Ja die meinen den normalen FF. Es ist fast nicht möglich den Cosmic aus dem Pancake in den Fade zu ziehen, aber nur fast. Ist eine Frage des gefühls, Aber einen Flic-Flac bekommt man glaube ich definitiv nicht hin.
Was ich vor 2 Wochen gelernt hab ist den Cosmic aus einem richtig Flachen Axel sanft in den Fade zu ziehen, ohne das er in die Leinen knallt. Geht gelegentlich schon recht gut.
Wohl dem der einen hat der einem das richtig Zeigt. :-O Nur den blöden halbaxel und die Cascade bekomm ich immer noch nicht richtig hin. Irgendwas mach ich da wohl ganz falsch.
Beiträge von Mantamfg
-
-
-
-
Peter, das ist der letzte. SUL und SVtd wird es nicht geben. SUL macht keinen Sinn. Wie früh soll der noch gehn? Bei Gegenwind? :-O :-O
-
Mich errinnert der irgendwie an einen Vented, weil da sind Löcher drin.
Über Ähnlichkeiten gibts nen anderen Thread, ihr sein albern. :-/ -
Zitat
Original von Bimi
"lange Entwicklungszeit" lese ich da. So wie das aussieht haben die Jungs einfach die Löcher aus optischen Gründen dort platziert wo sie obtisch am besten aussehen und fertig
Interessante Lösung...Das ist so nicht ganz richtig. Es gab auch einige andere Prototypen, da waren die Löcher anders angeordnet.
Der einzige Grund warum die Löcher da sind wo sie sind ist ganz einfach. Er muß auch als Vented fliegen wie ein Cosmic. So einfach ist das. -
Ach was sind schon 1000,- Euro. Die regnets doch jeden Abend vom Himmel.
-
Und ganz Frisch bei Kitehouse
Der Cosmic TC VTD.
Fliegt einfach Gigantisch und sieht extrem Geil aus. :-O -
Zitat
Original von Jakten
Dann ist die Brille keine "gute Sonnenbrille".Seh ich auch so. Ich steh nachmittags und abends fast immer gegen die Sonne beim fliegen. Ne gute Brille hilft da schon weiter. Meine Brille ist aber extrem dunkel.
-
Zitat
Original von StegMich
... ja, gibt es - sind aber beide identisch.:-O :-O :-O :-O
Ja, so ist es. :H:
-
-
-
-
Nö, braucht keine 500 PS, 200 reichen. Ist eine Frage der übersetzung und der Reifengröße. Dafür ging über 170 nix mehr. War halt sehr kurz übersetzt die Karre. hatte ne 3,67er Hinterachse und 13" Räder. Aber mehr als 10 meter hätt ich aus dem Stand nicht mitgehalten. Keine Angst, so schnell war er auch nicht. Aber für Kreise hätts nicht gereicht.
-
-
Zitat
Original von Ralph
Meiner Erfahrung nach ist zum Erlernen von Tricks eher die Leinenlänge von grossem Einfluss.
Zugegeben kann man mit langen Leinen von 30 und mehr Metern "schöner" fliegen, zum Lernen finde ich aber 25 m ideal:
Ich sehe dann einfach besser was am Ende der Leinen passiert.
Die Lenkung ist direkter.
Der Walk of Shame ist nicht so weit...Richtig, über 30 meter würde ich auch nicht unbedingt gehn, da ist der Weg zum Drachen immer so weit.
Wenn ich was neues übe oder bei nullwind (wie so oft) fliege nehm ich 20 meter. Das erspart dir viele Kilometer übers Jahr gerechnet. :-O -
ok, gut. Dann hab ichs kapiert. Ich dachte schon den muß man umbauen damit er überhaupt richtig fliegt.
-
Ich hab grad die profiline im Härtetest. Allerdings 30 meter 75 daN, ist nicht schlecht aber sehr hart.
Cyclon X-trem hab ich auch, wird aber definitiv an den Kinderdrachen geschnallt, finde ich überhaupt nicht gut.
Was mich richtig begeistert ist die Laser Pro Gold. Die hab ich in 20 und 30 metern 40 daN, und da sie jetzt wieder lieferbar ist werde ich mir die 68 daN in 28 und 33 metern kaufen. Die komische länge liegt daran das ich ab sofort nur noch mit 2 meter Vorfach fliegen werde, mein Segel ist zu teuer ums zu zerstückeln.Die LPG liegt in 68 daN übrigens bei 33 cent pro Laufmeter. Als meterware zu bekommen bei .Kitehouse
- Editiert von Mantamfg am 15.05.2007, 17:20 - -
Mal ne Frage am rande von einem unwissenden.
Warum zum Geier kauft ihr euch keine Drachen die fliegen?
-
Zitat
Original von datenland
In meinen Tank passen keine 30 Liter.
Was fährst Du denn? Einen Rasenmäher oder einen Reservekanister auf dem Skateboard?