Beiträge von Anadea

    Melli73,


    da war ich heute Morgen noch :) (in Lünen)


    @all


    Könnt Ihr Euch endlich mal entscheiden ???? Das ist ja nicht zum auszuhalten ;) :D ;)


    Also... was soll ich sagen.....
    Ich habe heute noch 2 mal telefoniert....


    Dort wo ich bestellt habe hat man mir auch zur Quattro geraten..... :-o
    Und mein Händler in der Nähe, wo ich bisher immer direkt gekauft habe meinte auch .... wenn die Kids durch die Magma schon Handles kennen, dann lieber die IMP Quattro III 1,5


    Lange Rede kurzer Sinn...


    Nein, ich will keine anderweitigen Tipps mehr !!! :-O
    Nein, ich entscheide mich nicht mehr um !!!!
    Ja, ich fahre morgen hin und hole Sie ab und wehe dem...... wenn dass kein Spaßmopped ist :(


    Danke vielmals


    Andreas

    Dixie


    und wie wäre die Kaufempfehlung bei Dir unkastriert ???? Bitte auch Größe angeben !!!!


    @ Erz-Kiter


    wenn ich mal fragen darf.... wie alt sind die Kids ? unsere (12) nutzen die Rush und finden die langweilig :=( Sie versuchen sich an der Magma und da ist der Übergang zu den Handels schon krass (Motorik) und der Zug doch zu heftig.
    Die größeren Mädels (15) nutzen die Magma werden dabei aber schon zu viel gezogen.... dass macht eine Zeit lang Spaß... aber wenn bei Herbstwind die Finger weh tun nicht mehr.... und Mädels in dem alter können jammern..... also nutzen ich und meine bessere Hälfte die Magma.... fehlt eine Matte ;)


    Was wäre denn Deine Empfehlung ? Safty lasse ich mal dahingestellt, dass bekomme ich beim 4 Leiner auch hin....
    1,5 oder 2,5 - no snowkite -no board -no what weiß ich... only viel fun :L
    Sie soll auch bei "geringem Wind" sagen wir mal "Magma Wind" ordentlich tanzen, ohne zu viel Zug aufzubauen (auch wenn sich dies natürlich teilweise wiederspricht.... aber Ihr wisst was ich meine).


    Wir gehen ja immer erst wenn die Rush auch fliegt :-O ;)

    Also,


    die Tendenz geht klar zur Ozone IMP Trainer, wobei ich hier noch mit der Größe hadere.


    Die Rush brauch richtig Wind, schwerer Jutesack...
    Bei diesem Wind muss man die Magma schon gut halten, (die Buster zieht einen hinterher)


    Genau für diesen Windbereich suche ich ein Spaßpack....


    Eher 1,5 oder 2,5 ??????


    Ich habe mich zwischenzeitlich auch schlau gemacht, die IMP baut wohl weniger Druck auf als die Magma.
    Die 1,5 soll in etwa die gleichen Windvoraussetzungen haben wie die Magma, die 2,50 soll schon eher starten, hat dann aber bei gleichem Wind durch die größere Fläche (2,5 gegenüber 2 der Magma) wieder den gleichen Druck wie die Magma.... ist das in etwa richtig so ????


    Hat jemand mit Beiden Erfahrung ???


    Freue mich über jeden Tipp
    Andreas

    Hallo Dixie,


    Zitat

    Original von Dixie
    Hallo !


    Was spricht eigentlich gegen die Ozone Imp als Trainerkite ? Die sollte mind. genauso früh losgehen wie die Magma und ist schneller und wendiger.


    Gar nichts :-O Du meinst sicher die 2,5qm ??


    Preislich auch i.O.


    Ich habe noch keine der von mir vorgeschlagenen je geflogen, darum wünsche ich mir ja Vorschläge !!!!!


    Also Danke erst einmal :H:

    Hallo zusammen,


    nach längerer Pause suche ich mal wieder etwas und da ich hier immer gut beraten wurde.....


    Ich hoffe ich schreibe hier im richtigen Forum, es ist ja kaum noch etwas wieder zu erkennen.


