Beiträge von Nyon

    Wenn du das Geld hast nimm den Tauros, ich stand vor einiger Zeit auch vor dem Problem und hab mir erst eine Mirage geholt. Da bin ich allerdings sowohl von der Qualität, als auch vom Spassfaktor etw. entäuscht worden (mehrfach Verbinder kaputt, Nähte lösen sich auf....)
    Hab mir dann den Tauros geholt, meiner Ansicht nach liegen da Welten dazwischen...
    Bisher trotz mehrfacher Bruchlandung (war halt Anfänger....) nix kaputt. Riesiger Windbereich (laues Lüftchen bis fast Sturm) und je nach Waageneinstellung Power oder Speed.....


    Klare Empfehlung von mir : Tauros!

    Hmmm, das mit den Geräusch eines Düsenfliegers kann ich so nicht bestätigen, hab sie letzte Woche auf Föhr geflogen (schätze mal so 6 Windstärken). Sie ist wirklich unglaublich schnell und flink (kein Vergleich zum DW 2) aber bei mir absolut leise.... (Düsenjäger mit Schalldämpfer???)
    Gruß


    Peter

    Hallo, hatte mir aufgrund der vielen pos. Antworten die Vector geholt. Muss allerdings sagen, daß, gerade wenn man einen oder zwei grössere Kites hat (um die 165 cm), ich sie überhaupt nicht toll, ja geradezu schlecht finde. Man muss die Kite dann nämlich hereinzwängen (Mirage passt gar nicht). Alle Kites fliegen lose in der Tasche herum, an die Winder kommt man nur wenn man die Tasche komplett öffnet und der Reisverschluß klemmt öfter. Auf Nachfrage bei ryll sagte man mir mit der r-sky wäre es ähnlich.... desweiteren würde sich wohl auch immer der Dreck darin sammeln.
    Also hab ich tiefer in die Tasche gegriffen und mir die prism roll bag geholt. Welch ein Unterschied!!! Jeder Kite hat sein Fach, Winder übersichtlich verstaut, Sand kann bequem herausrieseln.... Super Verarbeitung!!! Und kleiner d.h. weniger voluminös ist sie auch noch!
    Meine klare Empfehlung, eher etwas sparen und Rollbag kaufen!

    Hmmm, hab mir jetzt die VectorTasche gekauft, ist wirklich stabil und gut gearbeitet, hat aber doch einige Nachteile:
    1. große Kites passen nur schlecht (z.B. Tauros) oder gar nicht (mirage) hinein.
    2. die Fächer fürdie Leinen sind meiner Ansicht nach etwas knapp bemessen und nicht optimal erreichbar.


    Meine Frage an die Leute mit grossen Drachen welche Drachentasche würdet ihr empfehlen, vielleicht tausche ich ja noch um. Lege allerdings grossen Wert auf gute Verarbeitung und Haltbarkeit.


    Peter

    Nur kurze Klarstellung meinerseits: ich hatte nie die Absicht Kites von um die 300€ als zu teuer darzustellen. Ich bin nämlich eigentlich Qualitätsfanatiker und gebe lieber 100€ mehr aus als irgendwelchen Schrott zu kaufen. Kurz die Geiz ist geil Mentalität ist mir gründlich zuwieder.... Ich wollte einfach einmal mehr über die Unterschiede der Fertigung und die Ursachen des Mehrpreises erfahren. Den ein Tiedke Kite z.B. Ghoul bekam man glaube ich schon für 160,- und war eben auch handmade....


    Ist mir inzwischen aber glaube ich auch klar geworden, Dank für die vielen posts


    Nyon

    Vielleicht eine dumme Frage, aber
    ich hab einfach einmal ein weninig umhergesurft und traf dabei auch auf Drachenschmieden in Frankreich und USA z. B. lAtelier oder r-sky. Dabei viel mir auf, das die Preise für die Oberklasse Kites oft deutlich jenseits der 200€ lagen. Warum sind sie eigentlich so teuer, wo liegen die Unterschiede zu z. B. Spacekites, Level one oder hq? Fertigung?, Design?, Material?

