Oh, sehr coole Farbzusammenstellung! Gefällt mir sehr!
Beiträge von PeterLustich
-
-
Aber Alu und Carbon dehnen sich unterschiedlich aus. Eigentlich sollte Wärme schon funktionieren oder eben Geduld und Fingerspitzengefühl.
-
Wenn sie aus Alu ist ists doch noch besser, nimm warmes bzw. heißes - aber nicht kochendes - Wasser und warte etwas dann dehnt sich das Alu etwas aus.
-
Gefällt mir persönlich besser.
Du hast sehr schöne Einstellungen gewählt und es ist deutlich kurzweiliger, das Tänzerische kommt aber trotzdem zu 100 % rüber. Ich mags und musste auch nicht skippen.
-
Hört ihr beiden denn beim Fliegen in den Ballonseidenanzügen dann auch Modern Talking?
Was für ne Frage, kann man was anderes dazu hören?, Ich fahre zum fliegen immer mit meinem Golf 1 Cabrio und Modern Talking voll aufgedreht!
Fun-Fact: In meiner ersten langen Beziehung war ich mit besagter Freundin damals auf nem Modern Talking Konzert, ich hatte ihr die Karten zu Weihnachten geschenkt weil sie ein riesen Fan war und der Unterhaltungsfaktor des Konzerts war unübertreffbar
weil sich Dieter und Thomas während des Konzerts in die Wolle bekommen haben und dann auch noch Dieters Mikrofon den Geist aufgegeben hat!
Ein paar LPs von denen habe ich sogar im Schrank stehen.
-
Also ehrlich gesagt habe ich ja jetzt mit sonstwas gerechnet Jens, aber nicht mit so einem zurückhaltenden Farb-Nichtfarb-Design.
Aber stimmt, 80er Farben passt, unzählige Ballonseide-Jogginanzüge passen dazu.
(Zu meinem allerdings auch...gabs da nicht damals mal nen Foto eines Forenmitgliedes in so einem Jogginanzug mit nem Tricktail?
)
-
nene dann muss ich hier alles abschließen
Du machst uns mit der Aussage nicht "unneugieriger"!
-
Na jetzt bist du aber auf den Geschmack gekommen was Videos angeht.
Zum Video selbst: Meine Aufmerksamkeitsspanne bei Trickvideos ist ja bekanntlich sehr kurz, aber es hat mir Spaß gemacht sich das ganze Video anzusehen!
Top!
Wie Christoph schon geschrieben hat würde ich versuchen die Impulse etwas weniger "ruppig" zu geben, dann werden die Schwebetricks sanfter/flüssiger...aber ich hab gut reden bei meinem Können das ich noch nichtmal mit Videos zeige... -
besser ich zeige meinen nicht
Öhm, jetzt erst recht!
-
Öhm, habe ich doch gestern im "Schaut was ich gekauft" habe Thread zusammen mit meinem anderen Oldtimer.
Klickst du hier!
Videos...muss ich mal gucken ob ich da mal was mache.
-
Frage: braucht es diese Gummis überhaupt? Ich habe mich schon gefragt ob es auch ohne die geht.
Wenn man wie ich, wenn ich meine Revs fliege, gerne mit den Endkappen über den Boden kratzt im Slide, sind die Gummi-Endkappen sicherlich nicht unnütz um das Durchscheuern der Abspannschnur bzw. Waage zu verhindern. Bei meinen B-Serien sehen die Abspannungen bzw. die an den Endkappen befestigten Waagen teils schon recht beansprucht aus.
-
Das Rev - Fliegen ist noch nicht ganz aus meinem Kopf
Dat-dat-daaa-dat-dada-dat-dada...die dunkle Seite wird stärker in ihm...ausgezeichnet. *sichdiehändereibt*
-
Sehr cool!
Ich bin total gespannt auf den Geier. Rein optisch - also vom Shape her - hat mir der Phantom immer schon gefallen, die Farbe die ich ergattert habe ist "okay", ich bin gespannt auf das Flugverhalten und vor allem das Fluggeräusch.
-
Vielen Dank Jens!
Dann kann ich ihn ja jetzt mal wieder vernünftig einstellen und dann werde ich berichten sobald ich ihn mal gelüftet habe.
-
Ich bin ja seit gestern auch Besitzer eines Phantoms, allerdings von Fizz Sport Kites und nicht von Highflyers. Ich habe auch schon mit Tim Benson Kontakt aufgenommen und er hat sehr schnell geantwortet und mir mitgeteilt das es ein komplett originaler Phantom aus den späteren Jahren von Fizz ist und sogar die Verbinder die Originalen sind.
Ich habe ihn auch nach Maßen gefragt, also Waage, Verbinderpositionen und Gestängelängen aber er hat leider nur noch die Gestängelängen - die im Übrigen mit meinem Beman Gestänge übereinstimmen - parat gehabt.
Hat von euch hier vielleicht jemand die original Waagemaße und die Verbinderpositionen? Die sind nämlich nicht gestoppt und die Ausschnitte recht groß.
-
Beide
Den anderen Oldie bitte im Stammtisch ( Die Motorrad-Ecke ) vorstellen.Motorrad wäre aber etwas vermessen...wohl eher Moped.
Aber ich gucke mal wo der Thread ist und suche nen schönes Foto raus. Die kleine Berta ist schon lange in meinem Besitz, da gibts genug Fotos.
-
Bei mir ist heute auch etwas angekommen, ein Benson Phantom von Fizz Sport Kites.
Das Segel ist etwas ausgeblichen, er hat zwei kleine Flicken an der Leitkante - ob darunter Löcher sind finde ich noch heraus - und er ist ein wenig schmutzig, aber ansonsten noch top in Schuss. Der Vorbesitzer hat anscheinen die Schlauchverbinder mal irgendwann gegen neuere getauscht, aber er besitzt noch das original Beman Gestänge.
Ich werde ihn die Tage mal grundreinigen und alle Verbinder-Positionen und die Waage kontrollieren und dann darf er wieder fliegen.
Hier ein Foto von dem Oldie, vor meinem anderen Oldie.
-
Boah geil!
Ich mag dieses Segeldesign sowieso total gerne, das Foto von Hotelvic seinem großen Onkel (Das ließt sich auch sehr witzig!
) ist auch genial in dem Design - hast du den nicht sogar auch gebaut?
Egal, der Magnum ist ja mal sowas von geil!!! WOW!
-
Ist doch gut geworden, weiß gar nicht was du hast.
Nur die 7 Minuten finde ich deutlich zu lang. Das ist aber nur meine Meinung.
-
Hab Kauf-Verbot für den Rest des Jahres
Natürlich völlig überraschend und unverständlich!