ein besch.. Auftakt gestern ;)


    Heute war der Wind dann etwas besser und ich hab auch eine Fläche gefunden, die wenigstens etwas besser ist und wo das Starten auch besser klappt. Und es hat dann heut auch eigentlich ganz gut geklappt. Der Wind war zwar auch nicht so pralle (vielleicht 1,5, max 2 bft, wechselhaft, teilweise auch ganz windstill), aber gut genug, um den Drachen mal zu beschnuppern.Die Leine hat sich dann auch wieder entdrillt und ich konnt die ersten Bahnen mit dem Easy am Himmel ziehen 8-) :H:


    Muss schon sagen... wenn man echt Aldibomber gewöhnt ist, ist das natürlich was ganz anderes, kein Thema. Ich muss mich erst dran gewöhnen, daß ein Bruchteil der gewöhnten Steuerimpulse schon reicht, um den Drachen zu steuern. Thema Schnellgigkeit: ging eigentlich. Es war ein angenehmer Druck da, wenn der Wind mal eine Zeit lang stabil war und er wurd auch nicht zu schnell.. kann natürlich bei mehr Wind wieder anders aussehen.
    Ich freu mich schon auf den ersten Tag, an dem mal konstant etwas mehr Wind ist, und ich dann auch wirklich anfangen kann, Verschiedenes auszuprobieren.


    Fazit bis jetzt:
    Walk of Shame bis zur Perfektion eingeübt ;), ein erstes recht gutes Gefühl mit dem Drachen, wenn er dann mal geflogen ist bei dem sehr leichten Wind heut. Ich bin gespannt auf den ersten windigeren Tag, aber ich glaube die Entscheidung für den Easy war gut.

    Zitat

    Original von trapperjohn
    Mein Gott, warum habt ihr denn diesen Uralt-Thread ausgegraben?


    Und mir persönlich gefällt chill-out ...


    Sorry, hab diesen Thread über die Anfängerfragen gefunden und bin drauf gestoßen.
    Und wegen Chill-out: war ja nur meine persönliche Meinung, jeder kann sich ja denken, dass es auch sicher andere Fälle gibt. War eben nur meine Meinung, nicht mehr, nicht weniger.

    Es wird wahrscheinlich geländeklimatologisch schwer werden einen Strand zu finden, wo der Wind parallel zum Strand weht oder? Normal funktioniert ein Land-Meer-Windsystem doch immer vom Land zum Meer (morgens) und vom Meer zum Land (abends).

    Zitat

    Original von HeinzKetchup
    http://www.chill-out.org


    Wobei ich diesen Laden NICHT empfehlen kann.
    Lieferzeit soll 2-4 Tage sein, vor mehr als einer Woche hab ich bestellt. Heute bei einem Anruf hieß es dann, dass das Pakat fertig im Laden liegen würde und dass es "noch heute rausgeht", mehr als eine Woche nach Bestellung. Auf eine email ein paar Tage vorher bekam ich garkeine Antwort.

    Hallo!
    Guck mal ein paar Threads untendrunter, da hab ich vor ein paar Tagen auch schon mal ein Thread aufgemacht ("Suche nach gutem Einsteiger") mit vielen Fragen rund um die Frage, was am besten der erste Drachen ist, wobei ich mir aber schon relativ sicher war/ bin, dass ich Trick fliegen will.
    Vielleicht bringen dir die Antworten da ja trotzdem was.
    Grüße
    Andi


    Kannst du mal ein bisschen die Unterschiede nennen. Also nicht die Daten, sondern wie sie sich so fliegen? Beide gefallen mir eigentlich auch recht gut und ich könnt mir sie als weitere Drachen gut vorstellen, von dem was ich bisher so gelesen habe.


    Zitat

    Original von JoeRRg
    Was die Drachengröße angeht, kann ich nur bestätigen, dass
    deutlich über zwei Meter Spannweite besser ist. Du siehts
    einfach schon mehr.


    Naja wie gesagt: mehr war/ ist im Moment nicht drin, aber auf den nächsten wird hingespart und der wird dann garantiert 200+ haben.



    Aha, noch ein Flugzeugmodellbauer :)
    Ich auch, allerdings wird das Hobby jetzt erst mal etwas zurückstehen. Da würden auch Anschaffungen wie ein Airbrush-Kompressor anstehen, aber der Drachensport hat jetzt im Moment Priorität.



    Ja genau, ich wollte eben jetzt auch nicht noch monatelang warten müssen, sondern schon mal weitere Erfahrungen machen, bevor was teueres kommt. Ich hoff das Ding kommt endlich bald ;( Heute schon wieder nix, ich warte schon seit Montag (chill-out.org Kiteshop). Hoffentlich morgen.. um Saabrücken ist guter Wind gemeldet.



