Titan läst sich relative gut zerspannen, verhält sich gerne wie Chrom halt etwas Spröde und Hart läst sich aber gut mit dem Drehmel oder Trennschleifer bearbeiten mit der Feile wirst du dich gut quälen.
Grüße
Thorsten
Titan läst sich relative gut zerspannen, verhält sich gerne wie Chrom halt etwas Spröde und Hart läst sich aber gut mit dem Drehmel oder Trennschleifer bearbeiten mit der Feile wirst du dich gut quälen.
Grüße
Thorsten
Moin
Ich kann die Cooper sehr empfelen.Sie ist vom Material her echt super und fliegt sich spitze.
Ok ,man sollte schon Feingefühl für die Bremsen haben, da mit sich die Ohren nicht anlegen aber das hat man eigentlich schnell raus.Sie läst sich sehr schnell um die Ecken jagen gerade die kleineren.Mein Kleiner(11 Jahre) fliegt meist die 3,3 auf dem Board und der kommt super da mit klar.Muß aber auch sagen das wir hier am Wasser fast immer super Wind haben.
Am besten ist Testen und immer wieder Testen
Grüße
Thorsten
Moin "Seewolf"
Wir sind öfters mal in Dornumersiel sollte also kein Problem sein das du mal ein paar Matten testen kannst.Schätze das wir nächstes Wochenende wieder dort sind, wenn das Wetter passt.
Unter Regionale Stammtische und dann Stammtisch Dornumersiel findest du meist Infos wann wir dort sind.
Oder einfach nee PM
Grüße
Thorsten
Gestern hatte einer richtig schöne lange Leinen, blos gleich das erste Auto blieb drin hängen und futsch war der Drachen.Mir kam zu Ohren das sie nicht Länger sein sollten als 50 m aber genau weiß ich es nicht.
Grüße
Thorsten
Mit MSG Band geht das so weg der Nebeneffekt ist das es aus schaut als wäre es dann eine gebürstete Oberfläche
Gruß
Thorsten
Moin
Habe sie letzte Woche auf Römö gesehen sah gar nicht so schlecht aus.
Mein kleiner konnte schon mal die 4qm testen und der kam gleich da mit gut zu recht.
gruß Thorsten
Was haltet ihr von einer Cooper? ok es ist keine Yak aber Dampf macht sie richtig und ich finde für einen Hochleister ist sie auch recht gutmütig (an der Küste). Ich fliege eine in 3,3 an 20m Leinen bis 6 - 7bft. Nartürlich haben wir hier Sahne-Küste-Wind ohne ständig nervende Böen.
gruß
Thorsten
Moin
das ist meiner
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
moin
Ich habe mich auch mal dran gemacht einen Buggy zu bauen.
Deichsel ist aus 40x40 V2A mit 3,5mm Wandung
Seitenholme sind aus 30x3 Hydraulik-Rohr.
Achse ist noch übrig von meinem alten RS so wie die Gabel.
Jetzt meine frage was könnt ihr mir für einen Sitz empfehlen die sitzbreite wäre samt Rohrpolster 450mm.
Habe hier ein paar Bilder.Die Seitenholmbezüge sind schon unterwegs.
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
"und nach hinten lenken"
:logo:
Es reicht wenn du sie in den Zenit ziehst.
moin
Ich fahre die Z1 im Buggy und bin super zu frieden echt stabil und Böen stört sie auch nicht.
Lift hat sie schon, zwar holt sie ihn aus der Geschwindigkeit und trägt aber nicht lange.
Mich hat die 5er (100kilo)schon ein paar Mal aus dem Buggy gehoben aber nur dann wenn eine "Not-Bremsung" fällig war.Ein Kollege hat sie auch schon auf dem ATB genommen und konnte auch da ein paar Sprünge hinlegen.
Für das Geld finde ich sie Super.
Lg
Thorsten
Moin
Wo in Neuharlingersiel kann man den Fliegen und Fahren ?
Dornumersiel ist ok, kommt halt auf den Wind an. Kommt er aus sw oder ssw oder sso oder so kannste es vergessen,dann ist es reiner Hack Wind.
Norddeich kannste bei o und s Wind knicken am besten ist nw Wind und wnw
Frag doch mal bei Michael Tiedtke nach.
Also bei meiner alten Möhre verändere ich je nach Untergrund den Schwerpunkt, meist durch verschieben der Deichsel selten durch unterschiedliche Holmverlängerung (kurz,lang und selbst mit Winkel Veränderung)ob der Untergrund dann Nass oder Trocken ist, ist egal wenn es mit dem Schwerpunkt passt geht es ab,Driften pur :L
Da gebe ich Zippelman recht die Z1 in 2,5 macht bei richtig guten wind bei uns an der Küste :-O super viel dampf wenn ich da eine 2,5 Hochleister ziehe macht das nur reinen stress und keinen spaß mehr.
Also so übel ist sie doch nicht vom aussehen her und im Buggy macht sie sich richtig gut!!
Und mein Kollege hat sie auf dem Board gefahren und seine aussage war das er sie bei stark böigen Wind so um die 5 bft lieber Flog als die Century,Brooza und sogar seiner 7,3 Frenzy.Auch Sprünge waren drin,da mit meine ich keine Hüpfer aber auch keine 2m hohen Sätze.
Ich hatte nur ein Problem er wollte sie gar nicht mehr hergeben.
Die Z2 habe ich noch nicht geflogen aber lange wird es nicht mehr dauern :-O
Gruß Thorsten
Moin
Der Virus soll bis 130 kilo zugelassen sein laut elliot und der Booster bis 120 und der Cruser soll etwas drunter liegen laut BBS