michael, haste nicht noch nen platz im auto nach Hatten frei? bittebitte niumm chris und seine drachen auch mit
Beiträge von Mr.Pepse
-
-
boa sieht der geil aus (begeisterung eines eines testgeilen
)
du, lieber Plasma, kommst doch wohl hoffentlich mit nach Hatten, kannst ja deinen besitzer chris mitnehmen :-D?
-
wann hgenau wolte ihr denn nun fliegen? mittwoch abend? nachmittags (so gegen 17uhr) würde mir da wesentlich besser passen, wegen schule am nächsten tag und so:(
-
hallo.
wenn du mich in Eck vom bahnhof abholst, können wir zusammen "die sau raustricksen".
ich wohne bei süderbrarup, mit zug nur 20minuten von Eck entfernt.
-
erstmal den ball flach halten... zwischen "schaffen" und "können" liegen ja bekanntlich welten!
-
zu punkt 1):
tut der axis
zu punkt 2):
das tut er locker... ...............diese tellerflachen axels.........
zu punkt 3):
wenn du ihn selbst nähst, kannst dir die farben aussuchen. das design ist meiner meinung nach eines der schönsten!
auf der hp von sairos (designer des axis) ist so weit ich weiß ein colorizer.
-
vielleicht solltest du die, wie du schon sagst, riesige auswahl etwas begrenzen, indem du weitere kriterien aufstellst:
soll er nur schön fliegen oder auch gut tricksen können?
ich hatte nämlich am wochenende den genesis sul und den 00 an den leinen - der wind war fast null.
die drachen flogen wunderbar und es hat mir echt spaß gemacht, denn sachen wie lazy susan und backspinn gingen, mir etwas mehr gefühl geflogen, genau so gut wie mit einem std (mit dem 00 hab ich sogar eine BS cascade geschafft).
aaaaaaaber:
mein axis mutatis, der deutlich weniger gut (bzw einfach) trickst, fühlt sich wesentlich "schöner" an den leinen an. Backspinns sind zwar reine glückssache, dafür ist er fühlt halt wesentlich ruhiger.wär nicht der Axis.85 SUL was für dich? eoin bissschen geshcick an der nähmaschine und du kannst ihn für ca40€ (vielleicht sogar weniger) bauen.
guck mal im drachenbauthread.
den kannste auch an kurzen leinen bei windstille fliegen oder an langen leinn bis knapp 1,5-2windstärken, wo er dann von deinem spitfire abgelöst werden kann.
-
moinmoin,
ich bin aufgrund der hochzeit meines vaters von donnerstag oder freitag bis sonntag den 14.05 auf der Insel Föhr.
Ist jemand dort, der lust hat sich mal auf ein bisschen trick- oder mattengefliege zu treffen?
wenn ja, melde dich mal.
- Editiert von mr.pepse am 09.05.2006, 16:55 - -
frage an die spezialisten:
wie werden tricks im wettbewerb (ins.b. trickspartys) bewertet, die etwas anders, aber schwerer, geflogen sind als definiert?
beispiel1:
ein kategorie-5-trick ist die gewickelte multilazy, sprich einmal wickeln und min. 3mal drehen, richtig?
wie ist es, wenn man den drachen 2-4mal wickelt? bringt das bonuspunkte oder ist es trotzdem nur eine yoyo-multilazy?
beispiel 2:
einen wapdoowap kann man auch so fliegen, dass man ihn mit einem kräftigem zug und viel slack 2mal rumwickeln lassen kann (also fade--->yoyo-->weiterwickelnlassen bis zum umgekehrten backflip und dann wapdoowap), sodass man einen eingewickelten wapdoowap macht.
zählts so viel wie ein wapdoowap oder bekommt man bonuspunkte oder gar punktabzug, weils kein eigentlicher, definierter wapdoowap ist?
so, jetzt sind die insider gefragt
-
das is wohl war, man sollte vllt nicht erwarten, dass nach 1-2stunden fliegen alles klappt.
