Beiträge von Joy

    Salü, MkNB!


    Ich finde die Teile klasse,
    ist ja klar -
    fliege mit der Buster II in 3. und 6. qm. :-O


    (zugegebenermassen
    kenne ich bislang auch gar keine anderen 4-Leiner Matten.
    :-/ )


    Trotzdem glaube ich das die insgesamt sehr gut tut!
    :-O

    Liebe Gemeinde.


    Ich brauche euren fachlichen Rat.


    Meine Buster II in 3qm kann ich jetzt vorwärts-rückwärts-seitwärts-marsch-und-so-weiter...
    Buggy oder Board fahre ich nicht, mag aber die Kräfte am Mann.
    Bin selber sportlich, wiege 70kg.


    Nun wird mir eine Butan 4,5 angeboten. Alternativ eine Oxigen basic 5.
    Die Preise (Kite only) sind 450,- / 340,-


    Gibts dazu was zu sagen?


    Besten Dank im vorraus!

    Zitat

    ich würde keine Photos (aus Ebay) kopieren die Du nicht selber gemacht hast.
    Das kann eventuell schnell teuer werden


    Uuups!
    Gilt das denn auch für den Fall das der fotografierte Artikel bereits in mein Eigentum übergegangen ist?

    Hier ein Bild vom weiter oben beschriebenen "Arminator":- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
    Da kann man auch den als "das Dings" beschriebenen StahldrahtStift sehen, der das herausfallen des Tampens verhindern soll.
    Die Idee von "Set" interpretiere ich ganz im Sinne von "Dirtjim": Mithilfe der überstehenden Lasche eines entsprechend angebrachten Kabelbinders ein solches beidseitig flexibles "Dings" nachzubauen.... Korrekt? :)
    Und um das ganze jetzt im Sinne des Thread noch abzurunden ein weiteres Bild:
    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
    Gibt es da eine Meinung zu? (ausser das sich die Mechanik vermutlich schnell mit Sand zusetzt)


    Cheers!

    Ich würde am liebsten die Thread Überschrift korrigieren:

    Umlenkset oder Trapezbügel mit Umlenkrolle?


    - das sind die beiden Grundtypen für 2- oder 4-Leiner mit Griffen/Quadgriffen.
    Korrekt? :(


    Zu Windmichels Frage - "Kabelbinder" muss ich grad noch lernen hier ein Bild eizufügen.... :-/


    Cheers
    Joy

    Salü, Dirtjim!


    Merci für Deine Gedanken zur Sicherheit :H:


    Dein Libre Trapez, ist es das schwarze, "einfache" LZ 03... oder die entsprechend der Größe farbige "De Luxe" LZ 04 Variante?


    Wie geht die Geschichte mit dem Kabelbinder eigentlich weiter ;) ?
    (Windmichel hat nämlich schon geguckt wann der Baumarkt morgen aufmacht....)


    Cheers
    Joy

    Merci soweit - echt klasse was da kommt! :)


    Zu: Versuch macht Kluch:
    Kann es sein, das man ein Trapez für Bügel/offene Rolle im Bedarfsfall auch nachträglich mit zwei Ringen versehen kann um dann gegebenenfalls auf Auslöseschäkel und Umlenkrolle umzurüsten?


    Zum Kabelbinder ;)
    Kann es sein, das die offenen Rollen einen kurzen Stift Stahldraht als herausfall-Sicherung haben?


    Cheers
    Joy

    Salü!


    Ich möchte ein (einfaches) Trapez kaufen und mache mir Gedanken über die Verbindung zur Steuerung.
    Zur Zeit fliege ich einen BusterII 3qm und werde bestimmt noch etwas mit 5-6qm ordern.
    Buggy und Land-Board interessiert mich nicht. :(
    Ich mag die ganzen flugmanöver, das rumgezerre und ein bischen "hüpfen" - aber nach möglichkeit alles ganz kontrolliert :D
    (Irgendwann möchte ich auf´s Wasser - aber das ist vermutlich eine ganz andere Baustelle)


    Als Trapez hatte ich bislang entweder ein schlichtes Gurttrapez oder das einfache Libre Trapez ins Auge gefasst.


    Nun habe ich gesehen das es eine ganze Reihe von Qualitativ unterschiedlichen "Umlenksets mit Auslöseschäkel" gibt,
    (zwischen 20,- und 100,-)
    aber auch die "Trapezbügel" bei denen anscheinend die Rolle nach unten hin offen ist.


    Mir scheint letzteres vielleicht ganz praktisch, (wenn sich die Verbindungsleine nicht ständig selbst aushängt?)
    könnte ich bei diesem System gegebenenfalls auch mal eine Bar - oder gar eine De-power verwenden?


    Ich freue mich auf Eure Kommentare, Ratschläge, Sticheleien und Anregungen. :-O


    Mit herzlichem Gruß
    Joy Burger