Beiträge von Elho

    Ah, das ist ja schoen, wenn man da also nicht mehr von der Polizei vertrieben wird, wie mal hier zu lesen war. Muss ich dann irgendwann auch mal ausprobieren. :)

    Zitat

    Original von Queeny
    in K´münster ists doch auch ein bissl hügelig, oder ?!


    Genau, und der Trick daran ist, dass die geeigneten Wiesen oben auf den Huegeln (Richtung Breinig bzw. Dorff) sind. :D

    Zitat

    Original von Big-Dwarf
    Weiss nicht wo Windfinder 3bft herhat, bei mir ist Windstille.


    Ja, fuer Aachen ist der oftmals ziemlich optimistisch. ;)
    Wobei Windstille auch untertrieben ist, ab und zu bewegt sich schonmal ein Blatt... :L ;)

    Zitat

    Original von Trick_D
    Mach ich irgendwas falsch oder warum ist in jedem thread stille nach meinen posts?


    Hoechstens den falschen Thread zu waehlen, s.o.. ;) Aber nachdem ich am Wochenende von PAW gehoert hatte, dass Du hier wieder Aachener suchst, hab ich diesen Thread gesucht und gefunden, also keine Panik! :D :D


    Apropos Wochenende, eben jenes war Leverkusen angesagt, und naechsten Sonntag PoWie. Da waer fuer Aachen eh keine Zeit gewesen. ;)
    Aber wenns danach dann mal nicht so Gewittert wie heute und gestern, sollten wir mal'n Termin rauspicken. :)

    Zitat

    Original von Trick_D
    wieso wird krauthausen nich mehr genannt?


    oder zu weit?


    K.A., aber Kornelimuenster ist durchaus naeher. ;)

    Zitat

    Original von FleischjunGe
    ...welcher erfolgreich wiederbelebt wird ist mir fast egal - hauptsache wir finden uns und Spots ;) 8-) :D :D


    Jo, eben deshalb nicht. Ich hatte nur den anderen abonniert und hab diesen nur durch Hinweis von dritter Seite gefunden. :L
    Ich verlinke dann auch mal andersrum... :)

    Zitat

    Original von DaniohneSahne
    Ah! Jetzt weiß ich glaube ich worauf Du hinauswillst.


    :-O :-O :-O


    Zitat

    Original von DaniohneSahne
    Die gibt es ja auch schon ewig beim Stack z.B. [...] Da bietet es sich an ihn auf den Rücken zu werfen


    Ja, sie ist dort spezifiziert, in den Figuren kommt sie aber hoechstens bei den 4-Leinern vor, die das ja problemlos kontrolliert koennen. ;) Und was ich, sollten sie auch die 2-Leiner mal machen muessen, gerade dort ganz stark bezweifle, ist dass einem die kuenstlerische Freiheit gelassen wird, diese K2000-maessig statt per sauberem stallen zu machen. :L ;)
    Und ja, geht halt ggf. nur am Windfensterrand.

    Zitat

    Original von DaniohneSahne
    Leading-Edge-Landing? :D


    Darunter verstehe ich aber eher das Gegenstueck zum Leading-Edge Launch, also mit Bauch zum Piloten. Wobei man das auch gestrandeter Shark nennen koennte. :L :D :D :D
    Vielleicht eher Inverted Leading-Edge Landing, oder so. Aber an sich hatte ich ja die Hoffnung, dass sich da schon ein Name eingebuergert hat, statt nun einen zu Erfinden. ;)

    Zitat

    Original von Sonnenwind
    BTW Superstart heisst nur die Lazy Rotation von der Leitkanten-Lage.


    Korrekterweise beinhaltet der K2000 immer die vorausgehende Landung.


    Die interessante Frage ist, wie denn die Landung heisst. Sprich was ist das X in K2000 = X + Superstart + Two-Point Landing? :)
    Denn die ist doch auch alleine toll genug um einen Namen zu haben... ;)

    Hallo Heiko,


    Zitat

    Original von Heiko...
    Eigentlich sollten alle Serientsunamis eine Saumschnur haben, auch wenn ich diese bei Vented und SVTD eher als Zugeständnis an die leise Fraktion, denn als ernsthafte Option betrachte. Warum Dein Testdrachen keine hat, muss ich mal klären.


