hat wieder Spaß gemacht mit der Crew >> Blog
CU Holger
Beiträge von Da Holger
-
-
jetzt geht’s los:
Do, 24. März - Sa, 26. März 2016
Do, 31. März - So, 03. April 2016
In diesen Zeiträumen bin ich sicher am Bernina.
Wer fährt denn noch alles hoch?
Freu` mich auf ein Calanda mit Euch zu trinken.
Mehr Infos:
http://www.snowkite-odenwald.d…/88-news/169-bernina-2016
CU Holger -
Segelfluggelände von Heilbronn.
MfG PaulHey Paul,
darf man dort offiziell fahren bzw. welche Absprachen gibt es dort?
Danke.
Gruß, Holger -
Hallo "Eggaat",
hier bekommst du auch noch Infos zum Streetkiten:
https://www.drachenforum.net/i…/Board/1040-Streetkiting/
Wir nehmen zum Streetkiten (ATB, Longboard, Inliner) eher kleine Schirme (siehe Bild) z.b. 3qm (Trainerkites: hier HQ-Rush und OZONE Ignition) Diese fahren wir unhooked.
Die kleinen Schirmen (Trainerkites) auf Schnee und beim Landboarden (Wiese) einzusetzen ist möglich. Man braucht jedoch richtig viel Wind.Aufgrund des geringen Rollwiderstandes bist du bei größeren Schirmen gleich so angeknallt.
Natürlich kannst du auch mit größeren Schirmen und Trapez fahren. Diese kannst du wiederum auf der Wiese, im Schnee und auf Wasser (Clossed cell o. Tubes) nutzen.
Wenn du einen größeren Kite holst, ist die Frage, ob du einen oder mehrere Kites nutzen willst (z.B. 2 Kite- oder 1 Kitelösung).Gruß, Holger
-
-
Hallo Sven,
das hast du eine schöne Session gehabt an deinem Homespot.
Ich muss echt mal bei euch vorbeischauenGruß, Holger
-
Verdammt habt ihr noch viel Schnee... aber Bock auf Snowkiten ist noch nicht gestillt.
Hey Glide-Mike,
das war in den Vogesen.
Lust aufs Snowkiten >> Bernina 2016 -
die Frenzy V10 in der Größe im Backcountry -
epic
THX an Melanie und Dietmar >> Blog -
@Beholder, bist du beide Größen die neuen Matrixx geflogen? Ich habe hier noch die APEX V, MONTANA IX und den ZEEKAI zum Testen. Müssen uns nochmal treffen.
-
Der Schnee war leider super langsam zu fahren, sowas hab ich noch nie erlebt
der Sprung durch die Wende sieht etwas affig aus, weiss ich auch
klasse Bilder. Bei dem Schnee brennen die Oberschenkel
-
Klasse Backcountrykite von HQ
Montana VIII Video aus den Odenwaldhills
Guter Lift, Hangtime & Lowend
Schnappt euch einer der letzten Montanas VIIICU Holger
-
Klasse Video. Wunderschöne Landschaft. Mindestens eine Expeditiönli wert.
-
Der Vergleich ist treffend. Aufgrund der guten Traktion erreicht man schnell eine enorme Geschwindigkeit und man sehr gut Höhe fahren. Man kann auch einen weitaus kleineren Kite ziehen, als bei den Fortbewegungsmitteln mit Rädern.
Das Wiesenende kommt dann auch sehr schnell -
-
-
@Daniel
hier gibt es auch noch die Möglichkeit Gleichgesinnte zu treffen bzw. sich mit ihnen zu verabreden:Bis bald auf der Wiese.
Gruß, Holger
-
Hey Daniel,
schreib mich einfach an, wann du Zeit hast.
Als Skifahrer geht am einfachsten, wenn du was ähnliches auf der Wiese machst. Wir fahren hauptsächlich Grasski. ATB geht auch mit etas Übung und Buggyfahren natürlich auch. Und wie oben von Jens angesprochen die Flexrides.
Du kannst bei uns alles ausprobieren und natürlich testen.Die von Jens angesprochene Buggywiese im Modautal gibt es nicht mehr.
Zum Buggyfahren treffen sich die meisten in Mackenheim, Bensheim oder Hockenheim.Bis bald auf der Wiese.
Gruß, Holger
-
Am Samstag gut erwischt auf der Waku >> Bilder
Am Sonntag wieder Kitekurse und Grasskifahren an der Bergstraße.CU Holger
-
Z.z. Wohne ich in Darmstadt und gehe da ab und zu fliegen, aber oft fehlen mir noch ein paar Tips und Kniffe zum besseren Handling.
MfG
DanielHey Daniel,
wir kiten ganz in deiner Nähe, Höhe Bensheim.
Entweder direkt in Bensheim oder im Odenwald.
Hier findest du die Spots: Spotguide
Verabredungen gehen auch über die: FB-Gruppe
Du bist herzlich willkommen. Gestern waren wir mit Kursschülern draußen auf der Wiese. Mit Grasski, Buggy und ATB.Gruß, HOlger