Hi -
ich sehe es erst jetzt - eine würde ich ebenfalls nehmen
Gruß, Klaus
Hi -
ich sehe es erst jetzt - eine würde ich ebenfalls nehmen
Gruß, Klaus
Zitat von klapehaWer, auser mir, möchte noch die Kastendrachenverbinder von Jan Grandia haben?.
Alter Preis, Post/ Paket Versand oder Übergabe auf einem Drachenfest.
1. Kitflyer, 6 mal 4 Loch, 3 mal 3 Loch,
2. klapeha, 4 mal 4 Loch
3. EK, 5 mal 4 Loch
Moin -
zur Not hab ich noch 'ne Lampe
Ich werde wohl am Freitag schon da sein ...
Gruß von der oberen Donau,
Klaus / EK
St. Heinrich Drachentasche
2 St. Heinrich verschenkt, Zwischensumme
18 St. Heinrich Workshop der Albflyer
3 St. Drachentasche Grimmi
ca.5 Stück div. Größen bei G&D
1 St. Florian (Dunkelblau)= 33 Stück
7 Stk Workshop D.C. Paderborn = 40 STÜCK
2 Stk. Marcus (aka Tiggr), einer davon verkleinert = 42 Stück
1 Stk. verschenkt von Marcus = 43 Stück
1 Stk. Drachentasche Sportex = 44 Stück
3 Stk. Drachentasche UliS / DatU = 47 Stück
10 Stk. Drachentasche Team KitEvolution = 57 Stück
1 Stk. Bergadler-Familie (weiß, 27 gr. Tuch) = 58 Stück
1 Stk. Drachentasche Lübby = 59 Stück
1 Stück wolfb (60%) icarex p31= 60 Stück
1 Stück Mr.T = 61 Stück
4 Stück Helmut = 65 Stück
1 Stück Michael (Jungfernflug nach Pfingsten in der Normandie) = 66 Stück
2 Stk. Alfons und Emma = 68 Stk.
0 Stk. HaJo aber ich wünsche mir ein !!! = 68 Stück
2 Stk. Peter (1 fertig, 1 Material im Schrank) = 70 Stück
2 Stück Ossi (1 rot-grau und 1 blau gelb) = 72 Stück
3 Stk. Drachentasche EK (weiß, rot, rot-gelb / 4, 5 und 6mm Gestänge) = 75 Stück
N'Abend Reinhold -
ich bin ab morgen Nachmittag da +
bringe hoffentlich die Sonne von heute mit ;-))
Gruß von der 'Feuerzauber Wiese',
Klaus / EK
Moin, moin -
ist auch bei mir heute angekommen ...
Vielen Dank
Gruß Klaus / EK
noch einer - ich 'hänge mich auch 'mal dran ...
1x StegMich
5x Ralf
5x drachenbernhard
1x Silversurfer
1x Mark-Peter
1x Frits
1x KitingTom
1x Poidi
1x Saarkite
1x Bergadler
1x M@ddy
1x Carbonunit
1x Jan Machacek
1x Wolfi
1x EK
-----------------------------
23 Exemplare
Gruß Klaus
- sind wirkich 'good news' ...
ich freue mich, wenn es klappt :worship:
Vielleicht komme ich dann endlich wieder 'mal an die Nähmaschine ...
1. Silversurfer
2. Paul ?
3. Mark-Peter
4. Moin
5. Stevi
6. StegMich
7. Marc O.
8. Carbonunit (3 Stück)
9. EK
Gruß aus dem Lippischen,
Klaus
Moin in die Runde -
ich hab's vielleicht 'verschlafen' :SLEEP:,
aber ich habe seit einiger Zeit einen 'ähnlichen Flieger',
den 'Doppelten-Open-Keel-Delta' >>DOKD.
Das dürfte der Plan sein, den Adi weiter oben meint.
(hoffentlich klappt es mit dem link, da bin ich z.Zt. am basteln ...)
