Beiträge von Stritty

    Ich habe mich jetzt nochmal etwas informiert,


    ich werde wohl, da ich im Binnenland wohne etwas vom sound her runtergehen müssen und habe mich für diese 3 Exemplare entschieden:


    n´Finity und der SAS von KORVO , Tiger I/II von Long Duong


    Alle jeweils in der kleinsten Größe.


    Jetzt stellen sich mir noch folgende Fragen:


    ->alle gehen lt. Papier ab 3bft, stimmt das oder muss man den Wert korrigieren? ja ich weiß zum richtig Speed aufbauen braucht man das doppelte, aber halten sich die Kites ab 3bft ohne Mühe am Himmel? (Binnenland!!)


    ->Welcher von den 3en ist im unteren bft Bereich (2-3) der schnellste?


    Danke nochmals für eure Hilfe...

    Muss den Thread hier mal aus der versenkung holen.


    HAbe selber auch ein Raudy SX von TFJ. Am Anfang leck mich am stecken, der war so schnell ich konnte den kaum fliegen, nach ungefahr 30min ging es dann langsam.


    Irre Teil, aber nichts fur Anfänger und grobmotoriker.


    Den zu fliegen ist schon irre.........irre fordernd für den Piloten.

    Ich habe auch den Raudy sx von ihm und bin ebenfalls restlos begeistert. Auf der wiese werde ich dann immer ausgelacht von den Kindern..........bis ich Tauros und Topas 3.0 raushole und mich uber die wiese schleppen lasse.


    Muhahahahahaha

    Zitat von Dominiknz

    Was willst du genau hören? Ob die beiden vergleichbar sind oder welcher besser ist? Letzteres bestimmen doch sehr die persönlichen Vorlieben. Die 2XL ist ein völlig anderer Kite als die anderen Pures.
    Sie steckt so dermaßen voll mit Power dass man schon drauf achten muss was man tut. Etwas zu viel Wind und sie liftet böse. Im angenehmen Windbereich ist sie aber traumhaft zu fliegen.
    Topas 4.5 gibt es leider verschiedene Versionen mit 10mm und 12mm Bestabung. Letzteres ist imho die bessere Variante weil der Kite in sich nicht so wabbelig ist. An der leichtwindtauglichkeit ändert das nichts. Die Pure 2XL fliegt trotzdem früher. Mir persönlich gefallen die Pure von klein bis groß besser


    Geht doch


    ;) ;) ;) ;)


    Danke!

    Der 7.8er ist reinste Meditation!! Das liebe ich an so großen Dingern....wunderschönes langsames, träges Flugbild und über allem erhaben...WOW!!


    Leider wiege ich nur 65 Kilo..der würde mit mir bei 1-2 bft machen was er will..ich glaub so wenig Wind gäbe es gar nicht das ich auf der Stelle stehen bleiben könnte...


    Aber zum ausprobieren hätte ich mal extrem Bock!!


    PM->Wer in Bayern und nicht so weit von Regensburg wohnt!!

    Hat jemand sonst noch Ideen für einen gelungenen Kitetag in Dornum, außer selber Kiten zu gehen und Spacekites besuchen zu gehen??


    Muss nicht direkt mit selber kiten zusammenhängen, aber sollte in die Richtung gehen.....


    Da fällt mir etwas ein...wohnt jemand von euch in der Richtung Dornum, würde in diesem Zusammenhang gerne mal andere Kites auch mal testen....besonders Speedkites, da diese ja bei uns in bayern kaum geflogen werden können.


    Danke

    Zitat von Dominiknz

    Ich hatte mal einen Topas 4.5....jetzt nur noch Pure - Pure 3XL. Noch Fragen ;)


    ja ich habe noch Fragen, siehe letzter Thread von mir :-O :-O :-O

    Servus....


    ist einer der Pure XXL Besitzer schonmal den Topas 4.5 geflogen?


    Kann mir da jemand wenn es denn so ist davon mal berichten?
    so quasi ein direkter Vergleich?


    Wo liegen die Unterschiede?



    Schreib mir mal ne PM mit deiner mailadresse und deinen Daten, dann schreiben wir uns mal zam.. :H: :H: :H: :H: :H:

    Zitat von PAW

    @ Stritty,
    was verstehst du unter Leichtwind in Kmh und was soll das Gestänge aushalten bzw. wie Stabil soll er sein ?
    Allerdings: je leichter desto empfindlicher !
    Achso, was darf er Kosten ?


    Also:


    Ich suche einen Leichtwinddrachen für diese Tage wo meine großen Kites wie Topas und matador nicht mehr am Himmel zu halten sind.
    Leider habe ich Vollidiot meinen Spacekites Tatoo verkauft ich hundsblöder verreckter Sauhammel ich...der war super und soetwas suche ich.


    Das Gestänge soll normal viel aushalten, da er nur hergenommen wird wenn kaum wind geht, und ich den bei bft2 auch wieder einpacken werde.


    Kosten sind eher zweiträngig...

    Okay danke für eure antworten, da ich zu der Serie mensch gehöre die sich ZUERST Informieren und dann machen waren diese zeilen von euch echt wertvoll!
    Danke!!


    Dann wird es ein gebrauchter 2.2er werden müssen.


    Falls jemand so einen hat:


    Wenn dann suche ich einen in grün, excellenter Status, keine basteleien, und für den Zeitraum anfang Juli..... :L :L :L :L

    Eine Frage:


    Ich besitze den Topas 3.0 und meine Frau möchte unbedingt mal ein Gespann fliegen, da kam mir die Idee einen günstigen gern auch gebrauchten Topas 1.7 zu kaufen und die beiden als Gespann fliegen zu lassen..geht das?


    Oder geht immer nur die nächst größere bzw.kleinere Variante des Kites zum Gespann fliegen?


    Danke euch für die antwort.

    Zitat von Lift-Off

    Ohne dir jetzt die Illusion nehmen zu wollen: Es gibt dort keinen
    echten Strand. Der vorhandene kleine Strandabschnitt ist nur Badegästen vorbehalten. Ganz Ostfriesland hat eine Küste die aus Watt besteht. Echte Strände findet man eher in Nordfriesland oder auf den Inseln. Dafür gibt es aber eine sehr gute Kite-Wiese an der man direkt parken kann.


    Naja dann fahre ich da halt auf so ne Insel..geht ja auch..aber ich muss unbedingt einmal wenn ich dort oben bin mich über den Strand ziehen lassen!!


    Gibt es denn noch so Vorschläge was man Kitetechnisch alles machen kann?


    Fliegen ist ja gut, aber irgendetwas anschauen..besuchen gehen, Probefliegen, Museum (kitetechnisch) usw usw usw....


    Jungs gebt euch nen ruck..das kanns im Mekka doch ned sein ;))