Beiträge von Donnas Dog

    Hallo !


    Hatten heute in Wien ein Vereinsfliegen wo ich auch kurz das AuRiCo Rig in der Luft hatte.


    Dieses Foto kommt mir aus folgendem Grund sehr ungewöhnlich vor...die Fußspuren im Schnee scheinen scharf abgebildet zu sein, der Rest scheint sehr unscharf zu sein, oder wirkt das nur bei mir so ? :-o


    Grüße sendet Gerhard :)


    Click auf das Bild für größere Ansicht



    Edit: Fehler im Text am Foto..
    - Editiert von Donnas Dog am 11.01.2010, 12:23 -

    Hallo !


    Vielleicht wollten die Servozahnräder nur die kalten Temperaturen nicht :(


    Witzig sehen diese Kapvideos schon aus, ich bevorzuge dann aber doch deine Fotos (ist halt meine persönliche Vorliebe).


    Ein besonderer Einsatzbereich für Videos wäre für mich eine "Rundumansicht" ähnlich eines Panoramas. :)


    Grüße sendet Gerhard 8-)

    Hallo !


    Wir werden leider nicht dabei sein, in Cervia ist zum selben Zeitpunkt das 30. Jubileumsdrachenfest, hoffen aber auf interessante Reportagen von euch nach der KAPiNED/10 :)


    Gerhard & Daniela 8-)

    Hallo Florian !


    Trotz des frühen Kameraschadens sind da ganz tolle Aufnahmen dabei, musste erst mal suchen wo die Insel liegt, denn vom Namen her dachte ich nicht das sie zu D gehört. Bist du dort hingeflogen, oder geht das per Fähre und Auto ?


    Gerhard :)

    Hi nochmal !


    Weis jetzt nicht ob das was ausmacht, ich verwende für den Auslöser immer recht kleine Servos, diese hämmern natürlich auch nicht so auf die Kamera wie die großen Exemplare, lieber ist mir in so einem Fall das dass Getriebe des Servos kaputt wird, das tausche ich ganz schnell.


    Oder wie das Servo im Kapshop, da drückt dann nur ein Gummi auf den Auslöser. Weitere Möglichkeit ist ein Servo auf 360° umzubauen und statt des Servoarmes, eine unrunde Servoscheibe zu montieren, da muss dann aber alles recht genau justiert sein.


    Gerhard :)

    Hallo Florian !


    Lasse dich nicht von meiner Meinung zu/über CHDK abschrecken, es sind ja irrsinnig viele Leute zufrieden damit.. :)


    Hattest du irgendein "Dämpfungselement" am Auslöseknopf ? (Filz oder Gummiaufkleber)
    Ist das bei sehr kalter Temeratur passiert ? Ich denke schon das man es wieder richten kann...


    Andere Kaper entfernen absichtlich das Gehäuse ihrer Kameras um Gewicht zu sparen Schau hier. Vielleicht traust du dich ja ran und schaust selbst in das Gehäuse. Ansonsten kann es dir maximal passieren das du 10% für einen Kostenvoranschlag bezahlen musst. Bei Canon wussten die aber schon im voraus was es kostet (Objektiv war durch Absturz herausgesprungen), ohne Entgelt für einen KV.


    Gerhard :)

    Hallo !


    Seit vielen Jahren schon setze ich die Kurzantennen für die Fernsteuerung von Ing. Becker erfolgreich ein. Nun habe ich entdeckt das bereits eine Webseite von ihm gibt. :H:


    Becker Kurzantenne im Einsatz

    Vielleicht interessant ist der "Einhandsender" und div. andere nette Sachen für unsere Zwecke. :(


    Nichts für jemanden der nur billig kaufen möchte, ich denke aber das die Qualität sehr gut ist. (in Modellbauforen ist zu lesen das 20 Jahre alte Beckersender immer noch perfekt funktionieren)


    Und das Beste...man kann noch direkt mit dem Erzeuger sprechen und so sind sicher auch div. Sonderwünsche realisierbar.



    Fernwirk und Messtechnik Ing. Becker


    Grüße sendet Gerhard

    Hallo !


    Wien ist wirklich sehr gut gelungen...wo bist du gestanden und welche Kamera(s)/Objektive hast du im Einsatz ? 10 Minuten, 400 Bilder klingt verdächtig nach Spiegelreflex, oder :O :)


    Gerhard 8-)

    Hallo !


    Im letzten Jahr die Powershot G 9 im RC Rig und die Nikon Coolpix 7900 im AuRiCo Rig, die G 9 wir aber demnächst ersetzt, sie hat mir einfach zu wenig Weitwinkel, und der originale WW-Konverter ist einfach zu riesig und auch zu schwer, mit der Bildqualität beider Kameras war ich aber immer sehr zufrieden.


    Gerhard :)

    patrick


    Meine Servos drücken den Auslöser voll durch, ohne Pre Focus, jedoch lösen alle meine Kameras erst aus wenn sie scharfgestellt haben, weis nicht ob das bei allen Kameras so ist. :(


    Gerhard 8-)

    @ Patrick


    Irgendwie witzig, ich gehe im Moment genau den anderen Weg, bei mir ist nächstes Jahr 100%ig wieder ein Auslöseservo im Einsatz,egal welche Kamera ich kaufe. Meiner Meinung nach die Auslöseart mit der geringsten Verzögerung und der besten Wartungsfreundlichkeit (ein Ersatzservo ist immer dabei und in 2 Minuten getauscht)


    Gerhard :)

    Hallo !


    Da mir neber der G 11 bzw. Powershot S 90 auch die Panasonic LX 3 recht gut gefällt was die technischen Daten betrifft habe ich bezüglich des Videosignals Panasonic angeschrieben. Wie schon Klaus oberhalb geschrieben hat funktioniert dies auch bei der LX 3.


    Gerhard :)

    Zitat

    Es werden auch nur Personen- und/oder Sachschäden versichert, KEINE Vermoegensschaeden (z.B. Einkommensverlust, BU) !


    Was bedeutet das im Ernstfall wenn z.b. mein Rig vom Himmel fällt (warum auch immer es passiert, was würde als fahrlässig gelten) und einen Menschen trifft, dieser stirbt oder sein Leben lange behindert ist.
    Ist es schon fahrlässig zu kapen wenn andere Drachenleinen in der Nähe sind usw. Ich weis es nicht, jedoch kann ich mir gut vorstellen das jede Versicherung versuchen wird mir irgendein Fehlverhalten nachzuweisen in so einem tragischen Fall.


    Gerhard 8-)

    Hallo !


    Ich würde mal behaupten das es sehr von der Fernsteuerung abhängt, ich kann über die Funktion TravelAdjust im Menü alles so einstellen das sich das Servo auch bei Vollausschlag des Knüppels nur ganz langsam bewegt.


    Gerhard :)