Beiträge von Jakten


    Danke für die Anleitung!

    Bezüglich überladen: Da du deine Kinder genau wie ich auch mit dem Buggyvirus infizieren wirst empfehle ich Anschaffung eines Hängers!


    Wir haben einen Hänger ;)


    Danke erstmal für dein Angebot, die Libre Kupplung funktioniert aber nur mit Libre-Hinterachsen (Öse), oder?

    Ich sehe ich brauche noch einen der mir was zusammenbrutzelt...
    Einen Zebra Buggy könnte ich mir leihen, aber den Rest muss ich mir wohl anfertigen lassen.


    @DocBK - oder hast du sowas auf Fanö dabei? Evtl. auch nen kleinen Buggy den du sowieso mitschleppst? Werden dies Jahr wohl so schon überladen sein :rolleyes:

    Wurde warm als wir im August abgehauen sind. Haben aber auch noch 2-3 Badetage mitgenommen.



    ....den du dir aber mit mir und meinen 2 Jungs teilen musst!!!!Ich freue mich schon und hoffe die Zeit bis dahin geht schnell vorbei!


    Ok, für 4 ist dann genug Platz.
    Ich fahre mit Juni noch ne Woche in die Alpen, das verkürzt die Wartezeit bis August 8)

    Wenn ihr alle im September kommt habe ich ja noch im August jungfräulichen Strand unter den Reifen :whistling:

    Habe lange Zeit direkt am Grävingholz gewohnt. In der Ecke kenn ich mich also aus und bin da regelmäßig mit dem Rad her gefahren.
    Samstag war in Holthausen am Kanal ja Osterfeuer. Wind war auch gut. Aber in der Luft habe ich nichts gesehen. Wären bestimmt auch tolle Aufnahmen geworden.

    Ich mag die O'Neal Helme sehr. Der Fitlock-Verschluss ist einfach unschlagbar gut. Außerdem passt der Helm perfekt zu meiner Birne. Optisch ist für jeden Geschmack was dabei.
    Den Backflip würde jetzt nicht unbedingt kaufen. Aber Warp und Fury sind wirklich gute Helme.
    Den Warp habe ich zurückgeschickt da mir, in dem Falle fürs Radeln, der Helm zum Atmen zu dicht vorne war. Das kann der Fury besser. Nur zum Buggyfahren hätte ich den Warp behalten, da hechelt man ja nicht so sehr :rolleyes:

    Vorletztes WE auf Texel hatte ich wie so oft das Problem. Es war nebelig und es nieselte den ganzen Tag. Also Thermolaufhose und meine Regenhose angezogen. Als ich dann im Camp stand habe erst mal gemerkt wie nass meine Beine waren.


    Die Hose werde ich mir als Alternative mal angucken, guter Tip Guntram :thumbsup:

    Endlich mal was anderes als dieser holländische Einheitsbrei :thumbsup:


    Ich hab letztens zum ersten mal in dem alten Booster gesessen. Die Rückenlehne sieht auf deinem Foto wieder so steil aus. Ist das bequem bei der Fahrt? Bei meiner Sitzprobe war kein Wind, da war nix mit Testen.