Moin Sascha,
vor ein paar Monaten hatte ich das selbe Problem. Gekauft habe ich dann eine 1.2er Synphony Beach für den kleinen 5-jährigen und einen HQ Bolero dazu, er hatte ja Geburtstag. Meine 7- (fast 8 -) jährige Tochter bekam am selben Tag (macht man heutzutag so, wurde mir von meiner Frau erzählt, werde ich nie verstehen, das auch die Geschwisterkinder was geschenkt bekommen müssen
:O , aber das nur mal so OT und am Rande) einen Bebob.
Fazit: Die Tochter kommt mit dem Bolero super klar (ab 3 bft), braucht aber nach den drei Flugeinheiten, die wir bisher hatten, noch Starthilfe. Der Kleine hatte den Bolero bisher noch nicht in der Hand. Der Bebob lässt sich ein bisschen schwerer fliegen weil kleiner (und einfacher verarbeitet?). Der kleine wollte bisher nur die Matte. Allerdings benötigt die bei ihrer Größe ("Kleine") schon recht viel Wind (etwa 3bft), vorher muss man sie hin und wieder aktiv fliegen, damit sie nicht vom Himmel fällt. Bei weniger Wind ist sie auch recht instabil ... Vermutlich ist die 1.4er Standard Symphony die bessere Wahl, von der ich zunächst Abstand genommen habe, weil sie 1. teuer ist und 2. ein bisschen größer, so dass ich wegen des größeren Zugs Bedenken hatte.
Ansonsten habe ich auch den JinJan als Standard, der wirklich gute Nehmerqualitäten hat (wenns denn ein Stabdrache sein soll). Der Bolero ist aber deutlich günstiger, dafür geht der JJ bei wengier Wind, schon ab 2bft, aktiv auch eher).
So, ich hoffe, dass cih noch ein wengi helfen konnte 