...und die übermächtige Mattenfraktion versucht die wenigen standhaften Stäbchenflieger zu unterwandern und mittels Hypnose doch noch zur guten Seite zu bekehren :=( :=( :=(
Grüße
Michael
...und die übermächtige Mattenfraktion versucht die wenigen standhaften Stäbchenflieger zu unterwandern und mittels Hypnose doch noch zur guten Seite zu bekehren :=( :=( :=(
Grüße
Michael
Wie immer unglaublich! :O
Das ist alles so präzise und kontrolliert und gleichzeitig sieht es vollkommen spielerisch aus.
Ein echter Profi eben. :H:
Grüße
Michael
Zitathab ich doch gesagt, oder??
Hast Du!
Grüße
Michael
Was steht wo?
Grüße
Michael
@phili
Wie er Typ im ersten Video zwischen den Steinen ganz locker im Kreis fährt....Hammer!!! :O :O :O
Und die Wiese ist ja wirklich ne Frechheit
Wird da der Boden dreimal am Tage geglättet und das Gras gemäht
Das treibt einem ja Tränen in die Augen...
Grüße
Michael
Der Link ist vielleicht schon weggeflogen...
Grüße
Michael
Die Z1 ist ein prima Kite. Ich fliege ihn selber in 5 qm. Gestern hatte ich eine Menge Spaß damit.
Dass es die Zebras auch Kite only gibt ist eine gute Sache.
Natürlich kannst Du die Z1 mit den Leinen und Handles der Beamer fliegen.
Grüße
Michael
Ich glaub das mit dem Fragen war auch nicht so ernst gemeint oder? :-O
Privatgelände ist übrigens nur der Schotterplatz mit angrenzender oberer Wiese (IG Karragaul)...
Da bin ich ja mal gespannt auf Eure Aktion :H:
Grüße
Michael
Halfmoon
Na das war doch dann wirkich eine nette Nachtwache...
Ich hab die beiden Videos übrigens auch noch nicht gekannt.
@Phili
Cooool, sehr schön :H:
Grüße
Michael
Zitat
Naja, jeder so wie er denkt...
Ich habs eine Zeit lang auch mit Trapez versucht, kam dann aber zu dem Schluss, dass es ohne viel mehr Spaß macht (aus dem Stand). Zum einen kann ich die Matte so viel besser steuern und zum anderen kam ich mit Trapez schon in paar ziemlich heikle Situationen in denen ich ohne besser dran gewesen wäre.
Aber wie gesagt: sowas ist immer sehr subjektiv. Was dem einen gefällt, findet der andere furchtbar...;-)
Grüße
Michael
ZitatWie sieht es denn auf den Wiesen aus auf denen wir hauptsächlich unterwegs sind, das sind ja keine ausgewiesenen Kite-Zonen sondern wir bewegen uns fast immer auf Privatgelände.
Hat man nun dort trotz abgeschlossener Versicherung überhaupt Versicherungsschutz?
Oder wird einem im Schadensfall zur Last gelegt, dass man die die Wiese verbotener Weise benutzt hat (man wird ja wohl nie eine schriftlicher Erlaubnis haben...) und unberechtigt Privatgrund genutzt hat?
Laut Aussage des Versicherungsexperten der KSA besteht in dieser Hinsicht kein Grund zur Besorgnis. Versicherungsschutz (Haftpflicht) müsste auch in einem solchen Fall bestehen.
Allerdings ist die Auskunft rechtlich nicht verbindlich, da sie nicht von einem Juristen kommt.
Um Rechtssicherheit zu haben, müsste man sich an einen Fachanwalt wenden.
Grüße
Michael
Da stimmt wirklich was nicht mit. So sollte es auf jeden Fall nicht sein.
Grüße
Michael
Mit nur zwei Matten wirst Du nie den gesamten Windbereich abdecken können. Ist halt leider so.
Und eine größere Matte, die weniger zieht als die Magma wirst Du auch kaum finden.
Wenn Du richtig gut ausgerüstet sein willst, dann führt meiner Meinung kein Weg an drei Matten vorbei.
Eine Cult 2.0 für ganz viel Wind ist genial. Ich hab selber eine. Kann ich nur empfehlen.
Wenn Du auch in Berlin bei wenig Wind fliegen willst, dann würde ich noch was in der Größe 5 oder 6,5 dazunehmen (Magma 2 und Magma 5 oder 6,5 wäre sicherlich auch nicht schlecht).
Grüße
Michael
Schau mal hier...
- Thema gelöscht -
Grüße
Michael
Ich würde auch niemals einen Bodenanker am Körper tragen. Viel zu gefährlich. Naturlich vermisst man ihn manchmal wenn man am anderen Ende der Wiese landet. Dann mach ich den Kite kurzfristig an den Achsen vom Board fest.
ZitatIch persönlich lass ihn einfach in der Wiese stecken,
aber nur wenn ich nicht gerade nach Hause gehe [Zwinkern] .
Ich hab den Bodenanker auch schon ein paar Mal stecken gelassen als ich nach Hause gegangen bin... :-/
Grüße
Michael
Anfrage läuft gerade...ich werde berichten
Grüße
Michael
ZitatOooh man der Kite war doch garnicht so groß [Glotzen] , was hatten die da bitte für ne windstärke??
Ja da siehste mal: die hatten damals einfach das bessere Material :=(
Echt cooles Video...
Grüße
Michael