Sehr schön chewie!!! :H: Theoretisch könnte man hier auch in abgeänderter Form meinen "Gestängebericht" den ich dir geschickt habe mit einbauen, damit es die anderen auch nachlesen können. Ansonsten gibts dem eigentlich nicht mehr viel hinzuzufügen. 8-)
Ich bin auch der Meinung das die B-Serie komplett anders fliegt und das auch schon bei einem Mäusefu...
von Wind! Sämtliche Manöver die ich beherrsche, Slides auf dem Kopp, Slides richtig herum, Clock, Flic-Flac (Die mit dem Vented noch einfacher seien sollen!), Axel, Pancake etc. gehen mit der B-Serie wirklich shcon bei sehr wenig Wind. Ich fliege meine B-Serie eigentlich immer mit 38er Schnüren (25m) und hatte bislang noch keine Probleme damit. Selbst bei 4 Bft nehme ich die. Ich bilde mir ein das ich damit wesentlich besser zurecht komme. :L
Die Gewichte packe ich eigentlich nur rein wenn ich auch die 3-Wraps nehme. Die Axel werden auch so schon flach genug wenn man sie richtig auslöst. Wirklich helfen tun die Gewichte meiner Meinung nach bei den Flic-Flacs. Vereinfach die Sache ungemein.
Zu dem Vented kann ich, ausser das ich ihn erfolgreich bei 4-6 kmh konstantem Wind mit den 3-Wraps drinnen, schon gut fliegen konnte. Ohne großartige Eigenbewegung!!! Einfach hochpumpen, umdrehen und Spaß haben. Der Vented war dann natürlich mehr als nur langsam und eigentlich hätte ich das bei dem wenigen Wind auch garnicht gemacht, aber er musste einfach an die Luft! Habe ihn doch grade erst neu bekommen. :-O Achja, die 4-Wraps die dabei sind, sind absolute Prügel! Dagegen sind meine 8P Stäbe aus meiner Transe VV echt butterweich! Sowas hab ich noch nicht gesehen! :O
Einzig zu erwähnen wäre meiner Meinung nach, das die B-Serie, vor allem mit den 2-Wraps, unheimlich viel Feingefühl benötigt um z.B. einen inverted Slide ca. 10 cm über dem Boden ohne großes Rumgewackel zu schaffen. Viel mir anfangs mit meinem SLE etwas leichter. Doch mittlerweile, also wenn man sich an das weiche Gestänge gewöhnt hat, geht viel einfacher von der Hand als mit der steifen LK.
Sehr hilfreich finde ich das weiche Gestänge bei der Clock. Geht mit der B-Serie viel besser und lässt sich dann nahtlos auf alle anderen übertragen. 8-)
Das mit dem Segel, also das es noch etwas präziser wird mit der Zeit, kann ich übrigens bestätigen. Seitdem ich meine B-Serie im Allersee bei ca. 3-4 Bft nass geflogen bin, bilde ich mir ein das er noch etwas präziser geworden ist....obs stimmt? Kein Plan! :-O