Beiträge von ErimSee

    @ flo : Offensichtlich ein schöner Wind für den ersten Flug. Wenn du das nächste mal bei mehr oder noch mehr Wind fliegst, wirst du bestimmt etwas euphorischer berichten 8-) ;-). Und wenn sie dir dann das erste mal mitten im Windfenster wieder aufklappt wirst du dir vielleicht wünschen, dass die Matte nur halb so groß wäre... :-D.


    Ich freu mich auf die Bilder. Von der Pepper hab ich hier noch nicht so viele gesehen.

    Vor 10 Jahren hatte ich mir mal einen 2-Leiner von Knoop-Kites gekauft. Magnum hieß das Teil. Ist wohl auch so in die Kategorie Günther einzuordnen. Der war 2 x in der Luft. Danach war die Leine gerissen und diverse Stäbe gebrochen. Der Frust hielt mich bis letztes Jahr vom Drachenfliegen ab. Bis heute kann mich aber nichts und niemand dazu bewegen einen Lenkdrachen mit Stäben zu kaufen.

    Zitat

    wenn der Preis nur nicht wäre


    Ich habe meinen Windmaster seit ca. 4 Wochen und kann die gute Beurteilung des Teils absolut bestätigen. Also Preis-/Leistung ist wirklich gut, wobei ich davon ausgehe, dass das Gerät die angegebenen 10 Jahre bis zum Batteriwechsel auch durchhält.


    Und die Preise in diversen Onlineshops und Auktionshäusern unterscheiden sich zum Teil erheblich. Aber bis 25 € gehen sie halt auch nicht runter ;)

    Ich empfehle Crosstraining. Weil Kiten ganz klar eine Sportart ist gilt das was auch für andere Sportarten gilt, nämlich regelmäßig auch andere Sportarten zu betreiben. Joggen, Schwimmen und alles was für die Kraftausdauer gut ist. Bizepstraining ist das gar nicht so wichtig. Mit Beinen, Bauch und Rücken kannst du deine Schultern und Arme hervorragend entlasten. Einen solch straken Erschöpfungszustand zu erreichen, wie du ihn eingangs beschrieben hast, wird mit der Zeit dann immer schwerer.


    Wenn aber einmal die Situation da ist würde ich lieber loslassen, als eine Akrobatiknummer mit den Beinen zu versuchen. Aber dein Beispiel zeigt wieder, wie schwer es ganz offensichtlich ist, den Kite frewillig loszulassen.


    - Editiert von ErimSee am 31.01.2007, 13:38 -

    Zitat

    also ist die Buster 2 Käse ?


    Wenn du einen Einsteigerkite suchst ist sie meiner Meinung nach top. Für den Preis eine sehr gute Verarbeitung und mit Dirtouts, verstellbarer Waage, farbigen Waageleinen und Schutztüllen für die Knotenbuchten ein paar wirklich nette Gimmicks. Wenn du das RTF-Set samt Plastikheringen verkaufst und dir dafür ein paar ordentliche Leinen und Handles besorgst, bist du gut ausgestattet. Die Magma hat zwar die Gimmicks nicht, aber hat auch eine gute Verarbeitung und du mußt aus dem RTF-Set nur die Leinen verkaufen. Gleiches gilt für die Beamer, wobei ich nur die Beamer II beurteilen kann und die insbesondere von der Waage her (viele dicke Schnüre) noch eine Generation hinter den anderen beiden steht.


    Ach ja, fliegen können sie auch alle und im Moment habe ich noch sehr viel Spass mit den Teilen.

    Zitat

    und wenn man sich nicht auskennt,
    dann braucht man auch keinen Waageversteller


    Ist für einen Nichtauskenner aber interessant, einfach mal an der Waage rumzuzupfen und zu sehen was passiert.


    Für den der die Matte beherrscht sind Kites wie Speedy, Vampir usw. eine tolle Sache. Aber was haben die mit einer Buster II zu tun, außer daß 4 Leinen dran sind?


    Und

    Zitat

    die Idioten

    die darauf reinfallen wären bestimmt auch dankbarer für fachkundige Kommentare, als für inhaltslose Satzbrocken.


    Zitat

    Für den richtigen Speed bekomme ich diese Woche die Ozone LT Stunt 1.5


    Bei der ist eine Eliminierung ausgeschlossen. Die hält was aus. :-O



    Zitat

    bei der Samurai II um einen Intermediate


    Ich dachte die Samurai II ist der Einsteigerkite bei Ozone? :(