Beiträge von Mantamfg


    Ich glaub der muß grad ne menge ULs fertigmachen, und STD und Sin's Und Toxigens.
    Der erstickt gerade in Arbeit, der arme.
    Und jetzt muß ich ihn auch noch mit nen Cosmic belästigen. :-O

    So, genug rumgespielt.


    Morgen gehts ins Kitehouse, ratet mal was ich mir bestelle?


    Richtig Den STD in der Aero Stuff Variante.
    Wenn der fertig ist seht ihr mal einen Cosmic der richtig geil aussieht. :-O :-O :-O
    Immerhin fummel ich schon seit Wochen an der Farbe.

    Ich habe auch einen Drachen mit dem ich nicht zufrieden bin. kann man ausdiskutieren, muß man aber nicht.
    Ich glaube eher nicht, das es jemanden interressiert, das bei dem Darchen die nähte aufgehn. Also lass ichs und nenn keine Firma.
    Auf jeden Fall steht er in meiner Sig, sucht euch den richtigen aus.

    Hallo,


    ich kann immer wieder nur den Sin von Kitehouse empfehlen. Geht ziemlich früh, Trickst alle Tricks (geiler Satzbau), und ist für die Verarbeitungsqualität eigentlich zu günstig.
    Er hat auch ein gesundes maß an präzision.
    Hat eine Super Fadelage, ihn bei ganz wenig Wind im Fade hochzuziehen ist ein Spaziergang. Liegt bretthart im Backspin, Cynique läßt sich gut damit lernen. usw.....


    Ums kurz zu fassen, er ist einfach nur ein geiler Drachen, auch für den ambitionierten und ehrgeizigen anfänger, der auch bei etwas mehr Wind nicht kaputtgeht.

    Was mir gerade so einfällt.


    Ich nehm immer die Standoff-Positionen vom Plan. Aber ob die immer so auf den millimeter passen?


    Von wo aus werden die 37 und 44.7 cm gemessen?


    Vom Kielende oder von der Kielnaht gerade rüber oder wie?


    Ich habe auch noch nicht nachgemessen. Wenn ichs genau weiß werde ich mich mal überraschen lassen.

    Der Nazmara ist fertig und eingeweit.
    Diesmal ist er nach den neuen maßen gebaut, und ist laut einem Piloten der richtig fliegen kann um welten Präziser als der Ul, aber zu schwer bestabt.
    Das kann ich nur bestätigen.


    Momentan ist die Leitkante P300, Die UQS P400, Kiel und OQS sind Structil 6mm.
    Mir persönlich ist die bestabung auch zu hart. Ich werde die Lk demnächst gegen Structil tauschen und die UQS gegen P300.
    Die Saumspannschnur der Schleppkante wird am Mittelkreuz per Gummiband gespannt.


    Zum fliegen kann ich nur sagen das er Extrem schnell durch die Tricks ist und wickelt als ob er nen Motor hätte.
    Beim Flic-Flac dreht er aus dem Pancake entweder gar nicht mehr raus wenn er nicht weit genug mit der Nase hoch geht, oder er will sich direkt einwickeln. Nicht so einfach zu fliegen. Lazys gehen wie gehabt einfach, und mit zuviel Zug an der Leine auch gleich doppelt rum.
    Backspins sind nicht ganz so einfach, gehen aber auch.
    Fadelage ist gut, man muß aber auf den Drachen zugehen damit er die Nase richtig hoch nimmt. Er läßt sich nur mit sehr viel gefühl im Fade hochziehen. Hab ich auch nur mit hilfe hinbekommen.
    Wenn man beim Halbaxel den drachen nicht mit der anderen Hand rauszieht und nach der drehung bremst will er sofort mit der Nase auf einen zukommen.
    Nicht wirklich anfängergeeignet, aber an der Hand eines Profis sah das alles schon sehr gut aus was der Vogel kann.
    Mal sehn ob er mir mit weicheren Stäben besser liegt.