    [/quote]
    Gibts bei mir in der Nähe, da werde ich auch mal bald vorbeischauen wenn ich Zeit hab. Aber erst wenn ich mit meinem easy so einigermaßen umgehen kann und die Aldi-Bomber gehen eh bald dann zur Rente an die Zimmerwand :)

    Zitat

    Original von Manuel
    @ Andi, wo fliegste denn im Saarland?


    Im Moment nur auf verschiendenen Wiesen oder falls brachliegend auf Äckern rund um Klarenthal. Áber da sind die Bedingungen im Moment nicht sonderlich gut, weil die Felder entweder grad bestellt sind oder das Gras 1-1,5m hoch steht :-/
    Sonderlich mobil bin ich zur Zeit leider grad nicht, aber vielleicht werd ich mal bei dem Nepomuk in Wehrden reinschauen. Und du?

    Wow, sieht cool aus :)
    Ich denke zwar, dass es etwas dauern wird, bis mein zweiter Drachen folgen wird (das liebe Geld...), aber ich werde sicherlich dran bleiben. Auch viele Einleiner find ich cool, und könnt mir auch einen Einleiner als zweiter Drachen vorstellen. Ich denke mit dem Easy (der übrigens noch nicht gekommen ist :-/ ) werde ich erst mal einiges zu tun haben.

    Zitat

    Original von Slowkiter
    @ Andi
    Genau die richtige Einstellung.Ich will nicht Mister Stack werden,oder DM im Freestyle.Es geht um den Spass bei jedem Drachenfest.
    Wenn ein Crack mir Tipps gibt,bin ich sehr dankbar,und Tuning-Tips,die ich umsetzen kann auch.Aber ich lerne noch.Und das mit viel,
    viel Spass.


    Ich sehe wir verstehen uns :) :H:
    Bei mir gehts auch zunächst um Fun haben. Ich könnt mir auch als Zweitdrachen einen schönen Einleiner vorstellen, vor allem weil ich dann meine kleine Nichte strahlen seh wenn irgend eine komische Figur am Himmel steht 8-) ;)

    Zitat

    Original von Slowkiter
    @Andi
    Also dieses ist meine ganz persönliche Meinung:Meine DraTa ist voll mit LO.Und alle sind in Top-Zustand.Bin mehr als zufrieden mit den
    Teilen.Sowohl von der Verarbeitung und auch was man mitden Kites alles machen kann.Und vom Preis jedes Einzelnen ganz zu Schweigen.Ich kann nicht jeden Monat 300Euro lockermachen,um immer die coolsten Teile einzufahren und trendy zu sein.


    Ich hab mir die letzten Tage auch öfters und eingehend ihr Sortiment angeschaut, und es macht schon einen guten Eindruck find ich. Mehr kann ich halt logischerweise nicht sagen. Aber das Preis-/"Leistungs"-Verhältnis scheint mir doch ok. Drachen wie den Merlin, den xTreme oder den Genesis könnt ich mir durchaus bald auch vorstellen.
    300 Euro ist auch sicher weit jenseits meiner derzeitigen (und auch auf längere Sicht hin) Grenzen. ich glaub nicht, dass ich das so bald ausgeben werde für Drachen. Es geht mir auch überhaupt nicht um irgendwie trendy und cool zu sein. Ich mag einfach etwas Spass in/ mit der Natur und mit einem etwas besseren Drachen haben. Welche Marke/ Typ/ "Ansehen" der dann hat, ist mir eigentlich relativ wurschd.

    Fossy:
    Ja hatte ich eh jetzt dann vor.
    Das Komische ist: mit den Aldi-Bombern warst du gewöhnt, dass es Kacheln muss um die Dinger erst mal hochzukriegen. Dann geht es in einem kleinen Bereich, dann reißen die Schnüre :-/
    Ich werd mich wohl umgewöhnen müssen, dass ich schon früher rausgehen kann, und nicht erst wenn sich die Bäume schon biegen :) Deswegen war/ bin ich noch etwas skeptisch bei den "richtigen", was die z.t. niedrigen Bft-Zahlen angeht, aber wenn man sich andererseits anguckt, was die Dinger nur wiegen. Naja, ich lass mich überraschen.


    Slowkiter:
    Was will ich am Anfang mehr... nücht. Bis ich das mal kann, dauert sicherlich eine Weile und dann wirds auch sicher nicht lang zum Zweitdrachen dauern.


    Mal grundsätzlich: Was ist mit Level One? Hab das Gefühl an dieser Marke scheiden sich die Geister...?!