    Wobei ich sie auch nicht vermisse, auch wenn ich an sich der leiseflieger Fraktion angehoere. Denn zum einen empfinde ich den VTD gar nicht so laut wie den STD (mag sicherlich auch am staerkeren Wind liegen, der den Schall mehr von mir weg traegt :L) zum anderen sind bei entsprechendem Wetter auch keine Badegaeste o.ae. unterwegs, die es stoeren koennte. ;)


    Zitat

    Original von Heiko...
    Wenn STD und Vented Dein Interesse geweckt haben sollten, würde ich Dir empfehlen, auch den UL noch zu testen. Der hat einen Segelschnitt mit etwas konservativerer Abstimmung und Vorteilen bei Oldschooltricks. Dafür benötigt er etwas mehr Kontrolle bei den Neuen.


    Mach mich nicht schwach... :-D:-D:-D
    Naja ich werde glaub ich erstmal sehen, dass ich die anderen Kandidaten in die Finger bekomme - wenn dann noch kein klarer Favorit fest steht, kann ich immernoch den UL zur endgueltigen Entscheidung heranziehen. :)


    Zitat

    Original von Heiko...
    Der SVTD ist zum VTD vergleichbar, wie der VTD zum STD. Ich habe ihn bis 80 km/h getestet und er ließ sich noch präzise ( STACK-Figuren) fliegen. Das Tricks in diesem Windbereich nur noch sehr eingeschränkt möglich sind, ist, wie ich denke, normal.


    Ja, das keine Wunder zu erwarten sind ist mir klar, wenn der SVTD im Bereich 40-50km/h vergleichbar zum VTD bei 30-40km/h ist, waere ich durchaus zufrieden und es waere ein Vorteil gegenueber anderen Sets mit "nur" einem VTD. :)


    Bei den seltenen Gelegenheiten mit 70km/h aufwaerts hab ich auch durchaus Spass mit 2 von meinen Flexifoil Stacker ganz ohne Tricks. 8-)

    Hallo Heiko,


    Zitat

    Original von Heiko...
    ich weiß zwar nicht, wo du die Info mit dem Dead Launch her hast, aber bei der Entwicklung des Tsunamis war mir wichtig, dass der Drachen bei Starkwind dort im Feld liegen bleibt, wo ihn mein Starthelfer hinlegt - Dead Launches waren somit das Gegenteil von gewollt.


    Ahso, darauf komme ich fauler Mensch natuerlich nicht... ;)


    Her habe ich das mit dem Dead Launch aus diesem Post, dort heisst es:

    Zitat

    Original von butcher
    Der Tsunami macht den Dead Launch auf festem Sandboden mit Leichtigkeit, und sogar nur einem Zugimpuls [...]


    Bei mir war es auch einigermassen fester Sandboden, dicht am Wasser, der erste Versuch (allerhings normal mit zwei Zuegen) hat direkt geklappt, aber wie es dann immer so ist, die naechsten paar nicht mehr. Von daher ist das Entwicklungsziel nicht ganz verfehlt. ;)


    Zitat

    Original von Heiko...
    Viel Spaß mit den Testdrachen


    Danke, den habe ich - vornehmlich mit dem VTD, ich hoffe auf den fuer Mittwoch vorhergesagten schwaecheren Wind, um auch den STD nochmal etwas laenger an den Leinen haben zu koennen...
    Das die einzige "Enttaeuschung" bisher beim Dead Launch lag, ist ja schonmal ein gutes Zeichen. :)


    Zitat

    Original von Heiko...
    Der Druck wird übrigens stark nachlassen, wenn Du Dich durchringst, die Saumschnur vollständig zu lösen. Der Geräuschpegel hält sich dabei in Grenzen.