    Zur Zeit besitze ich:


    1x HQ Rush 200
    1x Magma 2 (die "alte" gelb, weiß,schwarze)
    1x Buster II 4qm


    Die Kids 12-15 nutzen immer sie Rush, obwohl diese auch oft frustet, da Sie schon viel Wind braucht und natürlich kaum alleine zu starten ist (ohne selber hinzulaufen)
    Die Magma wird bei wenig Wind ebenfalls von den Kids genutzt, bei etwas mehr von mir und meiner besseren Hälfte. Die macht richtig Spaß.
    Die Buster war für uns ein Fehlkauf. Fehlkauf weil wir Sie kaum nutzen (3x). denn wenn der Wind passend für die kleinen Matten ist, zieht die Buster einen schon mal ordentlich über den Acker.


    Ich suche eigentlich eine zusätzliche flinke Matte mit Bar die auch bei weniger Wind ordentlich fliegt (ohne 6qm zu sein) also etwa ähnlich Eigenschaften wie die Magma aufweist.
    Bar soll (muß) sein, da wir reine Freizeitakteure sind und gerade die Kids mit dem Bar besser klar kommen.


    Ich habe jetzt mal geschaut und mir ist da die Rush III 250/300 Pro ins Auge gestochen.
    Ist ja ein 3 Leiner mit Bar.


    Lohnt diese Anschaffung ?
    Shop in der Nähe empfiehlt die Paraflex Trainer 3,1.


    Wenn die Rush III i.O. ist, welche sollte ich dann eher nehmen, die 250 Pro oder 300 Pro ??
    Wenn keine von diesen.... welche dann ???


    Danke für Eure Hilfe


    Andreas


    P.S.:Bitte daran denken, alle 3 Matten, die Rush 200, die Magma 2 und die "Neue" soleln bei gleichen Windverhältnissen gefogen werden. Unser Augenmerk liegt auf Spaß haben !!! Bei viel Wind darf Sie mich auch mal durch die Gegend ziehen aber ......Nicht Springen, Boarden oder sonstwas!

    Zitat

    Hiermit möchte ich mich gern anmelden! :D
    gibts schon ne Liste?


    Aufgenommen :)


    Drachen-/Mattenflieger gehen ja ab und an etwas forsch mit den Naturgewalten um,
    aber Mattenflieger und Informatiker sollten nie mit Ihrer Gesundheit so sorglos umgehen :D


    Denk dran, ich bin in Deiner Nähe (Dortmund) und komme aus einer ähnlichen Berufssparte, kenne also Deine Tricks :)
    Außerdem bin ich Einzelkind.... und hatte eine schwere Kindheit.... mein Leben von Schicksalsschlägen gezeichnet, (verheirate, Kinder in der Pubertät) Auf diesem Wege danke ich noch mal meinem Promoter, meiner Familie...


    Genug OT :O
    - Editiert von Anadea am 15.11.2006, 11:17 -

    Da mein Nick ja auch schon erwähnt wurde, gebe ich jetzt auch meinen Senf dazu....


    Ich kann verstehen dass man unentschlossen ist, wenn man Geld für ein "Neues" Hobby ausgeben will. Man möchte Fehlentscheidungen vermeiden und das "Beste" für sein Geld bekommen (ging mir auch so).


    Nur gehst Du vielleicht etwas falsch an die Sache !!!! Das versuchen Dir hier ALLE Leute klar zu machen.


    1.) Informiere Dich über die Materie (Suchfunktion und lesen, lesen, lesen)


    2.) Schaue Dir gegebenenfalls Test usw. zu Schirmen an, die Deinem Interesse entsprechen.
    spätestens hier solltest Du durch Ratschläge und die Herstellerseiten erfahren haben, das ein Schirm mit viel Lift und in Deiner angedachten Größe komischerweise immer so Hinweise erhält wie - Für Anfänger nicht geeignet .... warum bloss ???

    3.) Beherzige die Ratschläge, es können ja nicht einfach ALLE zu blöd zum Fliegen sein und die wenigen Naturtalente sollten eh auf keine Ratschläge hören.


    4.) Wenn sich dann 2-3 Schirme herauskristallisieren werden Dir sicher alle Leute im Forum gerne Ratschläge geben, aber bitte nicht jeden Tag zu einem anderen Modell. Das unterstreicht nur dass man sich nicht schlau gemacht hat.