    Hier sind ein paar Bilder:


    So sieht er aus, das Design ist schlichtweg Genial und Farblich sieht er am Himmel einfach Traumhaft aus.
    Für die ungläubigen, man sieht hier mal direkt den unterschied zwischen Mango und Gelb.







    Danke erstmal für die links. Is ja gar nicht mal so schwer.


    Kann man einen Rok auch einfach in der Luft stehen lassen? Bleibt der ruhig?
    Nicht das mein Sohnemann anfängt gegen meine Trickser zu kämpfen. :-O


    Andere Frage: Kann man einen Eddy einfach auf 1,50 vergrößern? Fliegt der dann noch anständig?

    Hallo liebe Drachenbauer,


    ich möchte für meinen Sohn einen Einleiner mit dem Logo der Wilden Kerle bauen.


    Der Kopf sollte ja bekannt sein, keine ahnung ob ich ihn hier verlinken darf.
    Wie ordne ich die Verschiedenen Farben an?


    Der Hintergrund soll schwarz werden, die Schrift weiß, und der Kopfumriss Orange. Wie im Original.


    Was für eine Drachenform ist zu empfehlen? Er sollt ziemlich früh fliegen und bei 3 bft noch nicht kaputtgehn.
    Was für ein Stoff ist zu empfehlen?
    usw....
    Er sollte auch nicht so extrem schwer zu bauen sein.
    Sorry für die vielen fragen, aber das wird mein erster Einleiner.

    Tattoos hab ich schon, aber nur eins das fliegt.


    Oberarm rechts: Tribal, selbst entworfen
    Oberarm links: Panther in Lauerstellung kurz vorm Sprung , selbst entworfen und meine Initialen in Chinesisch
    Unterarm links: Der Hühnerhabicht von der Bugs Bunny Show :-O

    Jetzt wird es Zeit, das mein anderes Segel fertig wird.


    Heute war ich bei ca 1bft fliegen, hab mich richtig gut ausgetobt im Sonnenschein.
    Innerhalb einer Sekunde war alles dunkel und es hat angefangen zu regnen als ob es morgen kein Wasser mehr gibt. Als ich landen wollte kamen Böen mit gefühlten 6 bft.
    Der Asmara lies sich ums verrecken nicht mehr landen.
    Komplett durchnässt hab ich ihn dann rechts am Windfensterrand gehalten. Leider Stand ich auf einem Feldweg bei mir hinterm Haus und der Asmara schwebte über einem frisch gepflügten Acker, also nix mit landen.
    Plötzlich drehte der Wind und meine 70 KG Cyclone Extrem hat einfach aufgegeben, eine Seite ist gerissen. Der Asmara flog an einer Leine extrem Schnell drehend mitten in die Powerzone, wo er dann in 3 Teile zerflogen ist. Die rechte hälfte der UQS nach rechts, die Standoffs nach links und der Drache mit voller Wucht auf den Asphalt.
    Das einzige was kaputt ist, ist die Nase und die Schleppkante ist beidseitig an der Naht zur LK eingerissen. Alle Stäbe haben überlebt, und ich hab alle wieder gefunden. Unglaublich


    Der hält was aus :-O
    :H:


    jetzt hab ich ihn erstmal abgeschrubbt, wenn er trocken ist werd ich mal die Stäbe rausmachen und das Segel flicken.
    Und die 30 meter Leine wird jetzt halt zur 27 meter.

    Da gäbe es noch die möglichkite die mama an die Nähmaschine zu setzen und einen Asmara zu basteln. Das sind dann ca 120 Euro je nach bestabung. Der kann locker und ohne probleme mit den 300 Euro teilen mithalten, ist leicht zu Tricksen und kann mehr als ich Trickmäßig gern könnte. :-O

    Zitat

    Original von Futsch
    Ich würde den SIN von Kitehouse nehmen!!! :-O :-O :L


    Gruß Bernd



    Ich auch. :-O :-O :-O :-O Achso, den hab ich schon :H: :H: