an Mr. Pepse...
ich nehme Deinen Tipp gern mit, werde mich mal zu Syshark sachkundig machen.
Vieln Dank für den Tipp
Gruß
bertram
an Mr. Pepse...
ich nehme Deinen Tipp gern mit, werde mich mal zu Syshark sachkundig machen.
Vieln Dank für den Tipp
Gruß
bertram
verstehe,
ja Kielstab weis ich nicht, ob der gefährdet ist, hat bis jetzt gehalten.
das Mittelkreuz befindet sich etwa 30 cm vom unteren Ende...
... ist ein guter Tipp mit dem Einschieben von Rohr. werde ich auf alle Fälle bei neuen Querspreizen machen.
ich werde die Rohre noch mal genau messen, differiert vielleicht 0,3 mm
Also, recht vielen Dank für Deine Anregungen zum Reparieren.
ich werde das mal umsetzen.
Mit freundlichem Gruß
bertram
sorry, sponsor...
Hallo Mike
ja, eben, die Exel sind etwas dünner wie die Originalstäbe, dh. sie fallen ins Mittelkreuz, sitzen also nicht stramm, eher locker.
Wie ist das beim Kielstab...
ca 10cm - 4mm Rohr bis in den Bereich Mittelkreuz einschieben ??
Kleber mitgeben ?? ist das so gemeint??
Gruß
bertram
an Sponsor....
gebrochen ist untere Spreize...
der erste Bruch (Originalstäbe) war ordentlich Wind....
ich hörte es oben nur knack, knack.... waren beide längs aufgerissen...
-> Ersatz durch Exel cruise .... test, bissel gezogen -Bruch gerade durch am Mittelkreuz
kaben
Hallo Sky Dragon
ja Neu-user weiß jetzt, dass hier DraDaBa ist...
guckt mal nach...
Gruß
kaben
Hallo ins Drachenforum...
bin Neunutzer hier und komme mit gleich mit einer Frage...
... am Black Rainbow war Stab (Rohr) bruch.
Ersatz durch Exel-cruise 6, ... ist beim ersten Einsatz und nicht zu dickem Wind glatt am Mittelkreuz abgebrochen.
welche Rohrqualität / Hersteller empfehlt ihr?
auch gern auch einen Tipp zu Bezugsquelle im I-net.
Vielen Dank vorab
kaben