vielen dank, Arne!
Beiträge von Mr.Pepse
-
-
habe 2mm genommen - ich bin nicht davon ausgegangen, dass der sul nicht zuletzt aufgrund seiner geringen streckung yoyo´s macht. aber sie biegn sich nicht, da sie bei der .85version ja relativ kurz sind.
Der axis ist sehr präzise und ich denke mal, dass er aufgrund seiner runden lk bauchtricks wesentlcih besser beherscht als der asmare, der ja ziemlich gestreckt ist und eine relativ gerade lk aufweist. 540°´s kann ich leider nicht, aber der axis macht traumhaft flache axels, von daher denke ich, dass er auch flatspins gut können wird!
BTW: sildes sind absolut nicht meine stärke aber klappen ganz gut mit dem axis! auch hier bin ich mir ohne den asmara geflogen zu haben sicher, dass dieser nicht so gute slides aufgrund der hohen streckung macht!
-
Zitat
Mit rechts oder links auslösen wenn er auf 4-5uhr steht (wenn er dann bei der gegenläufigen rotation auf 7-8steht, die andere hand, ist klar). aber mal mit ausgangsposition in 4-5 uhr: welche hand löst den axel aus?
-
Zitat
Das ähnlichste was ich gefunden habe ist dieser eine Abschwung hier:
http://julientessagambassi.fre…ks/cascade_de_rolling.avider drachen geht aus dem sturzflug, nicht aus dem pancake is den backflip(turtle). dieser move nennt sich doch powerdive!? es ist (fast?) der selbe move wie beim cometen, bloß dass man dem drachen nicht den slack nimmt, damit er sich eben nicht in den backflip legt(comete). also das aufschwingen in der rolling cascade ist der gleiche aufschwung wie beim cometen, oder?
-
ich glaube, dass viele Drachen auch in der VTD version in Icarex gebaut werden liegt daran, dass nylon die letzten jahre nen schlechten ruf unter den trick und präzifliegern hatte, wegen der dehnung.. plötzlich wurde alles in icarex/ventex gebaut, was mehr als "nen appel und´n ei" gekostet hat.. aber bei den neueren modellen scheint jetzt wieder öfter nylon verbaut zu werden, was denk ich mal an der erfahrung liegt, dass "ehnungsarm" nicht immer gut sein muss...
Ich denke der konsequente icarexverbau hat viel mit mode zu tun.. wer kauft schon nen "popeligen"nylondrachen, wenns fürs gleiche geld nen hochwertigen polyesterdrachen gibt...just my 2 cents worth...
-
habda auch mal ne frage zu, da ich heute die ersten rolling cascade versuche gemacht habe und ich weiß nicht genau, ob ich auf dem holzweg bin (geklappt hat es wenigsten shonmal
). ist das richtig, dass ich den drachen bei der RC ähnlich wie beim cometen via powerdive in den backflip schmeiße? so hab ichs nämlich gemacht.. stimmt das so?
-
Sonnenwind:
aber was ist das bei 0:39 im new mix video? das is doch keine tazmachine!? ist jedenfalls horizontal angeflogen und und horizontal weitergeflogen - und zwar in die entgegengesetzte richtung... -
ich steig aus dem projekt aus, hab zwischenzeitlich was anderes geplant!
-
ok ich muss sagen: heute bin ich einige male hängen geblieben.. ich werds mal mit der Flaschentechnik probieren!
-
also ich habs so und es scheint (nach einen kurzen ausflug) sehr gut zu gehen.. sitzen sehr gut. ich werde oben eine hauchdünne kerbe als führung in den apa ritzen, dann wird das halten wie ne 1 - ohne kleben!!
die stäbe sind ca. 19cm lange 2mm cfk´s.- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -ps: ich entschuldige mich für die grauenhafte bildquali bei detailfotos von mir im allgemeinen - hängt damit zusammen, dass die digicam unten ist und ich zu faul bin sie hochzuholen - da nehme ich dann immer die webcam.
-
danke Mr.X!
Mit dem Link und anschließend Google bin ich auf folgenden Beitrag gestoßen nen Testbericht (hört sich eigentlich suuuper an!!!)
Noopie-Test -
vielen, vielen dank, Heiko!!
Besser hätt ich mir keine Antwort vorstellen können!!! :H: :H: :H: :H: -
-
den thread hatt ich gestern schon gelesen, aber er beantwortet nicht so richtig mein problem.. nagut, ich weiß jetzt über skinny sul, ul und gforce sul bescheid
Is klar, dass man die dinger nicht 1:1 vergleichen kann, aber so in etwa halt...
und über uterschied zwischen konisch und zylindrisch steht da auch nix(?)! -
Welche Skyshark-stäbe sind mit welchen avias vergleichbar?
Akso ich weiß dass:
5pt~gforce ul
7pt~gforce stdwas ist mit 3pt, bzw 3p und den p100-300 stäben?
was für vor und nachteile hat das 3p gegenüber 3pt, bzw im allgemeinen welche vorteile hat ein konischer stab gegenüber eines zylindrischen und umgekehrt?
Ist 3p für die Lk eines UL geeignet, bzw wieso werden meist zylindrische stäbe in die lk´s gesetzt, aber wenns um die SUL´s /UL´s geht wird dann meistens doch 2 oder 3PT reingesetzt, also konisch!?Fragen über Fragen - wer kann mir helfen?
-
-
ich habs
- Thema gelöscht - -
also hier gabs so weit ich mich recht erinnere mal nen thread hierzu.. ich suche nun schon rund ine stunde.. erst mit suchfunktion, dann so.. aber ich finde es einfach nicht
habe jetzt keine lust mehr . Vlt hat ja jmd anderes mehr glück und findet den thread - den, wo das Icarex bestrahlr wurde... Wer ihn kennt, weiß was ich mein (das war nen Link auf ne HP).
Gute Nacht Leute.... -
weiß jemand wo man das zeug herbekommt?
-
Aus welchem Material ist die Lk und die Standoffverstärkung? Dacron ist es nicht, gell?