Beiträge von Teplice

    Hy,


    DANK für deine rasche Antwort!
    Windbereich ist schwer zu sagen, wir haben meistens etwas schwächeren Wind dafür aber meistens Böig.
    Bei starken Wind kann ich ja dann zu meinem 9er Tubekite greifen!


    Windbereich also so früh als möglich bis mind. 20kt.


    Erfahrung ja, jedoch hatte ich vor einem Jahr einen schweren Unfall (nicht beim Kiten) und jetzt größeren Respekt vor Verletzungen. Daher suche ich auch Kites mit großer Windrange bedingt durch den Böigen Wind.


    Denke dann schon eher an die Apex3 10 - wenn wie du sagst diese auch Liftet, zwar nicht wie die Montana aber wenn sie ähnlich ist wie ein standard Tubekite dann reicht mir das für den Anfang ;)


    Eventuell finde ich ja was zum Testen...

    Hallo,


    ich steh vor einer Kaufentscheidung hauptsächlich Snowkiten und etwas ATB.
    70kg
    Ski
    Würde mich als Aufsteiger bezeichnen: Diverse Rotationen, Front & Backroll, Grabs, Transitions
    Ziel mit dem Snowkite: Alles in der Ausführung verbessern sowie Unhooked erlernen ;)
    Weiters einfach beim Skifahren mitnehmen und wenn Wind ist abseits der Pisten Kiten gehen.
    Windbereich, so früh als möglich und lange wie möglich!


    Ich kann mit meinen Tubekites den Windbereich von ca. 7kt bis 28kt abdecken. Es nervt aber in der Kälte die Schirme aufzubauen eine Pumpe zu schleppen und danach wieder alles SAUBER zusammenlegen.


    Der Wind in unserer Gegend ist meistens sehr Böig Sprünge zwischen 10kt sind keine Seltenheit.
    Was würdet Ihr empfehlen? Bin schon seit Wochen am Lesen kann mich aber nicht wirklich entscheiden.
    Ich möchte natürlich auch etwas Lift aber die Montana hat ja schon einen BRUTALEN - hatte mal die Montana2 in 9.5 ;) aber als TOTALER Anfänger...


    Freu mich auf Antworten.
    Vielen Dank
    Andreas

    danke kitelehrling,


    jetzt blick ich etwas durch ;) werde nach einer montana 5.0 suchen vielleicht findet man ja sowas noch nachdem jetzt ja schon die montana2 heraussen ist


    danke :H:

    danke für die antwort,


    was ich unter snowkite verstehe, unterhttp://www.kitestore.de gibt es zb. eine eine eigene rubrik mit snowkites.


    also wenn ich das richtig verstanden habe kann man sich mit allem ziehen lassen was fliegt ;)


    wieso sind die tubekites von der qm anzahl so rießig im gegensatz zu einer montana oder depowermatten? entwickeln die bei kleineren nicht so einen zug oder was sind da die unterschiede?? ich blick da nicht durch :O

    hallo zusammen,


    ich habe schon einmal einen thread eröffnet wos um die montana 9.5 ging da mir diese am anfang zu heftig war, aber jetz kann ich schon ganz gut damit umgehen ;)


    jetz bin ich auf der suche nach einem zweiten der denn windbereich füllt und ich dachte an eine 5.0er montana wobei mir diese einfach zu teuer ist. für mich würde etwas mit bar in frage kommen da ich die montana natürlich auch mit einer bar fliege.


    jetzt hätte ich ein paar fragen an euch :


    1. worin eigentlich der unterschied zwischen den tubekites und den snowkites liegt, da man tubekites schon um einiges billiger bekommt.


    2. preislich ist die beamer TSR sehr interessant , habe aber auch schon gelesen das diese nicht so der wahnsinn sein soll und darum auch der absolute einsteiger schirm genannt wird.ausserdem soll man daran sehr schnell seine freude verlieren (kein angriff, möchte keine firma schlecht machen, habe das nur gelesen)


    3. was für unterschiede gibt es sonst noch bei den schirmen und welche sind wirklich geeignet zum snowkiten?


    würde mich wirklich sehr über ein paar antworten freuen , denn der winter naht :FETE:


    beste grüsse
    andy

    hallo zusammen,


    bin auf der suche nach einen zweiten schirm für meine montana 9.5 zum snowkiten, sollte auf jedenfall kleiner sein als die 9.5er


    kann mir vielleicht jemand etwas empfehlen am besten mit bar, sollte aber auch noch genügend druck da sein.


    oder hat vielleicht jemand eine 5.0 montana ?
    "bin auf der suche nach billigeren angeboten da die 9.5er schon einiges gekostet hat"



    beste grüsse
    teplice

    hello,


    danke für die vielen antworten ;)


    bin heute wieder den ganzen tag geflogen und bin sehr positiv überrascht, man muss das teil einfach kennenlernen und bei wenig wind anfangen und dann macht das auch riessen spass ..... der druck war gleich wie beim ersten mal aber man lernt einfach damit umzugehen und schön langsam weis ich auch was ich machen kann und wie ich mich verhalten soll wenns mal kräftig zieht !!


    also danke für alles


    beste grüsse
    andreas

    hallo liebe forum gemeinde ,


    habe mir eine montana 9.5 geleistet da diese angeblich für anfänger sein sollte. hab sie natürlich gestern gleich mal ausprobiert:


    wind war eher schwach so das man schön fliegen konnte aber sobald er etwas stärker wurde gewinnt dieses teil mächtig an kraft und mich hats total erschrocken, da ich wirklich neu bin und aus dem lenkdrachen bereich komme ;)
    bin trotzdem noch weiter geflogen und mich haben andere gehalten aber keine chance und mich hats gleich mal ausgehoben obwohl wirklich nicht viel wind war.


    jetz bin ich auf der suche nach einem kite der mir im windbereich das loch stopfen könnte. mir ist die crossfire emfohlen worden aber ich möchte natürlich bei einem depower und bar bleiben.
    jetzt hab ich mir schon ne menge angeschaut und auch tests über beamer tsr etc... gelesen.
    rein preislich gesehn würde ich mich für die beamer 5.0 interresieren was würdet ihr davon halten?


    möchte gerne in den bereich snowkiten einsteigen und fun kiten........


    komme aus österreich und lebe mehr oder minder im gebirgigen lande , wind ist schwach bis stark und eher böig..


    ich bin 180 und habe ca 65kg


    wäre nett wenn sich jemand melden könnte und mir weiter helfen könnte!?


    beste grüsse
    andy