    5.) Wenn Du dann immer noch nicht weißt was Du nehmen sollst, geh zu einem Treffen und spreche mit Leuten ob Du testfliegen kannst, das funktioniert einwandfrei und man kann DIr viele hilfreiche Tips geben.


    aber das wichtigste:


    6.) Glaube den Leuten hier im Sinne Deiner Gesundheit !!!!! Die sind nicht hier im Forum weil Sie sich für Makramee Knüpfen interessieren !!!!


    Ich weiß wovon ich rede... ich hätte auch gerne die Eierlegendewollmilchsau, die alles kann...Binnenland, Küste, von mir, meiner Frau, den Kindern geflogen werden. Mit ATB, Buggy und Jumpen. Wasser, Schnee und bei allen Bft's einsetzbar...natürlich für max. 59 Euro.
    Aber wer in Physik aufgepasst hat (Flächen, Kräfte, Formen usw.) der weiß das es sowas nicht geben kann.


    Ich habe mir dann einen 4qm Buster 2 gekauft (ähnlich Magma..bitte nicht schlagen meine preislich und anfängergeeignet) und den bei Bft 4 getestet.... es war meine Wiese !!!! Ich mußte Sie ganz nutzen, laufend rutschend usw. Sprünge galt es für mich zu vermeiden um keine ernsthaften Verletzungen davon zu tragen !!! Ich war erschrocken was das Ding mit einem macht und ich bin 197 cm und kann 120 Kg dagegen stellen :) Man sollte erst mal die Matte beherschen bevor es mit Jumps losgeht, bevor sich alles verheddert, man in der Luft ist... und rums da fiel der König.


    P.S.: Ich habe mir sogar NACHTRÄGLICH noch die Magma 2 geholt um Spass zu haben bei diesen Winden und nicht sofort bei > 4-5 Bft. ein Spielball der Natur zu sein.


    Was spricht eigentlich dagegen eine Magma, Buster oder sonst einen Anfängerschirm in 3-4 qm zu kaufen und wenn mans gelernt hat und weiß was man genau will diesen wieder zu verkaufen... das geht allerdings nur ohne finanzielles Risiko bei diesen Matten (nicht bei noname EBÄI Matten !!!!). Nur so als Beispiel und erfahrungsmäßig im Suchen- Verkaufsboard zu sehen. Kaufpreis neu ca. 160-180 Euro RTF. Wiederverkauf bei guter Pflege und ohne zerschreddern zwischen 80 und 120 Euro. Ich denke mal ein kalkulierbares Risiko.
    Ansonsten direkt gebraucht kaufen.


    Das Risiko einen Interm./Hochleist. zu kaufen ist bei weitem größer:
    1.) Höherer Einstiegspreis
    2.) schlechterer Wiederverkauf (muss nicht aber man muss Glück haben) da auch kleinere Zielgruppe. Anfängerschirme wird man in der Regel einfacher verkaufen können.
    3.) Von der Beherschbarkeit usw. ganz zu schweigen !!


    Vielleicht solltest Du nicht jeden Tag Deine Pläne umschmeißen, sondern wie fast alle Vorredner gesagt haben, MAL MIT BEDACHT an die Sache rangehen.... spart sogar Zeit um ans Ziel zu gelangen !!!!


    Das mal von Anfänger zu Anfänger als gut gemeinter Rat....


    So und jetzt könnt Ihr mich schlagen :D
    - Editiert von Anadea am 15.11.2006, 10:16 -

    Zitat

    Original von babba006
    Dann liegt die kleinere Matte auch nur rum, oder sie ist für die Familie!!


    Gruß


    Mike


    Für mehr Wind immer gut.... und du kennst mich schon gut.... man muß immer ALLE bei Laune halten :D


    Im Moment stehen immer 2 !!! mit der Rush rum (2 Leiner Start usw.) ... jetzt ist es besser verteilt und ich habe auch noch zur Not ein kleines Spassmopped :)


    Die Magma, soll für mich ein übergangsweises Trainingsgerät sein (nur ab Bft 4, ansonsten nehme ich nur die Buster) und dann in den Besitz meiner Cheffin übergehen. Primär aber ganz sicher für meine Frau, die Rush nutzt zu 80 % die 11 Jährige (und die 6 Jährige hilft Ihrbei den Starts) Tochter, hast Du ja gesehen und die macht es echt gut !!!!


    Also sind jetzt ALLE versorgt und es sollte reichen....sollte!!!!!

