Beiträge von Donnas Dog

    Hallo Pit !


    Ich muss zugeben dass ich es bisher noch nicht geschafft habe ein 360er Pano zu machen, meist hat mir ein Bild gefehlt oder so :peinlich:
    Die Wölbung kann man in Photoshop ausrichten, das erfordert aber einiges an Einarbeitung in das Programm um das perfekt hinzubekommen..


    Grüße Gerhard :)

    Hallo !


    Tja, jetzt wirds schwierig ;) ich verwende zur Fixierung ein Gerät welches zum Etikettieren verwendet wird (Etikettierpistole, hat 15 Euro gekostet) da sticht man mit einer Art Nadel durch die Leine und dann wird so ein kleines Plastikteil durchgezogen mit dem eben normal Etiketten an Kleidungsstücken befestigt werden.




    Grüße Gerhard :)


    Ps. So sieht das aus


    - Editiert von Donnas Dog am 22.10.2006, 18:20 -

    @ Marc


    Zitat

    den Tip hätte ich mir wohl auch sparen können, seit ja auch ne weile Länger dabei und kennt euch dementsprechend auch aus.


    Hmm, welchen Tip meinst Du jetzt.. :(
    Und ja, ich bin vielleicht länger dabei, aber auskennen würde ich nicht wirklich sagen, lediglich habe ich verschiedenes Equipment ausprobiert und so eben ein wenig Erfahrung sammeln können. Aber da fehlt mir noch gaaaanz viel, erst seit Ende 2006 habe ich Rigs mit Fernsteuerung usw. in Verwendung.


    Grüße Gerhard 8-)

    Hallo Jürgen !


    Zitat

    2. Wie ermittel ich, ohne große Videoanlage, die ungefähre Richtung in die ich "knippsen" will.


    Hatte das an meinem 1. Rig mit Tischtennisball, jedoch ab ca. 70 m kann man es einfach nicht mehr genau sagen wohin das Rig zeigt.
    Vielleicht eine Alternative wäre es gleich ein Autokaprig zu bauen welches z.b. automatisch dreht und alle 30 ° ein Foto macht, die elektronischen Bauteile dafür gibts auch im Kapshop.


    Grüße Gerhard :)

    Hallo !


    Zitat

    Noch jemand im forum der Pro Kern ist???


    Hab unter anderem das kleine Kernset in Verwendung, erst mit einer Quadantenne am Empfänger wurde die Leistung so, dass sie meinen Vorstellungen nahe kommt..leider kann man auf den kleinen Kernsender ohne große Eingriffe keine andere Antenne montieren, das würde meiner Meinung nach die Leistung noch um einiges verbessern. Sehr gut bei Kern finde ich jedenfalls die Farbdarstellung.


    Eine Alternative zum Kern wäre vielleicht auch das kleine neue Set aus dem Kapshop, habe aber keine Erfahrung damit.


    Und wenn Du ein bißchen mehr Leistung willst was aber dann leider nicht legal ist schau mal
    hier


    Grüße Gerhard :)

    Hallo !


    In Österreich gab es zu OSOW wie in den letzten Jahren auf Schloss Hof ein kleines Drachenfest. Anbei erste Bilder wobei ich sagen muss dass die Blumenbeete vom Boden aus weit nicht so schön aussehen(zumindest dann nicht mehr wenn man sie aus der Luft gesehen hat.. ;) )


    Grüße Gerhard (mehr Bilder folgen als Galerie)




    Hallo Pit !


    Ok, 300g weniger sind natürlich ein Argument :)


    Ich hab ja bis jetzt noch nicht wirklich über ein Autokaprig nachgedacht, aber bevor Du das fertige Rig gepostet hast dachte ich eher an eine andere Lösung..und zwar gibt es ja so Ministative mit sehr leichtem Kugelkopf/Gelenk, diesen Kugelkopf könnte man vom Stativ trennen und direkt an die Achse montieren die aus Deinem Getriebe rauskommt. Die Kamera hängt dann zwar kopfüber, aber das wäre ja egal, den Rahmen würde man sich damit komplett ersparen, man müsste dafür eine Lösung finden dass der Schwerpunkt stimmt.


    Grüße Gerhard :)