Guck dir mal diverse Kitejumping Videos bei Youtube oder so an. Bei 3 bft musst du mit der 5.6er schon ordentlich vom Schirm weglaufen (Leinenspannung erhöhen/Kite beschleunigen) um abzuheben.
Mal ganz abgesehen davon das 3 Windstärken mit 5.6m² eigentlich zu wenig Wind sind zum springen.
Weiter unten in die Powerzone fliegen macht man nicht, da man wie du ja bereits richtig erkannt hast zuviel nach vorne gezogen wirst. Was auch mal ins Auge gehen kann und sowieso nicht so gut für die Knochen ist.
Beiträge von Amagron
-
-
@Bone: Der Holger ist echt ein super netter, der hat nur einen etwas speziellen Humor. :=(
Und rabetzig gibts doch garnicht! Zumindest nach google.Warum redet ihr hier immernoch über welches Baujahr die Frenzy ist und was für Kiwifarbene Schirme ihr bekommen habt?
-
Zitat
dann frischt der Wind aber auf und Du fährst ran um die
Quadratmeter zu wechseln.
Wenn du wüsstest bis in welchen Windbereich ich meine große Vapor fliegen kann. :-O
Die Boarder die da noch ihren 19er halten können kann man an einer Hand abzählen.
Aber den Punkt kriegst du trotzdem, denn in der Regel hast du natürlich recht.Holger: Das wäre ja unfair, jeder Hochleisterfahrer kann mit einem Depowerschirm fahren, anders herum funktioniert das nicht so ganz.
@Meggi: Ist doch alles nur Spaaaß. Was man alleine schon an der Anzahl der Smileys erkennen kann. :-O
Ich muss auch schon die ganze Zeit aufpassen das ich nicht falsch verstanden werde, deswegen: :-O :L
Ich hätte aber auch nichts dagegen hier mal wieder den ursprünglichen Thread weiterzuführen.Was habe ich hier bloß angezettelt?
Heißes Thema. :=( -
Klar, für die 1.8er wären kurze Handles schon angebracht. Aber zum aus dem Stand fliegen? Da reichen die Standart doch.
-
Wieso willst du wenn du nach Münsterappel kommst die Yakuza fahren? Hier gibts doch die Vapor. :L
Holger: Vorsicht, du hast wieder vergessen "Achtung Witz:" zu schreiben. :=(
@all: Ihr wisst garnicht wie geil es ist an einem vorbeizufahren der schwer am kämpfen ist seinen Speed 2 oder 3 am Himmel zu behalten und ganz verdutzt guckt warum der Buggy ohne Wind fährt. :-O
Ich bekomme da immer so ein innerliches Strahlen. :-O -
Zitat
wer nimmt Kugellager die nicht ZZ sind?
Ähm, jeder... Du meinst bestimmt 2RS
ZZ oder 2Z Lager sind nur staubgeschützt aber nicht gegen Spritzwasser.
Sorry fürs Klugscheißen... :L
Ja bei den Eurotrax habe ich mir hinten Unterlagscheiben eingebaut und einen 30er Gabelschlüssel heiß gemacht und in "Z-Form" gebogen um besser an die Kontermutter zu kommen, andere nehmen dazu halt ein zweites Lager, was auch super funktioniert.
Ich habe lediglich im Vorderreifen 4 Lager verbaut. -
@Meggi: Da hast du dir aber auch die eher anpsruchsvolleren rausgesucht, Race Pro und Nitro brauchen schon ein geübteres Handling. Allerdings hat sich hier meiner Meinung nach ziemlich viel getan in Sachen Stabilität so das die Leichtwindwaffen auch fürs Boarden wenigstens etwas interessanter werden.
-
Wird hier jetzt scharf geschossen?
Auf mich trifft das nicht zu da ich ja eh kein Board mehr fahre.Ne, klar müssen die Arcs lange vorgefüllt werden, allerdings wird nie erwähnt das sie auch verdammt lange ihre Luft drinn behalten.
Schon wieder Off Topic, kommt Leute. Jetzt mal Ernst.