    Höre ich in deinem Beitrag einen sarkastischen Unterton raus, oder ist er wirklich so gut gemeint wie es aussieht :-O
    Es ist ja wirklich nicht so, als wenn ich vorher garnix geflogen hätte. Aber wenn ich mir schon Gedanken mache, welcher der zweite Drachen (dann ein 200+, versprochen *g*) ist, bevor der erste überhaupt da ist, bezeichne ich mich schon als stark infiziert... :-o
    Wenn er die nächsten Tage kommt, wirds ein schönes Wochenende mit hoffentlich genug Wind 8-)


    Andi

    Zitat

    Original von cape
    Hi Andreas,


    lass Dich nicht wieder kirre machen. Der Easy ist ein prima Drachen mit dem Du mit Sicherheit ein ganzes Stück weiterkommen wirst.
    Ich habe lange Jahre einen Easy in meiner Drachentasche gehabt und war stets zufrieden damit. Und der Windbereich ist durchaus ziemlich groß.
    Er kommt ready to fly und für starken Wind gibts es noch ein Bremssegel inklusive. Gute Wahl :H:


    Danke ;)
    Ich werd den Gedanken nicht los, dass der Easy bei manchen so was ist wie der kleine Drachen, mit dem man sich als Anfänger outet um dann endlich ab 200cm+ in die richtige Gilde einzutauchen :-O
    Muss ich mir jetzt entwa minderwertig vorkommen mit einem easy? :L ;)


    Nee ernsthaft...: alles was ich bisher so hatte war unter 200cm, und ich denke entscheidend ist ja auch, dass man sich nicht überschätzt und sich auch mit dem Drachen wohlfühlt. Und mit den 200+ hab ich im Moment trotz allem noch Bedenken, was die Größe angeht, mal vom Flugverhalten abgesehen. Ich glaube ich werd weniger Probleme haben, einen kleinen schnellen zu fliegen, als ich Probleme hätte von Anfang an einen 200+ zu fliegen. Kann sein, dass ich mich täusche, kann sein dass es eine Fehlentscheidung war, und wenn: dann hab ich halt draus gelernt. Und nochmal Der Easy ist jetzt auch in einer Preisklasse, die gerade noch so geht bei mir zur Zeit. Von daher steht meine Entscheidung jetzt einfach mal fest und ich nehme wie es kommt und lerne daraus und werd sicher meine Freude mit dem Teil haben. :)


    Trotzdem nochmal danke an alle Tips.

    Entscheidung gefallen... :)


    Nach langem hin und her hab ich mich mal für den Easy std. entschlossen.
    Ich hab die letzten Tage wirklich viel recherchiert, Meinungen & Tests usw. gelesen, und komm zum Schluss, das im Moment der Easy meine Bedingungen/ Möglichkeiten am besten trifft. Zwar ist er ja bekanntlich unter 200cm, aber es ist hier bei mir wo ich immer hingehe zum kiten wirklich so, dass es- wenn es windig wird- auch recht schnell böhig wird. Der easy deckt eben einen doch recht weiten Bereich ab und mit anderen die teilweise nur bis 25 km/h gehen, wirds da glaub ich schon eng. Vielleicht eine falsche Denkweise, weil mit Aldi-Bombern wars ja bisher meistens so: jawohl die Bäume biegen sich, es könnte klappen... ich glaub mit den Leichtgewichten muss ich mich da umstellen und dran gewöhnen, das leichter Wind schon reicht :) Auch vom Finanziellen her ist er im Moment ca. das, was maximal geht, obs mir gefällt oder nicht.
    Der Easy scheint ja auch wirklich gut abzuschneiden (DraDaBa, andere Tests im Internet, Meinungen hier usw.), also ich bin zuversichtlich ;)


    Ein ganz ganz dickes nettes Dankeschön an alle, die mir hier die letzten Tage Tips gegeben haben und auf die (sicher vielen Greenhorn-)Fragen geantwortet haben :) Ich hab selten ein Forum erlebt, wo Anfänger so nett und hilfsbereit geholfen wird. :H:


    Andi
    - Editiert von AndiSB81 am 13.05.2007, 23:57 -

    Zitat

    Original von Juma
    Hallo Andreas,


    es ist schön zu lesen, dass wieder einer mit dem hier allseits bekannten Virus infiziert worden ist. Wenn ich es richtig verstehe liegt dein Budget so bei um die 80-100,-


    Ja danke, ich bezeichne mich jetzt auch langsam als am Anfang infektiös mit Chancen auf (für Geldbeutel ungünstigen) Krankheitsverlauf :-O Aber statt nochmal Discounter-Zeugs das leider (sehr oft) dann doch nicht richtig fliegt, solls jetzt endlich was richtiges sein.
    80-100 Euro, genau. Mehr ist (im Moment) nicht drin, auch wenn ichs gern hätte... Neben den o.g. (außer Yukon) habe ich mir jetzt den Over auch mal angeschaut, auch interessant, aber wohl wieder einiges über 100 Euro. Nicht das ich gute Qualität nicht zu dem Preis gern haben würde.. aber im Moment wirds wohl einer max. für 100 Euro sein, aber wie ich das seh wird das schwer für den Preis einen 200cm+ zu finden...


    edit: der K2 liebäugelt auch mit mir... :-/ :) Preislich wär er mir 99 € ok, 208 cm, Windstärke 1-5.
    - Editiert von AndiSB81 am 13.05.2007, 01:24 -