    Naja, da der VTD ja sowieso keine Saumschnur hat, hilft wenn er zu ziehen anfaengt wohl nur der SVTD.
    Den STD habe ich mit lockerer Saumschnur bekommen, sie fuer kurze Zeit gespannt gehabt aber dann wieder los gemacht, denn neben ein bisschen schlechten Gewissen beim fliegen machts in der Tat einen deutlichen Unterschied. :)
    Apropos SVTD, wieviel mehr an Windbereich bzw. weniger an Druck bringt der gegenueber dem VTD? Vergleichbar zur Stufe von STD zu VTD?

    Zitat

    Original von Jan K.
    Ab 40km/h macht er schon guten Druck und ab 45km/h wirds schon heftig.


    Den Bereich ab 40km/h finde ich schon nicht mehr so toll, fuer ein Yoyo reichen da meine Sprintfaehigkeiten nicht - und ja, es wird dann auch recht bald ziemlich heftig. :O


    Zitat

    Original von Jan K.
    Aber dafür gibt es ja dann den SuperVTD. ;) Wenn man Wettkampfambitionen hat, kommt man am SuperVTD nicht vorbei.Ansonsten ist der VTD die ideale Wahl.


    Da muss ich (ohne den SVTD zu kennen, aber davon, dass er fuer mehr Wind taugt, kann man ja mal ausgehen ;-)) widersprechen - bei Wind, wo der Wettbewerbspilot es noch schafft mit dem VTD einen Snapstall in der Windfenstermitte hinzuhaemmern und blitzschnell 'nen Trick auszuloesen, muss der Hobbypilot schon kapitulieren und zum SVTD greifen.
    Desweiteren ist es ein Unterschied, ob man fuer die Dauer eines Wettkampfeinsatzes oder den ganzen lieben langen Tag im Urlaub durch die Gegend sprinten muss. :kirre:


    Den STD und VTD teste ich gerade, vom Wind her duerfte tw. auch der SVTD sein, sonst wird mir der Zug naemlich wirklich zu hoch - wenn die Fuesse anfangen den halt zu verlieren, ist der angenehm trickbare Bereich schon mehr als verlassen. :L
    Dennoch ist er am Windfensterrand da noch vergleichsweise gut zu tricksen. :)
    Der Dead Launch ist zwar moeglich, aber ziemlich anspruchsvoll, was die Bodenbeschaffenheit angeht (ich will die Leihdrachen nun auch nicht so quaelen ;-)) - es klappt da, wo mein Illusion bei 'ner Boee schon von alleine abhebt. Zudem kommt es mir so vor, als haette er eine gewisse Neigung, sich auch die Nase zu legen - wobei da sicherlich auch noch die fehlende Vertrautheit mit reinspielt und ich nicht rechtzeitig reagiere.

    Zitat

    Original von Daniela
    [...] aber nicht nach Kornelimünster fahren kannst? Meine gilt für ganz Aachen....


    Oh, das gehoert noch zu Aachen? (Also nicht nur Kreismaessig)


    Zitat

    Original von Daniela
    Am Samstag bin ich unterwegs, aber wenn am Sonntag das Wetter gut ist und ich Lust habe und ich dann nicht alleine auf der Wiese stehe, könnte ich mal wieder eine kleine Tour nach Knolle machen ;)


    Da steckt doch System hinter, immer zu gehen, wenn ich nicht kann... ;)
    Ansonsten koennte ich Dich und Trick_D ja auch problemlos auf'm Weg nach Kornelimuenster aufsammeln. :L

    Ja, Titz hatte ich mir auch schonmal vorgemerkt.
    Heute glaube ich nicht, dass das Moor schon ausgetrocknet ist und haette eh nicht lange Zeit. Am Wochenende hab ich auch schon anderweitiges vor und danach werde ich erstmal 1.5 Wochen am Strand fliegen koennen. 8-) :L

    Hallo,


    erstmal vorweg, nein, ich suche keine Beratung zum Blindkauf. :L ;)
    Aber da man ja leider nicht alle Drachen durchprobieren kann, moechte ich eine ueberschaubare Liste von Drachen zusammenstellen, die meinene Anforderungen erfuellen (koennten), um diese dann hoffentlich gezielt probefliegen zu koennen. :)


    Background:


    Mit dem Trickflug angefangen habe ich mit einem Stranger. Dann kam der ur-Illusion - die erste Woche war hart, aber ich habe gelernt was Slack ist und warum man den nach dem Ausloesen lassen will. ;)
    Aber ab dem Punkt war klar, der Illusion ist mein Drachen, ich habe nicht nur richtig gelernt, was ich vermeintlich schon konnte, sondern machte darueber hinaus Fortschritte bei den Tricks und es gab wieder Geraden die die solche waren und kein Nachdrehen und rumeiern. :)
    Es kam bald ein 98er VTD dazu und seitdem fliege ich sofern es der Wind erlaubt einen der beiden.
    Die letzten Jahre bin ich dann aber eher selten geflogen, aber das ist dieses Jahr wieder besser geworden und soll es weiter werden. :-O Da ich nun natuerlich auch die in der ganzen Zeit aufgekommenen modernen Tricks lernen will und mein Illusion mittlerweile auch gut 10 Jahre auf dem Buckel hat, darf es etwas neues sein, an dem ich ebensoviel und moeglichst lange Freude haben soll. :)


    Anforderungen:


    * Alle Tricks (jaja ;-)), nicht nur die modernen, sondern auch oldschool flache Axel und Flatspins in Zeitlupe durchschweben sowie ausgedehnte Side Slides sollten gut moeglich sein. Dead Launch waere sehr nett (man ist ja faul ;-))


    * Brauchbare Praezision, will sagen ich fliege keine Wettbewerbe und hab da auch nicht wirklich die Ambition zu, aber knackige Ecken und gerade Geraden gehoeren ebenso dazu wie Nachdrehen tabu ist. Und gewissen Reiz haben die Figuren ja doch, auch wenn dann am Ende auf der Wiese doch irgendein Trick zu ueben wichtiger ist. ;)


    * Komplettes Set mit moeglichst grossem (trickbaren) Windbereich. Gerade als Gelegenheitsflieger finde ich es sehr wichtig bei einer sich zeitlich bietenden Gelegenheit den passenden Drachen zum Wind zu haben. Beim Illusion fehlten mir bei flaute der UL & Vapor und vor allem bei tagelang Windstaerke 7 beim Nordseeurlaub ein Modell ueber dem Vented - was gibts frustrierenderes? ;( Zudem komme ich als Gelegenheitsflieger nicht dazu ein halbes dutzend Drachen in und auswendig kennenzulernen, daher favorisiere ich ein Set eines Drachens.


    * leise bzw. leise fliegbar - Praezision hin oder her, man muss IMO weder auf der Wiese dem Bauern, der 3-4 Felder weiter Tiere hat, noch am Strand den restlichen Urlaubern Grund fuer Anfeindungen geben :-/


    * sehr gute Verarbeitung - ja, ich finde auch an meinen Illusions Grund zum maekeln ;)


    * Geschwindingkeit und Zug nicht zu hoch und moeglichst konstant. Beim Illusion gehts mir vom mittleren bis oberen Windbereich so, dass zunehmende Geschwindingkeit und Zug deutlich eher den Spass am Tricksen daempfen als die prinzipielle Moeglichkeit dazu. Bei boeigem Wind ist der deutlich wechselnde Zug auch stoerend. Das darf also gerne besser, keinesfalls schlimmer sein. :)
    Aus Platz-, Naehe-zum-Drachen- und Faulheits-Gruenden tendiere ich eher zu kuerzeren Leinen, sprich normal 25m - in Sachen Geschwindingkeit natuerlich genausowenig foerderlich wie die leise Einstellung, aber zumindest mit dem Platz laesst sich im Zweifelsfall nichts machen, daher ist das Thema nicht ganz unwichtig.