-
Schön wärs, 3 Grad und endlich wieder Füße und Finger die abfrieren... geil
Ja wenn ich die 11.2er nicht mehr halten kann bin ich mit der 7.8er schon ordentlich unterwegs.
Ich glaube die 11.2er wird DEIN Schirm Holger, ernsthaft. Könnte echt gut deine Range erweitern. Aber du wirst ja noch genug Möglichkeiten haben sie auszuprobieren.
Die macht tierisch Laune weil sie noch so verdammt schnell ist.
Die 13.4er ist da halt schon eher der Hubraumhebel. :-O -
Thomas: Nö, eigentlich nicht... ätsch! :L
Holger: Die Auflistung ist rein zufällig gewählt und hat keinen tieferen Sinn.
Wollte hier jetzt eigentlich keinen Krieg zwischen Handlekite und Depowerkite vom Zaun brechen.
Nur hat mir der Thread persönlich zu stark gen depower tendiert. :-O
Wär einfach schön wenn sich mehr Boarder für den Leichtwindbereich einen echtenHochleister zulegen anstatt nur immer von einem 2500 Euro teuren Schirm zu träumen.
Lieber fahrn als sparn! -
Das sie ohne Wind fliegt hab ich nicht behaubtet. :=(
Für welche Leinen hast du dich entschieden? -
Ach Ingo, ich kann dich echt gut leiden. :-O
Füllst du noch oder fährst du schon, den muss ich mir merken. :=( -
11.2er bei 4-5 Windstärken wäre ja noch kein Problem, aber da hatten wir dann doch noch etwas mehr Wind letztes Wochenende. :-O
Bzw. wärst du am Sonntag dagewesen, da ging die 11.2er.Heute hatte ich auch ne Menge Spaß mit der 11.2er und 7.8er, richtig schöner konstanter Wind aus Südwest. War echt super heute.
Bis morgen
-
Wird ja immer mehr OT hier, Leute, es geht hier um Leichtwindschirme und ich lese hier nurnoch Rhea, Eskimo, Manta, Silberpfeil... :L
Hier gehts um Vapor, Yakuza, Combat, Nitro, Tonkawa, Spirit usw. ! :-O -
Gute Entscheidung, von der hast du wirklich lange was. :H:
Schreib dann doch mal nen Erfahrungsbericht. Ich finde es immer schade das man Leute über 2 oder mehr Seiten berät und oft nicht erfährt ob derjenige auch glücklich geworden ist. -
Die kleinen Reactoren sind schon recht flott unterwegs und wenn dir das noch nicht reicht kannst du mit kürzeren Leinen noch mehr rausholen.
Was natürlich noch schneller fliegt sind Hochleister, ein kleiner Hochleister mit um die 2qm macht richtig viel Spaß aus dem Stand, jedoch solltest du wenn es mehr Wind hat lieber auf deine IMP zurückgreifen. -
Einfach ein bischen Schraubensicherungslack z.B. von Loctite nehmen.
Alternativ sollte auch ein Tropfen Sekundenkleber reichen.
Dann ist ruhe im Schacht und auseinander kriegt man es auch wieder.
Und nicht vergessen das Wirbelauge zu fetten! Das hat sich bei mir ordentlich reingearbeitet. -
Christian: Schnell geradeaus fahren können alle
Vorallem am Strand.
Das langt halt noch nicht um Teamfahrer zu werden. :LWarum kommst du bzw. andere Filderflieger nichtmal vorbei? Wenn der Dominik und oder Bernt fahren nurnoch mit ins Auto hocken. :H:
-
Ein Handlekite gleicher Größe hat erheblich mehr Leisung als der Depowerschirm.
Mit einem 10er Depowerschirm hat man erst so bei 4bft Spaß, mit einem 10er Buggyhochleister kann man bei 3 bft schon recht schnell werden.
Warum Depowerschirm geflogen wird?
Extrem stabil und eben die Funktion des Depowerns, Bar wegschieben = "Kaum noch" Druck. Ein Handlekite zieht immer. -
Ja eigentlich so durchweg einen Schnitt von 42 km/h. Spitzen bis 66 glaub ich.
Ich hoffe doch mal das du nach deinem letzten Besuch mehr an deinen Orbitsprüngen arbeitest. :-O :H: