Beiträge von Amagron

    Morgen (Samstag) und Sonntag werden der Kolja und Ich wieder für euch da sein. Jeweils um 10:30.


    @Meggi: Kann ich dir nicht sagen. Kolja und Ich sind kräftig am Klausuren schreiben. Ich denke aber das mindestens der Guntram da sein wird. Melde dich einfach bei ihm.

    Der Guntram ist noch die komplette Woche im Urlaub. Ich selber habe am Mittwoch keine Zeit.
    Samstag und Sonntag werden der Kolja und ich wohl wieder auf der Kitearea für euch da sein. Genauere Infos kommen dann noch.


    EDIT: Habe den Kolja gefragt, der hat allerdings auch keine Zeit am Mittwoch.
    - Editiert von Amagron am 19.07.2010, 23:03 -

    Das hat Tom H recht. Die Verwindung wird enorm. Je nachdem welchen Stiefel man fährt ist der Vmax für Leute ab ca. 1,80 eigentlich nicht mehr zu gebrauchen. Bei mir ist erst hinten alles auseinandergebrochen. Nachdem ich hinten mit einem Kreuz versteift habe hat es recht lange gehalten. Jetzt sind mir vor ein paar Wochen die Seitenholme an der Deichselklemmung spiralförmig abgebrochen.
    Muss aber auch noch dazu sagen das ich vorne nur Schubkarre drinn habe. Mit biglight oder größer steigt die Verwindung nochmal um ein Vielfaches.
    Jedoch muss man schon recht sportlich fahren, ansonsten ist der Vmax schon sehr robust.

    So, SPO ist vorbei. Das heißt auch, die Saison ist zu Ende.
    Es war die erste komplett gefahrene Saison von Guntram und mir. Die einzelnen Rennen waren mal mehr mal weniger erfolgreich. Aber auf jeden Fall hat jeder der 4 Läufe eine Menge Spaß gemacht und uns reich mit Erfahrung überhäuft.
    Das ein oder andere Lehrgeld wurde natürlich auch bezahlt. :D


    In SPO erlangte ich den 3. Platz vor Guntram der durch seine Konstanz mal wieder den 4. Platz mit allen Mitteln verteidigte. :D


    Das Gesamtergebniss steht nun auch fest und ist ein voller Erfolg für das Kiteareateam (supported and sponsored by Peter Lynn of course).
    Guntram hat den 2. Platz erreicht und mich somit in meine Schranken verwiesen.
    Respekt! :eek:
    Mit dem 3. Platz im Gesamtclassement bin ich aber auch mehr als zufrieden.
    Also stehen wir beide auf dem Treppchen und haben uns somit für die MASTER-Class qualifiziert! :cool:


    Ich freue mich auf jeden Fall schon megamäßig auf die Masterclass. Jetzt brauchen wir natürlich andere Kitearea-Homies die uns würdig bei der Open Class vertreten! ;)



    Zum schluss bleibt nur noch zu sagen das ich mich herzlich bei Guntram für all seine Unterstützung bedanke!
    Ebenso nicht zu vergessen ist mein Sponsor PETER LYNN der mich mit den entsprechenden Waffen ausgestattet und mich auch sonst supported hat!



    Immer am Limit fahren Männers


    Sascha aka ???


    ich brauch mal nen Spitznamen... :p ;)

    Cool, ich hab ne Spezialanfertigung? Fett!
    Aber silber scheint schneller zu sein als schwarz... ;)


    Zitat

    Wieso? Die Karre läuft, feddich...


    So siehts aus. Weniger basteln, mehr fahren. :H:



    PS: Habe jetzt 0.875 bar statt 0.879 bar. Deutlich mehr Traktion! :=(



    Aber damit ich hier nicht nur dummbabbel, hier mein Geschoss, Seriendragster, einziges Tuning: Totenkopfventilkappen ;)
    Und schicke Schilder kommen auch noch drann:



    Osterrennen 2010

    Allerdings, Hochleister mit über 12m² brauchen nur die schwereren Piloten bzw. die denen es auch Spaß macht nur Halbwind zu ballern.
    Zumal deine anderen Drachen leistungsmäßig und vorallem handlingtechnisch in einer ganz anderen Dimension sind, solltest du dir überlegen ob du dir nicht lieber erstmal einen ordentlichen Intermediate mit 7-9 m² holst.

    Jens: Kann ich dir leider nicht beantworten. Da musst du auf Guntrams Antwort warten bzw. ihn anrufen. Denn der ist gerade in Fanööö.


    Dieses Wochenende ist die Kitearea, Samstag und Sonntag trotzdem geöffnet. Kolja ist an beiden Tagen da. Ich komme Sonntag auf jeden Fall. Samstag weiß ich noch nicht ob ich das schaffe.

    Zitat

    Es ist aber bestimmt nicht schlecht wenn Lynn seine Buggys ein bischen an die Zeit anpasst


    Die aktuellen Buggys sind immernoch zeitgerecht. Klar sind sie nicht für den kompromisslosen Renneinsatz gebaut. Dafür werden sie nach wie vor sehr gerne als Freestyle-Buggy benutzt. Nur nicht hier in Deutschland. ;) :-O

    :=( Ruhig Männers. Nein ich bin nicht angepisst. ;)
    Ich wollte nur verhindern das etwas was noch garnicht auf dem Markt ist in der Luft zerrissen wird durch wilde Theorien.
    Das passiert hier ja meistens wenn es irgendwo auch nur ein Bild von z.b. einer neuen Matte gibt. :-O

    Ihr seid echt geil. Ich stellt Ansprüche wie bei Buggys der teureren Oberklasse und vergleicht diese mit dem Buggy in dem Video.
    Wartet doch ab ob der Buggy überhaubt so wie er dort zu sehen ist auf den Markt kommt und in welcher Kategorie / in welchem Preissegment er sich ansiedelt.