    Kandidaten:


    Allein die Forderung nach dem Set schraenkt ja schon deutlich ein, daher kommt man (leider?) auch wieder zu den nicht ganz top-aktuellen Drachen.
    Im wesentlichen basiert die Auswahl auf den o.g. objektiven Anforderungen, soweit mir bekannt, Ergaenzungen willkommen!
    Die unten auch aufgefuehrten subjektiven Eigenschaften basieren auf (mitunter einzelnen) Meinungen die ich beim Stoebern, vornehmlich hier im Forum, entdeckt habe.
    Positive/negative/indifferente Details sind mit +/-/* als Bullets aufgefuehrt.
    Reihenfolge ist willkuerlich, bestenfalls nach Alter. ;)


    * Quantum Pro
    - UL & VTD nur als Custom Order (und AIUI Wartezeit auf genuegend Bestellungen bevor gebaut wird :()
    - starker Zug im oberen Windbereich
    + Vented soll gut sein - macht er den starken Zug wett?
    - Weightsystem sieht mir danach aus, als ob es nur danach schreit das sich am Strang Sand in die Stellschraube setzt und sich der abgeknickte Gewichtsstab im Grass verfaengt? (Das Illusion Mittelkreuz war auch nur eine maessig tolle Erfindung)


    * Tsunami
    + grosses Set
    + Testkites verfuegbar (muss nur noch ueberlegen welche zwei ich teste ;-))
    * hohe Leinenspannung, konstant hoch waere ok, aber:
    - hoher Zug in Boeen
    + Dead Launch


    * Cosmic TC (dank Vented erst juengst auf die Liste gekommen ;-))
    + steckt Boen gut weg
    + Set gut
    * eigener Charakter
    - Flic Flac sehr schwierig


    Eher ausgeschieden (aber vielleicht liege ich in den Punkten ja falsch?):


    * Nirvana
    - laut
    - Verarbeitung sieht mir (nach Fotos) maessig aus (olle C-Clips, scheuert die Waage an der Mittelkreuz-Segelaussparung bzw. franst diese aus?)
    - Side Slide schwierig
    - oldschool insgesamt wohl nicht sein Ding?


    * Next
    - kein VTD?
    + geringer, konstanter Zug, auch im oberen Windbereich
    + langsam
    + Dead Launch
    - "schwerer zugaenglich als der Nirvana" (was immer das dann fuer mich heisst ;-))


    * Androgyn
    - kein VTD (oder kommt da was? ;-))
    + Testkite verfuegbar
    + niedrige Leinenspannung (wie schauts mit der Konstanz und im oberen Windbereich aus?)



    Fragen - oder - was ich nun will:


    * Vergleiche der Kandidaten (und auch zum Illusion) von Leuten, die sie kennen/geflogen sind, sowohl was die objektiven Eigenschaften Windbereich (des kompletten Sets), Geschwindigkeit, Zug als auch die subjektiveren angeht
    * Kommentare der Besitzer zu den vermuteten Schwaechen / Beantwortung der in der Aufzaehlung versteckten Fragen ;)
    * Weitere Kandidaten, die die Anforderungen erfuellen
    * Kommentare zur Gelungenheit des jeweiligen Sets - klar, Unterschiede die man spuert wenn man den Drachen kennt und prinzipiell durchs Gewicht gibts immer, aber es idealerweise sind es eben nur Feinheiten
    * Sonstige Kommentare zu den Kandidaten ;)
    * Besitzer Kandidaten im Raum Aachen/Koeln/Duesseldorf zwecks Probeflug :)

    Zitat

    Original von Johanne
    aber ich versteh die ganze Diskussion hier nicht so richtig. In mehr als zwanzig Jahren hab ich noch nie einen Bauer gefragt und bin auch noch nie verjagt oder bös angequatscht worden....OK grad wird mir deutlich wo vielleicht das Problem liegt : Kingcaid und Zoolu sind Powerkiter, wenn die mit dem Buggy über diese Wiese donnern ist das vermutlich schon was anderes wie wenn ich mit einem Leichtwindtrickkite unterwegs bin.


    Dann schaetze Dich gluecklich. :) Powerkiter bin ich nur am Strand, auf der Wiese wird ausschliesslich getrickst - daran kanns nicht nur liegen. ;)
    Verjagt zu werden habe ich erst hier in der Gegend selbst kennengelernt und von anderen gehoert, wo ich aufgewachsen bin gabs das nicht. Die allgemeine Toleranz ist offenbar auch regional unterschiedlich.