Moin,
Hängenbleiben sehe ich auch nicht. Ich habe Feuerwehrschlauch. Der ist schön fest in Form und hält ewig.
Beiträge von Priwalldrachen
-
-
Moin,
die Handles kannst du nehmen, vielleicht etwas lang, aber das ist auch Geschmackssache.
Zum Einstellen der Bremse, ich gehe von gleichlangen Leinen aus:
Anknüpfen und Matte starten. Die Bremsleinen sollten im Zenit leicht durchhängen. Wenn du beide Bremsen ziehst, sollst du die Matte leicht rückwärtws landen können.
Andere Einstellungen durch Knotenleiter an den Reepschnüren der Handles.
-
Hallo Dennis,
ich kann dir eine Speedy II in 1,7m² anbieten.
Die Matte ist nur einmal in der Luft gewesen, hat da allerdings zwei kleine Schnitte von unter 1 cm Länge im Obertuch bekommen. Diese habe ich getaped.Die Speedy ist eine leistungsstarke, aber gutmütige Einsteigermatte die von vielen als Sturmkite genutzt wird.
Zum Windbereich schaue mal unterhttp://www.libre.de nach.
Die Matte ist in der Farbkombi flag. Bilder unterhttp://www.mb63.de
Ich hätte gerne 65.- Euro inkl. Versand kite only. Ein passendes RTF Set könntest du für 30.- Euro zusätzlich haben.
Gruß
Matthias
-
@ Rambo
Am 15.05.10 auf Römö@ Chunki
6-7 Bft mit einer 2er Brooza2@all
Das Video sollte auch nur kurz díe Qualität einer 100.- Euro Kamera wiedergeben. Wie ich oben schon mal geschrieben hatte, ist die Kamera mit dem Stativkopf eines Billigstativs seitlich am Helm befestigt. Die VADO hat intern 4GB Speicher, das reicht für ca. 2 Stunden Aufnahme und so lange hält auch der interne Akku, der über USB anufgeladen wird. -
-
Ich verkaufe im Verkaufsthread eine Umlenkrolle von Maik aus der ersten Generation.
- Thema gelöscht -
-
Den Stativkopf eines Billigstativs kann man meistens abschrauben. Dann Hast du eine Stativschraube für die Befestigung der Kamera und am anderen Ende das Kugelgelenk. An meinem Helm habe ich ein kleines Loch seitlich gebohrt und dort den Kopf angeschraubt. Das Kugelgelenk ist nun in alle Richtungen schwenkbar. Bilder kann ich zur Zeit nicht machen, alles ausgelagert.
Gruß
Matthias
-
-
Ich nutze eine VADO HD von Creative. Die kostet noch um 100.- Euro und macht super Bilder in 720p.
Am Helm habe ich sie mittels eines Stativkopfes seitlich verschraubt.
Akku und Speicher halten für 2 Stunden. Der Anschluss an den PC direkt über USB.Als Schwäche habe ich bislang das etwas langsame focussieren festgestellt, schnelle Schwenks mag die Vado nicht.
Der Nachfolger, die New generation liefert dann auch noch eine höhere Auflösung, interessant wäre hier der Bildstabilisator. Kostet dann um ca. 150 Euro.
Die Kameras haben das Ausmaß eines Handys.
-
Hallo @ all,
thx für die guten Tipps.
Werde mich bemühen diese auch zu beherzigen.@ Philip:
Wo ist der Shop mit der Waage für 5.- Euro. Falls nicht öffentlich, bitte PM.
Gruß
Matthias
-
Moin aus Lübeck,
Habe als Anfänger die Waagenleinen meiner Buster I 3,0 so vertütelt, dass ich sie nur durch
aufschneiden und neu verknoten retten konnte.
Leider habe ich mangels Wind noch keinen Test machen können.
Wo finde ich einen Plan über die richtigen Längen und Winkel der Leinen.
Bitte helft mir, im Forum habe ich noch nichts gefunden.Was kostet die Neuauflage der Waage und wer macht so etwas?
Danke im voraus
Matthias