Ganz ehrlich, das Video hat mir grad mehrere laute Lacher entlockt! Wenn der Drachen die Strömung verliert finde ich das sieht super lustig aus!
Beiträge von PeterLustich
-
-
So, der Vollständigkeit halber hier auch nochmal. Gestern ist mein neuer NSR angekommen. Optisch abgestimmt passend zu meinem UL.
Hier ein Foto von den beiden zusammen:
Obwohl ich aktuell eine Mittelohrentzündung habe, konnte ich es nicht erwarten den neuen zu fliegen. Also habe ich ne Schmerztablette genommen, mich aufs Fahrrad geschwungen und ab auf meine Flugwiese. Bei böigen 15-30+ kmh Wind und an meinen extra für ihn gekauften 45 m 68er LPG Leinen gings dann los. Der Start ist etwas kniffelig, das kenne ich ja von meinem UL schon, aber wenn er dann auf Strömung geht und der Kiel krumm wie ein Flitzebogen ist gehts los!
Mit erwartetem Geknatter zieht der Vogel wie drei Ochsen bei dem Wind!
Der Kiel wird teils so krumm das man schön ein fettes Profil erkennen kann und die Streifen rund aussehen. Die Schleppkante wird dabei optisch ebenfalls rund. Die Lenkwege sind gefühlt noch etwas kürzer als bei meinem UL und man kann fast auf der Stelle eine 180 Grad Kehre fliegen. Die Ecken sind dementsprechend mega scharf und machen richtig Laune. Ich muss mich da aber echt dran gewöhnen das die Lenkwege dazu so unglaublich kurz sind, sonst wackel ich dabei nach. Die Geraden sind wie zu erwarten wie auf Schienen, 540er wie beim UL sehr flach und Half-Axel und Axel etwas tricky. Dafür kann man schön punktgenau den Druck aus dem Segel nehmen und ihn kurz mitten im Windfenster auf der Stelle parken.
Sideslides sind ebenfalls etwas tricky, die gelingen mit mit meinem UL deutlich besser. Aber vielleicht wird das noch wenn ich ihn etws öfter geflogen bin. Ich bin auf jeden Fall mega glücklich jetzt auch nen Standard für mehr Wind in meiner Tasche zu haben!!!
Hier noch ein Foto von heute von der Wiese...zum Entspannen bin ich übrigens zwischendurch immer mal meinen NRG Vented geflogen. Wenn man vom NSR auf den NRG wechselt fühlt es sich an als ob der NRG nen Wendekreis wie ein Ozendampfer hat.
Einfach unglaublich.
-
Meine Drachentasche hat auch mal wieder etwas Nachwuchs bekommen.
Heute ist was für "5 Minuten Ernst" angekommen. Mal sehen ob ich trotzdem auch Spaß mit ihm haben kann. (Insider
)
Ich freue mich total auf den Erstflug, der aber wahrscheinlich leider noch etwas warten muss weil ich aktuell eine beidseitige Mittelohrentzündung von unserem neuen selbstgebauten Pool habe.
Und noch ein Partnerfoto mit meinem schon vorhandenen NS-UL. Optisch ein stimmiges Pärchen wie ich finde.
-
-
Wie macht man denn die Leinen am Schatten fest?
-
Na endlich mal ein komplettes Foto. Schick isser!
-
-
@Lara
Oh, das hab ich dann wohl überlesen dass die schon jemand die Silica-Gel Packs erwähnt hatte.My mistake.
-
Wäre es da nicht ratsam das Filament in einer Box oder Tüte zu lagern und Silica-Gel Packs mit rein zu legen?
die Dinger vernichten ja sogar die kleinste Spur von Feuchtigkeit.
Oh das bei Filament auch funktioniert weiß ich natürlich nicht.
-
Sehr "Schick" Herr Schick!
Das dunkle Material sieht besonders Klasse aus bei dem Design.
-
Hui, also zum Xanadu braucht man ja nix sagen, der ist wunderschön, aber der Swissmade gefällt mir echt noch besser und das obwohl ich die Paneelaufteilung von dem Drachen eigentlich nicht so mag, aber so sieht der einfach nur Hammer aus!
Muss ich mir wohl doch nochmal durch den Kopf gehen lassen ob ich nicht doch auch einen haben möchte...
Viel Spaß mit allen Dreien!
-
Geniales Foto!
-
P.S. I hab keine grüne Nervennahrung bekommt
Vielleicht haben die gedacht du gießt dir selber genug Gummibärchen.
-
Beides echt geile Farbkombinationen.
-
Mit der kleinen Spule in der blauen Tüte kommste aber nicht weit.
-
Noch ein kleiner Nachtrag:
Da liegt noch das halbe Teil welches mit dem erwärmten Harz gegossen wurde, jedoch schon während dem giessen zu dickflüssig wurde.
Dieses Teil ist noch n Zacken kompakter, fester, härter und das 11.86 er Carbonrohr passt perfekt in die Öffnung.
Es scheint also, das sich das warme Harz sich beim Aushärten noch etwas ausdehnt. Als hätte es keinen Platz in sich.Ist schon witzig das sich dein 2K-Zeug ähnlich zu meinem damals verwendeten Epoxy verhält. Die erwärmte/erhitzte Variante wurde auch immer deutlich fester/härter.
Ich wüsste zwar nicht wie und ob das Silikon das aushält, aber könntest du nicht die Form irgendwie auf eine bestimmte Wärme temperieren und dein 2K-Zeug auch? Vielleicht funktioniert das im Zusammenspiel noch besser wenns ums Gießen geht. Nur sonne Idee.
-
Sehr schicker Flügel! Tolle Arbeit!
-
Sehr schick der Vogel!
-
@Holzwurm
Dankeschön! -
wahrscheinlich spielen er die fettige Finger eine rolle.....
Also weniger Chips und Erdnüsse vorm und beim Fliegen essen?