Also der Wind war wirklich sehr unbeständig. Er hat binnen von Sekunden zwischen 2 und 10 Knoten geschwankt. Und wie gesagt haben wir auch keine weiteren Erfahrungswerte mit Hochleistern außer die paar Mal, die wir mit der Z2 geflogen sind. Unser sonstiges Können würde ich mit "fortgeschritten" bezeichnen. Wir kiten seit ein paar Jahren intensiv und haben Erfahrung mit allerlei Einsteigermatten, Intermediates und Depowerschirmen. Nur an Hochleister haben wir uns bisher noch nicht rangetraut. Inwiefern man die Z2 als Hochleister bezeichnen kann, weiß ich jetzt nicht, aber mit der hatten wir nicht das geringste Problem. Die war einem von der ersten Sekunde an sehr vertraut vom Handling her.
Aus dem Stand ließ sich die Spirit auch schön fliegen. Allerdings drehte sie da auch recht langsam. Sie ist halt noch wesentlich gestreckter als die Z2. Gut, das Problem wird man bei einer kleineren Größe wohl nicht haben...
Beim Fahren hat es dann allerdings ziemlich schlecht funktioniert. Wie gesagt, entweder konnte man sich kaum fortbewegen oder man war gleich voll am Limit...
Vielleicht ist es im Buggy auch was anderes, da man stabiler drin sitzt. Und wenn man mehr Erfahrung mit Hochleistern hat wird es die Sache auch bestimmt vereinfachen.
Sowas ist halt immer sehr subjektiv. Vielleicht solltest Du mal Kontakt zu Libre aufnehmen und Dir eine Spirit zum Testen schicken lassen...
Grüße
Michael