Beiträge von PeterLustich

    Zitat

    Original von chewbaka
    wenn wir irgendwas verbessern wollen, sollten wir schnell auf
    die wiese gehen und nicht an unseren präzisions-messgeräten rumfummeln!


    Das unterschreibe ich mit nem dicken, fetten Edding! :-O


    Das es immer was besseres oder jemanden besseren gibt ist mir klar, aber ich glaube das man beim Rev einen Gewichtsunterschied im Stab von 5-10 gr nicht wirklich merken wird. Sonst hätten wir schon Probleme mit unseren Leinen wenns stark windet, weil eine Seite sich vielleicht etwas mehr reckt als die andere. ;)


    Und das darüber diskutiert wird, finde ich sehr gut - etwas Brainstorming kann nie schaden - nur solange damit aufhalten wo die Dinger ja eigentlich super fliegen finde ich halt etwas übertrieben. Vor noch ca. 5-? Jahren musste es ein SLE sein und man hätte gelacht wenn man die jetzigen "weichen" Stäbe genommen hätte, und nun wird über 2-6 gr diskutiert....


    Ich finde meine Revs fliegen alle für meine Verhältnisse perfekt, oder besser, sagen wir so wie ich es mir vorstelle. Ob da jetzt ein Stab schwerer oder leichter ist ist mir Latte. Da versuche ich lieber auf der Wiese die Clock oder langsame Spins zu üben. ;)


    In diesem Sinne...


    P.S.: Ich weiß aber wie es gemeint ist und beteilige mich gerne an sowas! Bloß nicht aufhören, wer weiß, vielleicht bekommen wir ja so den perfekten Stab nach Kundenwunsch - irgendwann! 8-)

    Da ich dieses ganze rumgemäcker hier echt überflüssig finde, solange die Revs doch gut fliegen. Das Wiegen ansich halte ich auch für totalen Schwachsinn, aber ich habe meine Stäbe auch grade mal gewogen nur um einen Vergleichswert zu haben und entweder ich habe wiedermal ein Riesenglück gehabt oder ihr totales Pech! Gewogen habe ich die Stäbe mit einer Industrie-Digitalwaage, die im 0,01 g Bereich wiegen kann. Die Stäbe mit den "angescheuerten" Stellen sind tatsächlich etwas leichter, aber ansonsten habe ich nicht so große Ausreißer wie ihr. (???)


    Anbei die Ergebnisse:
    2-Wraps
    Stab 1: 11,71 gr
    Stab 2: 11,81 gr
    Stab 3: 11,41 gr <- mit Scheuerstellen
    Stab 4: 11,53 gr <- mit Scheuerstellen
    Stab 5 mit Muffe: 16,85 gr


    3-Wraps:
    Stab 1: 15,38 gr
    Stab 2: 15,46 gr
    Stab 3: 15,00 gr <- mit Scheuerstellen
    Stab 4: 14,89 gr <- mit Scheuerstellen
    Stab 5 mit Muffe: 25,89 gr


    4-Wraps:
    Stab 1: 24,35 gr
    Stab 2: 24,24 gr
    Stab 3: 23,51 gr <- mit Scheuerstellen
    Stab 4: 23,97 gr <- mit Scheuerstellen
    Stab 5 mit Muffe: 34,04 gr


    Einen Biegetest kann ich leider nicht durchführen und wenn ich ehrlich sein soll, glaube ich auch das das verwendete Garn durch Toleranzen beim Spinnen hin und wieder mal ein Hauch dicker ist und deswegen die Revs links und rechts auch Unterschiedliche Gewichte haben könnten...desweiteren werden die Stäbe z.B. in der LK an den Stellen an denen die Gummis sitzen auf Dauer etwas angegriffen und man müsste das "abgescheuerte" Material dann wieder aufwiegen, damit die Stäbe wieder ihr Ursprungsgewicht haben. :( (Achtung Sarkasmus! :-O )


    Also bei meinen Helis, sind 1-2 gr an den Rotorblättern shcon ne Menge, denn bei ca. 2000 Umdrehungen pro Minute sind 1-2 gr schonmal das vielfache mehr. Da merkt man dann eine Unwucht, aber bei Stäben in einem Rev....Jungs, bekricht euch mal wieder! :(


    Fliegt doch einfach mit den Dingern und gut. ;) 8-)

    Zitat

    Original von Datenland
    Von wann ist der eigentlich? Ich habe 1996 im Kopf?


