Beiträge von ErimSee

    Meine Sigma Spirit 2.0 hat viel viel Wind immer gut überstanden. Sogar die Originallenkschnüre waren nicht kleinzukriegen. Also mach dir keine Sorgen um den Kite.


    Aber es ist völlig richtig was Nils sagt. Also lass es langsam angehen wenn es stürmt.

    Zitat

    müssen die nicht gleich bekloppt und arrogant sein...


    Nein müssen sie nicht. Aber wenn sie als Post Nummer 24 im Forum sowas schreiben wie du in deinem letzten Post fällt es schwer vom Gegenteil auszugehen.


    Zitat

    Während einige bei derartigen Beiträgen vor allem den Wunsch zur Störung sehen, sehen Trolle selbst sich oft als Warner, die auf gekonnt subtile bis provokante Art auf Missstände hinweisen und etwa ein Forum vor dem Überhandnehmen einer einseitigen Meinungsübermacht bewahren wollten.

    Zitat

    . Den meisten Postern fehlt einfach der Vergleich, sind unterbelichtet oder der Post kommt aus dem Dunstkreis eines Herstellers, der damit gezielt Werbung betreiben will.


    Also sind die User im Forum die mehrere Kites geflogen haben und keine Verbindung zu Herstellern haben unterbelichtet?


    Wenn du hier schon K&F vertritts fände ich es schön, wenn du Abonennten, Leser und mögliche Kunden nicht pauschal beleidigst. Danke.

    Ich denke, dass viele Fachzeitschriften ähnlich vorgehen. Ich kenne das Problem aus der "Runners World". Dort wird alles mögliche für den Läufer getestet und vorgestellt. Dabei werden keine Testnoten vergeben. Vielmehr wird versucht die Eignung des Produkts für bestimmte Zwecke darzustellen. Das ist oft unbefriedigent, wenn ich das erste mal z. B. einen Laufschuh suche der für mich geeignet ist. Wenn ich aber weiß, welchen Schuh ich möchte, z. B. den ASICS Nimbus VII, dann bekomme ich einige Infos über den Schuh. Ob der aber zu mir passt werde ich nur herausfinden, wenn ich den Schuh anziehe und damit laufe. Ob der Schuh der wirklich der richtige ist weiß ich aber erst, wenn ich ein paar Wochen mit ihm trainiert habe.


    Vielleicht ist es bei Drachen in gewisser Weise vergleichbar.


    Eine andere Vorgehensweise kann sich der ADAC bei seinen Autotest leisten. Dort werden klare Noten vergeben. Ob die aber insgesamt mehr Erkenntnisse bringen muss ich aktuell bezweifeln. In der Mittelklasse gibt es laut ADAC praktisch nur teure Autos, aber aufwändige Serienausstattung wird nicht angemessen berücksichtigt, Werkstatt- und sonstige Betriebskosten bei ausländischen Marken werden kurzerhand geschätzt und insgesamt zeigt sich für mich, dass sich hinter der vermeintlichen Objektivität in vieler Hinsicht nur subjektive Wertungen verbergen.

    Wenn du den Kite bei einem Hänlder gekauft hast, dann bring ihm dei Leinen und lass die einen neuen Satz geben. Die Magma wird schließlich RTF verkauft.


    Ansonsten ist es auch einfach die Länge der Leinen anzupassen. Wenn du die Leinen auslegst und an einem Ende in den Groundstick einhängst hast du eine gute Ausgangsposition. Dann machst du die Knoten an den Schlaufen der freien Enden bei den zu langen Leinen auf und bringst sie auf gleiche Länge. Die Mantelschnur kannst du verschieben, wenn du die Schlaufen aufgeknotet hast. Hier findest du den Knoten


    Das habe sogar ich geschafft und das will was heißen ;)

    Zitat

    auch erst, nachdem Korvo alle Maße (Gestänge, sowie Waage) des HQ Dingens überprüft,- und auf die hier geposteten Werte abgeändert hat. Ebenso sollte erwähnt werden, dass dein Exemplar 5PT Querspreizen hat. Was den Ghoul nochmal enorm verbessert hat

    .


    so ist das.
    :D