Beiträge von Mr.Pepse
-
-
hm.. It´s youst a week to early
I may drive alone from June, 22th
I´ll ask Mum 8-)
-
I think I´ll do! When is it? I go to school 3kilometers from the danish frontier, so why not drive these peanuts of kilometers to Fanø!?
-
wenn der wind stimmt gibts auch ganz doll vrsprochen ein video in den ferien! das problem ist immer ein mangelnder kameramann oder leere batterien.
ich fahre zu nem kumpel nahc kiel mit guter kamera (nur ne digicam, aber ne gute) und ersatz AKKU
hoffentlich ist dann noch ein schöner 1bft tag.. hehe..
aber virus und axis kommen mit, video gibts alle male!
-
Zitat
Original von Nick
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -[dfimg]null[/dfimg]hast du deinen yoyostopper direkt unter dem oqs-verbinder??????
-
wollte mal bei 0wind die waage flacher stellen. hat das gegenteil bewirkt, flog schlechter. ich denke, die waage is "von haus aus" (;-)) sehr flach..
ICh will evt mal die OQS kürzen. hatte die vorgestern mal rausgenommen, plötzlich wurde er ein echtes slidemonster! aber tricksen ging fast garnicht.. aber ich denke, ich werde mal um 0,5cm kürzen, bzw die verbinder etwas herunterschieben.
-
oberer, äußerer schenkel: 34,5cm, gemessen von knotenansatz an der LK und mitte des Knotens des aktivirungsschenkels
unterer äußerer schenkel: 40,3cm, gemessen von knotenansatz an der LK und mitte des Knotens des aktivirungsschenkels
activator (knotenmite zu knotenmitte) 4,4cm
Innerer schenkel, gemessen von kielstabanbindung bis mitte des zugpunkts: 47cm
'Das ganze nochmal in Bild:- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
-
hm.. wieso ist meiner nihct schwammig
ICh finde ihn jedenfalls nicht schwammig, sondern präzise.. im spin beschleunigen wie der virus tut er nicht, aber der hat auch 0 präzision.. ich kann ja mal meine maße nachmesseb´n (ich weiß, dass der innere schenkel bei mir länger ist, weil ich ihn auch crossactive umgebaut hatte und den schenkel verlängert, beim rückbau jedoch nciht verkürzt habe).
Waagemaße kommen gleich.
Edit 20:44: mein lineal is wech
-
sai, hast das video angeguckt?
-
Axis-inhaber, erzählt doch mal was über eure Axi-mäuschen
-
hab gestern mal 12gramm rangemacht bei ca 0,5-1bft.
gut - die axels waren nicht so suuuuper-dooper flach wie sonst, aber 540° und mehr gingen viel einfacher und auf dem rücken viel besser.. ich glaub, so gehen auch backspinns. ich habe zwar nicht ganz rum geschafft (naja, vlt 2mal, aber da hat er sich irgendwie vrefangen und is abgestürzt - also zählt nicht). abre denke das lag daran, dass ich garnict auf den drachen zugelaufen bin dabei. ich hatte es einige mal, dass der axis nach einem satten zug im fade in falschrummer fadeposition aufgrund der leinenspanng liegengeblieben ist (als wie biem Crazycopter). bemerkenswert find ich nach wie vor die fadestabilität des axis´s....
achso: der drachen scheint auch wie gemacht für overhead helikoter!
-
-
..dann guck dir mal das furthervideo aus der schweiz an.. dann weißt du, was das mit musik zu tun hat!!!
-
Wäscheklammern taugen nichts. da is mehr spannung drauf mit den leinen als man denkT! hab das mal probiert. hält nicht gut! Gleich stopper ran, haben ja keine nachteile.. (oder biste erfahrener teamflugpilot:L?)
-
Mit dem Axis mutatis.85 hab ich die dinger gestern auch zu hauf gemacht. Mit 12g gewicht (hatte nichts anderes da, hab das wickelblei vom virus einfach rangemacht) gingen so 5-6stück problemlos, auch angeflogen aus ca 70% höhe.
kanst ja einen bauen, kommst mit 20-30 piepen davon
-
Diese überdrehten Flicflacs schreie doch formlich nach wapdoowaps!!! wenn ich die doch jedes mal so schön überklappen könnte... aber ich find das video auch gut, ich wollte gestern FIlmen und wieder waren die batterien leer
-
-
wie fliegt er denn?
-
-
bist den drachen mal geflogen?