    Welcher denn? Der Masque oder der Opium? Der Masque ist nämlich von 1992 soweit ich weiß! (Urmodell)


    @PAW
    Kannst meinen Masque auch gerne mal fliegen beim nächsten Treffen! UL oder STD kannste dir aussuchen! :-O


    Pil
    Bloß nicht abgeben den Geier! ;)

    Zitat

    Original von BiGMiK
    Mit rund 100.000 Einwohnern ist Iserlohn die größte Stadt im Märkischen Kreis. Sie bietet mit der Nähe zum angrenzenden Ruhrgebiet gute Verkehrsanbindungen, ist Sitz der Fachhochschule Südwestfalen und der BiTS - Business and Information Technology School, regionaler Mittelpunkt der Wirtschaft und nicht zuletzt eine Hochburg des Eishockeys....muahahaharrrrrrrrr


    Der will sich nur wichtig machen!!!! :-O

    Zitat

    Original von Camouflage


    Ich suche eigentlich einen Drachen der ein hohes Maß an Präzision hat und die Old-School Mooves nachvollziehbar und ruhig durchfliegt.
    Vor allem sollte er mir Zeit zum reagieren lassen :kirre:


    Dann nimm nen Masque!!! :-O Da haste Zeit satt um dir zu überlegen was du machen möchtest! *duckundwech*


    Der Masque kann so gut wie alle Old-School "Moves" und auch so ziemlich alles an "New-School" *lach* Tricks! 8-)

    Zitat

    Original von chewbaka
    ...und deshalb ärgert es mich, dass revkites jetzt hypalon (moosgummi)
    mit geringerem durchmesser verwendet. die barresi-handles & die "no-snag-handles" werden bereits mit dem dünneren gummi geliefert.
    die standards im moment noch mit dem dickeren gummi.


    Ich habe noch zwei Sätze Standardhandles mit dem dicken Moosgummi rumfliegen und benutze fast nur noch die Barresi Handles mit dem dünneren Moosgummi. Ich finde die mit dem dünneren Moosgummi wesentlich angenehmer in der Hand als die dicken Klopper. Wenn du unbedingt lieber die mit dem dicken und etwas festeren Moosgummi haben möchtest, können wir gerne einen Satz tauschen oder so. (Nur als Angebot.) :)


    Das die "No-Snag" Handles etwas schwerer sind, dachte ich mir schon. Die Frage ist nur wieviel und macht sich das beim Fliegen bemerkbar? Ich finde leichtere Handles nämlich wesentlich schöner zum Fliegen. Das ist übrigens ein weitere Vorteil der Barresi Handles mit dem dünneren Moosgummi, die sind leichter als die mit dem dicken Moosgummi!


    Naja, jeder so wie er mag. ;)


    Achja, ich komme mit den langen Handles übrigens auch überhaupt nicht klar! Auch ein "aufbiegen" der normalen Handles emfand ich als zu gewöhnungsbedürftig. Die Länge und der Knick der Barresi Handles ist aus meiner Sicht perfekt. Ich habe noch einen Satz "mini" Handles vom Rev 2 glaube ich, damit fliege ich zwischendurch auch sehr gerne und genauso gut wie mit den Standardhandles. 8-)

    Das sind echt Uhrzeiten, da denk ich noch an andere Sachen als ans aufstehen!!! :)


    Sascha
    War schön dich kennengelernt zu haben! Hoffe man trifft sich hin und wieder mal, entweder auf unserer Wiese in Verl oder ich komme mal zu euch zum Flugplatz mit meinen Hubis. 8-) Denk ans Glühweinfliegen und frag Brink mal, vielleicht möchte er ja auch mitkommen.

    Also Janina und ich werden ja beide da sein und freuen uns auch schon! :) Ich habe gestern noch einen "Neuen" eingeladen der gestern in Verl auf der Wiese war. Der fragt noch jemanden aus Soest. Also wirds diesmal vielleicht ganz schön voll, aber Platz haben wir da ja eigentlich genug. :)


    Ich versuche dieses Jahr auch nicht allzusehr rückwärts mit meinen Revs zu laufen! :-/

    Da ich morgen ein paar Helipiloten das Rev-Flieger zeigen und erklären/beibringen muss, bin ich auf jeden Fall in Verl auf der Wiese anzutreffen. Ich treffe mich dort so gegen 14 Uhr mit den Helifliegern und werde dann bestimmt auch einige Zeit dort sein. Vielleicht hat ja noch jemand Lust und Zeit und gesellt sich dazu. :)