    Zitat

    Original von Disshey
    Andreas: ;) ...Deine Matten vermehren sich aber prächtig !!!


    Ich weiß auch nicht ob die Junge kriegen, geht mir ja auch gar nicht um die Matten, sammle nur Rucksäcke :D


    Dieser schäbige Virus....


    und es ist ja nun mal wirklich so.... Rush 200 ist für mich uninteressant (hat die Familie) Buster II 4 bei kräftigem Wind getestet .... Hölle... als was soll ich machen wenn die Fam. die Rush fliegt ????
    Einer kleinere muss noch dazu :)
    Und wie der Zufall es will, wurde gerade günstig einen gebrauchte angeboten....


    Das sind so die vorbestimmten Schicksalswege....


    Hoffe aber jetzt dass es "erst" mal reicht :)
    Komme in Erklärungsnot

    Zitat

    Original von Sandstern
    Na dann wollen wir am WE mal was "neues" sehen auf der Südwiese in Lüdinghausen !!
    Wie wärs mit Sonntag?
    Gruß,
    Alf


    Hatten wir uns eigentlich so gedacht, aber da es jetzt schon in Strömen schüttet und der Wetterbericht fürs WE auch alles Andere als Drachen/Mattenwetter voraussagt... halte ich mir das lieber mal offen.


    Oder ich finde irgendwo noch Gummistiefel in 48,5 bis zum WE ;)


    Aber keine Angst.... fühlt Euch nicht zu sicher auf "Eurer" Wiese.... ich komm wieder - keine Frage

    So jetzt mal einen Erfahrungsbericht (nicht ganz ernst gemeint):


    ich schmeiße mich auf den Boden und danke Euch allen für die wertvollen Tips !!!!!!!


    Habe nun den Buster II bei Aufwind in Wuppertal gekauft (top Beratung - auch hier noch mal Danke), wusste ja was ich wollte, aber man hat mir die ganze Matte noch mal erklärt, Eigenarten, Handles, usw.


    Da die Magma zur Zeit überall ausverkauft ist, hätte ich mich gar nicht nach beiden Matten erkundigen müssen... manchmal wird einem die Entscheidung auch abgenommen.


    Gestern gekauft und heute juckte es gleich.... aber 4-5 Bft zum Anfangen ???
    Die HQ Rush 200 forderte den Anhang schon ordentlich und tanzte wild am Himmel....


    Naja einen Versuch war es wert, Kitekiller zur Sicherheit mal angelegt und los ging es vom Windfensterrand aus...
    Alles easy... aber.... dann kam das Windfenster und ich bin in geringen Abständen der Matte nachgelaufen (geschlittert). Was ein gei.... Gerät welch eine Kraft. Ich als fleischgewordenen Erdnagel (locker 120 Kg) hatte wenig Chancen mal ruhig zu stehen :)


    Die Matte ist aber stets gutmütig geblieben (Hurra - niemals in den Boden genagelt!!!)
    Danach als man sich etwas beruhigt hatte (ich) dann mal den Sinn eines 4-Leiners erkundet... Hat ja 2 mehr als die Rush .... huch und die sind gar nicht über :D


    Es klappte immer besser, ich wurde mehr Sesshaft (nicht ganz... aber viel mehr)...


    nach 45 min mußte ich dann abbrechen :
    1.) Es wurde dunkel
    2.) Der Schweiß lief doch sehr
    3.) Die Arme und Schultern machten sich durch diese Bewegungen bemerkbar
    4.) Die Waden wurden heiß !!!! Warum dürfen Mattenflieger eigentlich auf keine Golfplätze da ist doch so schöner und ebener Rasen (da muß man nicht jeden Buckel abfedern)...


    Ihr seht, ich bin begeistert, ein Hobby wie ich es mir gewünscht habe, eine Matte die zu mir passt.


    Geilomat !!!!!


    Danke nochmals an ALLE !!!!

    Zitat

    Original von babba006
    Hallo Andreas!!


    Schön das wir dann alle mal deine II er Buster bewundern dürfen!!


    Viel Spass damit wünscht dir!!
    Mike (babba006)


    Nicht nur bewundern :) So wie ich Dich genervt habe, und wie mir auf der Wiese geholfen wurde, werde ich Sie bei Interesse bestimmt mal aus der Hand geben (Du bist der Erste :) !!!!)


