KitingTom
Hallo Karsten,
die Grafiken auf meinen Spulen sind so genannte Marketerien.
Bekannt als Intarsien. Furnierstücke werden zu einer Fläche zusammengeschnitten
und auf eine Trägerschicht aufgeleimt. Sie lassen sich mit ein wenig Fachkenntnis
und einer guten Auswahl an verschiedenen Holzarten, auch wie du es nennst,
als „Zuhausebastler“ herstellen.
Die Farbigkeit entsteht durch die natürliche Färbung von Holz.
Dass du Kreativität hast, beweist du mit deinen Spulen.
Das Abpressen auf die Trägerschicht übernimmt am besten der Schreiner/Tischler
deines Vertrauens.
Eine weitere Möglichkeit ist die Brandmalerei. Die von dir umrissenen Flächen kannst
du auch farbig gestalten.
Manche Laser- Firmen sind auf das Material Holz eingestellt und können dir schöne Bilder
auf die Spule brennen.
Drale
Hallo Ralf,
warum die Spule schlecht reden, bevor sie gebaut ist.
Metall hat durchaus seine Berechtigung im Spulenbau.
Jedes Material hat Vor- u. Nachteile. Letztlich entscheiden der Geschmack,
der Einsatzzweck und die technischen Möglichkeiten.
@ all:
Kann mir jemand die Gleichung von Werder genauer erklären?
Mein Mathe- LK ist schon lange her und die grauen Zellen sind nicht mehr in
mathematischer Übung. Nichts desto trotz, wäre die Formel eine nützliche Hilfe,
um Spulen und deren Fassungsvermögen zu berechnen.
Vor allem, wenn sich noch jemand bereit erklären würde,
die Formel mathematisch richtig, nach Schnurlänge, Kerndurchmesser und Wickelbreite umzustellen. :H:
Grüße, Jo