Hi
Zu Frage 1...das ist nix schlimmes, wenn Leinen heulen oder "singen"...
Andre Eibel hat einmal das geschrieben...das triffts auf den Punkt, finde ich:
Singende Leinen ansich sind ueberhaubt kein problem. Auch nicht ein Zeichen das die Leinen am Ende sind.
Ob und vor allem wann eine Leine singt ist abhaengig von deren Oberflaeche, Winkel zum Wind. Spanung auf der Leine etc.
Wenn dich das singen stoert hilft eigendlich nur andere Leinen
ausprobieren. Nicht jede Leine singt gleich, einige singen hoeher
waehren andere eher ein tieferes singen haben. Oder halt deutlisch
dickerer Leinen nehmen, je dicker die Leine desto spaeter fangen die an
zu singen. Weil zum singen muss Spannung auf den Leinen sein damit der
Wind diese in Schwingungen versetzen kann. Allerdings hast du bei dicken
Leinen wieder den Nachteil das diese die Leistung negativ beinflussen.
Zu Frege 2...da kann ich jetzt nicht wirklich was dazu sagen...evtl. ist die rechte Hälfte der Matte vielleicht nicht ganz gefüllt oder hat zwischen den Kammern einen Fehler...