'Meinen' DOKD fliege ich seit 1994 häufiger ...
er mag (wie sein Erbauer) Wetter wie in den letzten
Tagen
Gruß aus Lippe-Detmold,
Klaus / EK
Hallo Hans -
eigentlich selbstverständlich - aber auch ich kann
mich anschliessen mit einem herzlichen Dank,
denn alles ist gut verpackt angekommen ;-))
Gruß, Klaus
Moin in die Runde -
falls die Betellung noch nicht raus ist, hätte ich ebenfalls gerne
- 3 Satz Klips
- 3 Satz Hang-Up
Gruß Klaus
Moinsen -
ich kann mich nur anschliessen. Einmal mehr ein
beeindruckendes Motiv / hat auch schön still gehalten -
kein Wunder, bei so viel Eis drum herum ;-))
Ich war am späten Sonnabend nachmittag bei mir in
der Nachbarschaft unterwegs - schön viel Schnee +
schöner konstanter Ostwind + habe gestern begonnen,
meine 'Homepage neu zu basteln' und bereits einige
Bildchen aus den letzten KAP-Tagen
eingestellt.
Gruß in die Runde,
Klaus / EK
Noch'mal Moin in die Runde -
heute passte wieder die Windrichtung + ich habe mich noch einmal zum Schloß Brake aufgemacht.
Mit einigen Schrecksekunden bin ich bis in den Innenhof 'gewandert' - zwischenzeitlich 'hing' die Leine am Burgfried fest + Drachen incl. Kamera standen hinter'm Turm ...
Dann habe ich aber den Wetterhahn 'erwischt' - zum Glück nicht mit der Drachenleine ... (@ Ulli - anschließend hätte ich noch weitere Höhen probieren sollen, aber der Wind war zu böig ...)- bei der ganzen Aktion habe ich (wieder einmal) festgestellt, eine Videokontrolle 'muss her' ...
Anschließend habe ich es noch geschafft, mitten in Detmold einen Drachen mit AuriCo zu starten - leider war es schon etwas zu dunkel, aber die Bilder sehen doch ganz nett aus ...
Gruß in die Runde,
Klaus / EK
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Moin moin -
ich hab's heute spät Nachmittag noch 'mal versucht - der Ostwind war teilweise richtig heftig ...
Mal schauen, was der Sonntag bringt -
Gruß in die Runde,
Klaus / EK
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Moin -
nachdem ich schon lange 'still im Hintergrund' mitlese, möchte ich auch ein schnelles Winterbild vorstellen.
Dank Peter's AuRiCo :H: und Thoralf's AutoRIG :H: brauchte ich nur 'alles in die Schnur hängen' -
alles weitere geht dann ja 'automatisch'
(leider ging dann automatisch auch die Sonne unter und der Wind wurde unberechenbar und
böig - die Temperatur ist auch um fast -7 Grad in kurzer Zeit gefallen).
Bei besserem Licht werde ich weitere Versuche starten.
Bis dahin, Euch allen noch ein Gutes Neues Drachenjahr und immer den richtigen Wind im Rücken,
Gruß aus Lippe-Detmold,
Klaus / EK
(ich hoffe 'mal, das mit dem Bildanhang funktioniert ...)
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Moin Thomas -
ich gebe auch 'mal meinen Senf dazu'.
1. Zunächst scheint er an einer sehr kurzen Leine zu fliegen, mit einem flachen Leinenwinkel (+ entwickelt vermutlich 'eine ganze Menge Zug') / mehr Leine = weg von Bodenwirbeln könnte ihn 'beruhigen' / (+ natürlich 'flacher stellen', wie in den ersten Tips).
2. Hast Du ihn mit einem 'Eddy-Kreuz' gebaut, so dass die Querspreizen ein V bilden?
3. Hast Du die Kanten evtl. mit einem Saumband umnäht, so dass der Wind nicht vom Segel abströmen kann?
Gruß, Klaus
(EK = EinleinerKlaus)
Guten Abend Bernd -
dann will ich auch 'mal einen Kommentar abgeben, denn einer meiner Favoriten ist der Rokkaku !!!
Er kann wie bereits geschrieben, sowohl 'wie angenagelt' am Himmel stehen, als auch 'kämpfen'.
Ich wiederhole, wichtig ist mit Sicherheit das Gestänge: Längsstrebe kann ruhig 'steif' sein, die Querstreben sollten 'weich' sein.
Eine 'lange Waage' kann von Vorteil sein - der Waagepunkt sollte so eingestellt sein, dass der Rokkaku 'schwerfällig' startet, d.h. Waagering bei Deiner Waage 'weit unten' und nur in kleinen Schritten die obere Waage leicht verkürzen.
Ein Problem koennte evtl. eine vorhandene Applikation sein.
Aber auf der 'Hamburger-Drachengruppen Seite' gibt es doch einen prima Bauplan - hast Du den genutzt, bzw. gibt es auf der Wiese niemanden, der die Waage einstellt?
Gruß, Klaus