Oder zum Schluss transparenten Schrumpfschlauch drüber. Dann sind die Farben nicht mehr so ganz brilliant, aber funktioniert recht gut.
Beiträge von PeterLustich
-
-
Einfach ne Lazy Susan draus machen und ggf. einfach mit ner Jacobs Ladder weitermachen, funktioniert immer.
-
Na dann lass dir bunte Überzüge stricken/häckeln
Soll ich ehrlich sein, also ich sehe überhaupt gar keinen Grund an den Original Handles irgendetwas umzubauen, noch nichtmal die No-Snag Variante weil ich wirklich selten bis fast gar nicht an den Dingern hängen bleibe, aber die Idee mit gestrickten oder gehäkelten Überzügen finde ich super witzig!
Danke für die Idee!
-
Ich habe bei meinen Helis zu meinen Modell-Hubschrauber Zeiten gerne mit das Heckrohr mit selbstgestalteten Aufklebern etwas "aufgepimpt" damit die Helis sich von anderen aus meinem Verein etwas abgesetzt haben. Dazu habe ich mit einem befreundeten Aufkleber-Fuzzi zusammen gearbeitet. Selbst die filigransten Ideen konnte er glücklicherweise umsetzen. Vielleicht wäre das noch eine Idee. Je nach verwendeter Folie hält das bombig und deiner Fantasie sind eigentlich keine Grenzen gesetzt. Die Heckrohre von meiner 90er Helis waren auch nur minimal dicker vom Durchmesser als die Rev Handles, somit wäre das von der Klebefläche her vergleichbar.
Hier ein paar Beispiele die ich so auf die schnelle finden konnte. Beim ersten Bild geht es weniger um den Schriftzug als um das Tigermuster am Ende.
-
Pulverbeschichten kam mir auch als erstes in den Kopf. Aber zum selber machen ist das eher nichts.
Wir haben zum Glück eine Firma um die Ecke wo ich das für meine Roller schon das ein oder andere Mal habe machen lassen.
-
Da hätte ich auch Bock drauf, aber die Kriegskasse ist grad etwas leer. Irgendwann vielleicht mal...
-
Glückwunsch zu den beiden Neuzugängen! Hab viel Spaß damit!
-
Ich habe übrigens einfach mal bei Ramlal nachgefragt und es ist ein X-Masque bei den 1-Pop-Yoyos und ein normaler Masque bei den Multi-Lazys.
Peterlag also fast richtig.
-
WOW! Richtig schick!
-
Ja ich weiß. Ich hatte damals ne Mail mit verschiedenen Setups für den Masque von Mayet bekommen. Irgendwo hab ich die bestimmt noch.
-
40g Gewicht vielleicht?
Ob es 40 g waren weiß ich nicht, aber ich habe auch schonmal versucht mit allem was ich an Gewichten für meinen Masque habe zu fliegen, war aber für mich insgesamt eher kontraproduktiv. Ist aber auch schon 10 Jahre her, vielleicht sollte ich mal einen neuen Versuch starten.
Mit meinem fliegerischen Können funktionieren auf jeden Fall nur 2-Pop-Yoyos, egal was ich bislang versucht habe.
-
Sehr cool!
Danke fürs Teilen.
Aber wie zum Henker macht Mayet einen 1-Pop-Yoyo mit nem Masque?
Oder ist das son "kleines" V oder X Dingens?
-
Mein Schwiegervater hat so einen Steiff Roloplan, ich kann ihn ja mal anschreiben ob er das mal messen kann.
Grad erst gesehen, hatte das wohl überlesen, wenn Wombat hilft gehts sicher schneller.
-
Moin,
ich war gestern da und wollte eigentlich heute auch los, bekomme aber grad den Hintern nicht hoch.
Wiese ist gemäht aber auch gedüngt.
Ansonsten gilt natürlich herzlich willkommen.
-
Schicker Vogel!
Viel Spaß mit dem Geier.
-
-
Seeeehr schick! Beide! Viel Spaß damit!
-
für den Rückwärts- und Vorwärtsflug in gleicher Geschwindigkeit nimmst du den guten alten Twinn. Der fliegt vorwärts wie rückwärts absolut gleich
Oder einen KQK Vented bei entsprechendem Wind. Ich konnte noch keinen Rev so gleichmäßig rückwärts wie vorwärts fliegen wie meinen KQK Vented vor zwei Wochen am Strand von Grömitz. Das hat selbst mich total überrascht und ich bin da dann fast nur noch rückwärts geflogen.
Nur die Bremse muss etwas "stärker" eingestellt werden - allerdings fliege ich eh lieber mit "mehr Bremse".
Ich habe an meinem KQKs dazu weitere Knoten an die Bremsleinen der Waage gemacht.
Und zu dem Thema ansich, schön ist das bei Deltas wirklich nicht, aber witzig schon, da geb ich allen Recht. Optisch erinnert mich das Flugverhalten aus allen hier geposteten Videos total an mein HQ Quad Piggy!
Auch nicht schön, aber unglaublich witzig.
-
Die bekommst du bei Roelof - Vliegertak Kite Lines. Super netter Herr der schnell antwortet und extrem unkompliziert bei der Bestellung etc. ist.
-
Ich habe den SUL mit Laser Pro 23kg/23m abgestimmt...ja, 23m
Praktisch, dann braucht man nur eine Zahl auf den Winder zu schreiben.