    Hmmm,
    Danke für die Infos am Anfang,
    werd wohl mal ein wenig sparen müssen und mir dann einfach alle holen;). Vermutlich in der Teihenfolge Topas 3.0-> Ho Twin-> Explosion-> Matador..... da habe ich dann genug Investitionen für die nächsten Jahre und immer was auf dem Wunschzettel....

    Hallo,
    hab mich immer noch nicht genau durchringen können für welchen Kite ich meine guten Euronen investieren soll..... Hat schon einer von euch ein Hot Stripe Gespann geflogen?Zieht das gut was weg und ist dennoch gut beherrschbar, oder eher etwas für Profis??? Fliege selber Tauros, Devil Wing 2, Mirage und Ghoul. Ansonsten sind in der evtl. Einkaufsliste noch der Topas 3 und der Explosion. Der neue sollte sich im Flugverhalten von den anderen unterscheiden, schon bei rel. wenig Wind Zug aufbauen und natürlich fun machen (aber das werden sie wahrscheinlich wohl alle machen ;))
    Gruß
    Nyon

    Hallo,
    ich hab den DW2 und immer unheimlich viel Spass mit ihm. Jetzt juckt es mich in den Fingern mir einmal wieder einen neuen Drache zuzulegen.... und da bin ich auf die Wilde Hilde gestossen. Hat irgendwer beide Drachen und könnte mir einmal etwas über die Gemeinsamkeiten bzw. Unterschiede sagen???
    Mit freundl. Gruß


    Nyon

    Hallo,
    war gerade draussen auf der Wiese, ist ja auch wirklich ein schöner kräftiger Wind... Hab mich dann von meiner Matte ein wenig über die Wiese ziehen lassen. Vom Wind her wirklich Klasse gewesen... aber: Schweinekalt und ganz besonders A.... kalt ;) Jetzt meine Frage: gibt es eigentlich irgendwo ein Arschleder zu kaufen welches ein wenig gefüttert und Wasserfest ist, so für den Winter? Ich will ja nicht als Weichei erscheinen aber nach einer Stund bei Regen 5 Grad und Sitzen in nassem Schlamm hab ich meinen Hintern nicht mehr gefühlt......

    War heute auch bei mir oben auf dem Berg, war aber zum Abend hin wirklich nur rel. wenig Wind.... Da hat man mal Zeit und dann bläst das himmlische Gebläse nicht. Na mal schauen ob es morgen besser klappt.
    Nyon

    Hallo, sorry das ich mich so lang nicht gemeldet hab, etwas beruflicher Stress....
    Je nach Wetterlage wollte ich die nächsten Tage mal wieder los, werd mich dann hier wieder melden. Bezüglich Nikomonte: dort oben gibt es mehrere Wiesen, einfach einmal Die Strasse nach Nikolausber hochfahren, in Nikolausber geht irgendwann rechts der Hölleweg ab, den bis zum Acker durchfahren. Wenn man dann zu Fuß oder mit Fahrrad weitergeht kommt nach etwa 400 m auf der linken Seite Wiese nr.1 liegt am Hang mit schöner Aussicht... Möglichkeit 2 ist nicht 400 m geradeaus sondern 300m gleich links zu gehen dort ist rechts neben den Sportplätzen auch eine schöne Wiese gelegen. So, jetzt erklärt ihr mir doch einmal wo die Drachenwiese ist.... Bis bald,
    Nyon

    Wenn ich mich nicht verzählt hab sind es doch schon 4.... immer positiv denken. Ich freu mich schon über 1 der mir endlich mal was beibringt, Videos sind nämlich nichts zum Lernen und Bücher in diesem Falle auch nicht. Freu mich also riesig euch kennen zu lernen. Hoffentlich gibt es bald mal wieder "normalen" Wind. Am Sonntag hab ich in Nikomonte mal meine 2,5 Matte ausgepackt, war bei den Böen allerdings keine grosse Freude...
    Bis bald mal....

    Hallo, bin ja begeistert, erst seit ein paar Tagen hier und schon finde ich ein paar Göttinger....
    Würd auch gerne vorbei kommen , vielleicht kann ich dann auch endlich mal das eine oder andere lernen..... Drachenwiese find ich OK, alternativ bläst in Nikolausberg auch immer ganz gut der Wind, die Wiesen sind allerdings nicht ganz so groß....
    Bis hoffentlich bald einmal...