    Und außerdem kann ich in der Zeit dann die Nächste testen :D


    Der Mensch, Jäger und Sammler und wenn dann noch der Virus dazu kommt gibt es nur noch Einen der das stoppen kann....


    die Regierung (die ich aber im Moment mit der Rush beruhigt habe und die auch auf der Wiese mit den "Verrückten" gut ausgekommen ist).


    P.S.: Wir hatten doch vor 2 Tagen etwas Boeigen Wind... Da wurde jemand selbst mit der Rush gezogen ... meinst Du denn Sie hätte sie abgegeben ??? Nein, ich bekam so komische Antworten wie... Laß mich mal jetzt machts gerade Spass... Ich ahne fürchterliches (aber hoffe zugleich für ein späteres Projekt von mir :-))


    Wie uneigennützig :D


    Hallo Markus,


    denke mal ich habe nichts übers Bein gebrochen :) Noch mal recht herzlichen Dank für Dein Angebot....habe schon mit Babba06 gesprochen, hätte eine Buster I 5,5 qm kaufen können, die war mir dann aber als Anfänger und "nur" fürs Münsterland zu groß. Nachdem ich auf der Wiese die Buster I 2 qm geflogen bin war ich ja auch überzeugt davon. Wir haben ja auch mal Spasseshalber die Waage verstellt, damit ich sehen kann wie sich die Flugeigenschaften ändern (hätte ich nicht gedacht). Mein persönlicher Favorit stand also fest.
    Da mich aber wirklich mehrere auf die Magma angesprochen haben (20% Rabatt, zur Zeit viel besser zu bekommen, soll gleich gut sein....) wollte ich nur mal einen Vergleich von den Erfahrenen hören.


    Mein Fazit:
    Die "Stärken" der beiden Matten hängen letztendlich von dem persönlichen Geschmack ab..
    Jeder der eine der Beiden hat, würde sie nicht gegen die Andere tauschen :)
    Beide sind nahezu gleich gut und günstig...
    In der Einstiegsklasse sind die beiden bei dem Preis State of the Art...


    Ende vom Lied:
    Da ich die Buster I schon mal geflogen habe und sehhhhhrrrrrrr angetan war, mache ich nichts falsch wenn ich Buster II bestelle (da ich auch nicht weiß wie sich die Magma fliegt).


    Also habe ich Sie nun letztendlich bestellt (soll nächste Woche da sein) und weiß eigentlich dass man hier ein ordentliches Preis-/Leistungsverhältniss erhält.


    Nachmals Danke auch an alle Anderen, die mich mit Ihren Tipps unterstützt haben !!!!!

    Zitat

    Original von scanner
    Hallo Andreas,
    Egal ob Buster oder Magma (oder auch die Beamer von HQ, oder Pepper von Lynn,..) - Du kannst kaum etwas falsch machen. Klar haben die auch Nachteile, aber zum Erlernen und für Weiteres sind sie klasse.
    Nimm einfach die, die dir besser gefällt ;)


    So sehe ich es auch langsam.
    Preis passt, zum Üben reichts, bis zum Winter kann ich noch Trainieren ..... und im Frühjahr bin ich dann der ungekrönte Könid, der Hit der Siedlung der gerade den neuen 46 qm ElliotHqLynn bestellt hat ;D


    Aber mal Ernst beiseite, wenn man es neutral sieht, kann man bei dem aktuellen Angebot in der Einstiegsklasse nicht viel falsch machen und ob ich (als Anfänger) überhaupt die Unterschiede sooooo gravierend merken würde stelle ich jetzt auch erst mal in Frage.


    Also wird bestellt.... Angebot liegt vor.... und blau macht ja angeblich glücklich :D

    8-)
    Bitte keinen Glaubenskrieg


    Zum Thema Teurer....
    Habe mit einer HQ Rush 200 angefangen, die hat jetzt neue Besitzer (Frau und Kind :) )


    Nun wollte ich eine "Gute" Matte für den Anfänger/Allround Bereich (die nur für mich ist) aber evtl. dazu passt. Dazu passt heißt hierbei, dass ich Sie auch mal bei weniger Bft einsetzen kann... wo die Rush natürlich so in sich zusammen sackt - und auch mal bei höherer Bft (wenn die Rush dann mal aktiv wird) weiter nutzen kann.