-
ich hab ihn geschafft!!! ich hab ihn geschafft!!! ich hab ihn geschafft!!! ich hab ihn geschafft!!! ich hab ihn geschafft!!! :-O :-O :-O
sogar gleich 4 oder 5 mal innerhalb von wenigen (<10)minuten!!!
nur leider klappte er danach wieder nicht
aber immerhin habe ich ihn das erste mal hinbekommen und auch reproduziert...
das witzige war, dass er klappte kurz nachdem sich das gewicht bei einem spaten verabschiedet hatte. vorher hatte ich ihn allerdings auch nicht versucht, aber ich werde morgen (wenn es die paukerei für ie schule zulässt) mal mit und ohne gewicht testen.
-
ich wollte damit nicht sagen, dass eine harte lk nie besser ist als eine weiche, sondern das bei manchen drachen eine weiche lk besser ist. und wie ich vorher schon gepostet hatte hat die weiche 4er lk am .85er gute flugeigenschaften mitsich gebracht.
deswegen denke ich, dass der axis eine weiche lk gut verträgt, wahrscheinlich besser als eine harte.
mehr wollte ich damit nicht sagen.
-
ich versteh das nicht.
habe heute aufgrund relativ vielen winds so gut wie nur cometen gemacht.
es waren bei weitem über 200 einzelne cometendrehungen insgesamt.
klar, immer geglückt hat er nicht, ABER:
kein einziges mal hat er sich um die flügelspitze verheddert... 0 male!!!!
wie gesagt, beim QP ist es bei so gut wie allen drehungen an der besagten stelle (in den BF axeln) passiert.hab die cometen sowohl mit garkeinem (schnell rückwärts gehen) und reichlich (stehen bleiben oder ganz langsam vorwärts gehen) slack gemacht.
-
danke für die schnelle antwort!!!
-
so, ich abe nun endlich mal kabelbinder besorgt und will meinen virus ein wenig damit pimpen.
in welchem abstand setze ich die bakup´s und wie viele sollten es sein?
bitte antwortet schnell, ich wil lbei dem geilen wetter (mit backupstoppern) auf die wiese :-O 8-)
-
..und auch die meisten kitehousedrachen haben weiches, gestrecktes cfk drin (snake) ; wie unser guru heiko schon oft geprädigt hat: "steife lk=gut" ist ein trugschluss;-)
-
nichts desto trotz ist kann es ja nicht sooo weit von HH weg sein und wenn man mal ne PM oder mail schickt und sich etwas angagiert, hat man ja schnell "nen date" mit euch hamburgers
-
versuch es mal mit snake oder snake ul in der lk.
die weiche Lk des sul macht was die präzision angeht bei etwas mehr wind (~2bft) ne richtig gute figur, ihc denke mal eine weiche lk gibt dem axis einiges an präzision.
nur ne vermutung und ohne gewähr, aber wie gesagt: bei 2bft verformt sich die lk doch sehr und die präzision nimmt zu!
hab o4u mal ein eckenvideo gedreht bei ca. 3-4bft mit dem axis
das war aber schon an der grenze der quälerei, das ding konnt man bei böhen schon garnicht mehr fliegen, weil sich u.a. auch die uqs völlig s-förmig deformiert hatte
(der is in 42´er nylon und 4mm waldundwiesencarbon, also unkaputtbar... schonen tu ich ihn durch diese tatsache nciht :L)
aber ecken waren noch knackig
-
yachthafen.. kommt mir bekannt vor...
erik, waren wir da nicht???
ähm, "TheEvolution" (wär nett, wenn du deinen namen unter ein post - entweder immer aufs neue getippt oder in der signatur - schreiben könntest), in hamburg gibt es trickflieger genug. ich war am wochenende dort und an piloten (die auch ugt tricksen können) hat es nihct gefehlt.
https://www.drachenforum.de ---> forum ---> einloggen ---> wiesenstammtisch---> hamburg fährmannssand
(oder einfach hier klicken ;-))
-
mach mal ein bild vom kaputten segel - stangen sind ja kein problem.
wenn das segel nicht völlig gefetzt ist, lässt sich alles reparieren...