    Da es nun die 2. Matte in kurzer Zeit ist und ich ebenfalls gemerkt habe, dass es wohl nicht bei diesen 2 Matten bleibt (die Einsicht kam schnell) wollte ich mir aber auch nicht (gerade als Anfänger) das High End gerät für 800 Euro kaufen.


    Ich wollte sowohl von der Mattengröße (4qm) als auch vom Finanziellen 150 - 180 Euro im Rahmen bleiben, damit ich nicht sofort ausziehen muss :D


    Und gerade in diesem Bereich werden die 2 oben genannten Matten (Buster II und Magma) von sehr vielen als Favoriten genannt.


    P.S.: Ich kenne das, wenn Du noch 30 Euro drauflegst dann kannst Du aber... man freundet sich damit an und versucht es sich schön zu reden, bis der Nächste kommt.... wenn Du nochmal 30 Euro drauflegst.... schlussendlich... dann kannst Du auch gleich nochmal was drauflegen und Du hast das None Plus Ultra ... schade dass ich dann wirklich bei 1000 Euro bin.


    Vielleicht kann man dadurch meine Preis- und Mattenvorstellungen besser einschätzen.... oder eher nicht :)

    @Obi-Wan


    Zitat

    Original von Obi-Wan
    die buster hat enfach ein richtig schweres tuch die is 2 mal so schwer wie meine magma(ein bisschen übertrieben aber viel fehlt nicht mehr)


    Das schwere Tuch kann ja nun als Vorteil (Haltbarkeit usw.) oder als Nachteil (wie schrieb hier einer... fliegt wie ein Sack :) ) ausgelegt werden. Kannst Du mal genaueres dazu sagen ???


    Vor allem hast Du ja wohl beide ???


    Welchen favorisierst Du denn ??? Vielleicht etwas genauer, wäre sehr nett.


    Danke vielmals

    Zitat

    Original von sk8gzr
    Hallo Andreas,
    Unterschied Nr. 1 Buster II hat verstellbare Waage, von PKD *static depower* genannt
    Peter


    Danke für den Tipp, bei der Buster wußte ich es (habe die Buster I 2qm mal geflogen), dachte aber ich hätte irgendwo gelesen dass es die Magma auch hat.

    Hallo zusammen,


    ja... ich habe die Suche sehr intensiv genutzt !!! aber leider zu jedem etwas .... aber zu beiden zusammen nichts gefunden.


    Sollte ich etwas übersehen haben, so reicht mir der Link.... :D


    Ich habe die Entscheidung getroffen mir eine 4'er Matte zu kaufen.


    Bisher dachte ich fest an die Buster II , 4qm... (hierzu liegen mir auch schon diverse Angebote vor :)
    Jetzt wurde mir aber öfters geraten, mir auch mal die Elliot Magma 4 qm anzusehen, da es diese zur Zeit (20% Rabatt) günstiger gibt. Preislich sind die Matten in etwas gleich, ist also kein Entscheidungskriterium.


    Ich behaupte mal als Neueinsteiger könnte ich Sie nach ein paar Testflügen nicht komplett beurteilen (in der Datenbank auch nichts dazu gefunden).



    Meine Frage lautet daher nicht was soll ich kaufen :-), sondern ich würde gerne mal von ein paar (erfahrenen) Leuten hören, wo denn genau die Unterschiede liegen ??? evtl. auch wenn jemand beide geflogen hat mal welche er (und warum) für besser befindet.


    Nein ich will keinen Glaubenskrieg ausrufen und keine der Beiden soll schlecht gemacht werden.... !!!
    Ich suche nur eine Entscheidungshilfe.


    P.S.: Da es ja Beides RTF sind, wäre eine Beurteilung des Komplettpaketes auch nett... z.B. ganz gut aber was weiß ich die Schnüre sollte man über kurz oder lang austauschen oder was auch immer....


    Bin 197cm, fast 120 Kg (schäm) und möchte die Matte erst mal dafür haben um Spass damit zu haben und mich gegebenenfalls (am besten kontrolliert) auch mal über die Wiese ziehen zu lassen (kein Jump, ATB oder Buggy angedacht).
    - Editiert von Anadea am 01.11.2006, 19:54 -